northshore81
Beiträge: 1

Panasonic NV-GS330EG-S (3 CCD´s) vs. Panasonic SDR-H40EG-S (1 CCD)

Beitrag von northshore81 »

Hallo :)

Nach langer Suche und vielen Vergleichen haben wir uns erstmal festgelegt.
Unsere 2 Objekte sind :

Panasonic NV-GS330EG-S
  • CCD-Chip : Größe 1/6 Zoll
  • Auflösung : 3x 0,8 Megapixel
  • Objektiv : Brennweite 3 mm - 30 mm
    enspricht einer Kleinbildkamera 46,1 mm - 461 mm
    Filterdurchmesser 37 mm
    mit manueller Fokussierung
  • Lichtstärke : 1,8 - 2,8
  • Zoom : 10 fach optisch
    700 fach digital
  • Elektronischer Sucher : Farbsucher
    113.000 Pixel
    0,33 Zoll
  • Display : 123.000 Pixel
    2,7 Zoll
  • Bildstabilisator : optisch
  • Medienformat : miniDV
  • Kartenslot : SD, SDHC
  • Formate : Picture JPEG
  • Webcam-Funktion : Ja, 320x240 Pixel
  • Anschlüsse : FireWire, USB, S-Video Out, VideoCinch Out, StereoCinch Out
Panasonic SDR-H40EG-S
  • CCD-Chip : Größe 1/6 Zoll
  • Auflösung : 1x 0,8 Megapixel
  • Objektiv: enspricht einer Kleinbildkamera 3
    3,8 mm - 1.420 mm mit manueller Fokussierung
  • Lichtstärke : 1,9 - 4,3
  • Weißabgleich : automatisch
  • Zoom : 42 fach optisch
    2.000 fach digital
  • Display : 123.000 Pixel
    2,5 Zoll
  • Bildstabilisator : optisch
  • Medienformat : Festplatte, Speicherkarte, 40 GB
  • Aufnahmeformat 16:9 : Ja
  • Fotoauflösung : 0,37 Megapixel
  • Kartenslot : SD, SDHC
  • Anschlüsse : USB, VideoCinch Out, StereoCinch Out

Die Frage ist jetzt, welche ihr uns raten würdet ?
Ich denke die 330 trumpft mit den 3 CCD´s und der guten Qualität bei dunkleren Umgebungen.
Wobei die H40 wegen der Festplatte sehr reizend ist.
Bringt die H40 mit dem 1 CCD genau so gute Bildqualität wie die 330 ?

Welche würdet ihr euch zulegen ?

Gruß, north



s1n88
Beiträge: 40

Re: Panasonic NV-GS330EG-S (3 CCD´s) vs. Panasonic SDR-H40EG-S (1 CCD)

Beitrag von s1n88 »

Also wenn du auf Qualität aus bist, dann würde ich die Panasonic NV-GS 330 EG nehmen! Allein schon wegen der 3CCD Technik, welche spürbare Unterschiede mit sich bringt.
Außerdem speichert diese Kamera die Aufnahmen aufs Band, wodurch keine Verluste entstehen.

Die SDR-H40EG muss die Aufnahmen in MPEG2 kompremieren, wodurch du Qualitätsverlust hast, kannst dadurch aber viel länger aufnehmen, als bei MiniDV Kassetten. Zusätzlich sind bei diesen Kameras die Akkus nicht so lang haltbar, auf Grund der Leistungsaufnahme der Festplatte. Und du musst bedenken, dass die Festplatte empfindlich gegen Stöße und viel bewegung ist, wegen dem Schreib-Lese-Kopf von der Festplatte. Vorteil ist natürlich, dass du das Video sofort per USB oder Firewire auf den PC übertragen und es dir dann ansehen bzw bearbeiten kannst. Und halt die längeren Aufnahmen, je nach Größe der Festplatte oder SD-Card.

Bei MiniDV kannst du halt nur ca. 60 bzw 80 Minuten aufnehmen und musst das gesamte Video erst 1:1 auf den PC überspielen, was halt eine lange Zeit in Anspruch nimmt.

Wenn dir die Qualität nicht so wichtig ist, sondern eher die leichte Anwendung, dann würde ich zur SDR-H40EG raten, da dort das Übertragen um langen schneller geht und es sofort schon im passenden Format ist, es sei denn du willst ne AVI ;-)

LG Nico



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Panasonic NV-GS330EG-S (3 CCD´s) vs. Panasonic SDR-H40EG-S (1 CCD)

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Die Qualtät der 330er dürfte um einiges besser sein, 3CCDs machen eine Menge aus.

Link:
Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14