shadowman
Beiträge: 6

DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von shadowman »

Hallo,

bin absoluter Neuling auf dem Gebiet DVD Studio Pro!

Ich habe ein Menu erstellt und unter diesem liegte ein Clip als Intro!
Nun moechte ich, dass das Menu erst nach dem Intro eingeblendet wird bzw. sich einfadet!
Hat einer ne Ahnung wie das geht?

Und noch eine kleine zweite Frage: moechte unter meinen Menuebuttons eine weiße Flaeche mit Alphawert erstellen. Wie kann ich das machen. Es gibt zwar in der Palette/Styles/DropZone vorgefertigte Hintergruende...diese kann ich aber nicht aendern! Kann ich mir irgendwie ein weißes Viereck erstellen und den Alpahwert runterschrauben?

Danke fuer eure Hilfe.
Christoph



Axel
Beiträge: 17055

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von Axel »

shadowman hat geschrieben:Ich habe ein Menu erstellt und unter diesem liegte ein Clip als Intro!
Nun moechte ich, dass das Menu erst nach dem Intro eingeblendet wird bzw. sich einfadet!
Ein schönes Einfaden machst du am besten schon in FCP oder Motion, den Punkt, ab dem die Tasten aktiv werden (und die Highlights recht brutal "eingeblendet" werden, hier ist Geschmack gefragt) , legst du im Informationsfenster für das Menu unten rechts mit dem "Looppunkt" fest.
shadowman hat geschrieben:Und noch eine kleine zweite Frage: moechte unter meinen Menuebuttons eine weiße Flaeche mit Alphawert erstellen. Wie kann ich das machen. Es gibt zwar in der Palette/Styles/DropZone vorgefertigte Hintergruende...diese kann ich aber nicht aendern! Kann ich mir irgendwie ein weißes Viereck erstellen und den Alpahwert runterschrauben?
Du musst für Tastenhervorhebungen eine eigene Datei in Photoshop machen, wenn du die Tasten selbst designen willst (jede Form ist möglich, auch ein Schmetterling oder ein Kraken). PS-Voreinstellung PAL, Hintergrund weiß, Tastenflächen schwarz (als Orientierung ein Freezeframe des Menu-Hintergrundclips einladen, vor dem Sichern natürlich wieder löschen). Als (z.B.) "Tasten" sichern und in DSP importieren. Dann in dem erwähnten Fenster als Überlagerungsdatei "Tasten" angeben. Verstehe einfach Weiß als transparent und Schwarz als Definition der Fläche, die mit der Highlightfarbe gefüllt wird. Ziehe die aktiven Zonen (sehen aus wie gestrichelte Rechtecke) um deine Tasten, und sie erstrahlen grell in den Standardfarben. Für eigene Farben und Transparenzen (siehe auch Handbuch "Anti-Aliasing"): In dem besagten Fenster das Tab >Farben >Erweitert >Graustufen. Rückfragen, falls erforderlich.
Die im Handbuch beschriebene Methode ist zeitraubend und taugt nur für selbst definierte Tastenformen ("Eigene"), die du in vielen Projekten verwenden willst. Die oben beschriebene gilt nur für dieses eine Menu, ist dafür aber in wenigen Minuten fertig und qualitativ besser.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Do 10 Jul, 2008 12:56, insgesamt 1-mal geändert.



shadowman
Beiträge: 6

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von shadowman »

erstmal vielen Dank fuer die schnelle Antwort...echt super.

Verstehe ich das jetzt richtig, es ist nicht moeglich in DVD Studio Pro ein Menue erst nach z.B. 5 Sekunden erscheinen zu lassen!
Also das Intro(kleine Filmsequenz) láuft und waehrenddessen(5sek. nach dem Start) erscheint das Menu!
Das muss doch gehen!

Danke fuer eure Hilfe...



Axel
Beiträge: 17055

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von Axel »

shadowman hat geschrieben:Verstehe ich das jetzt richtig, es ist nicht moeglich in DVD Studio Pro ein Menue erst nach z.B. 5 Sekunden erscheinen zu lassen!
Also das Intro(kleine Filmsequenz) láuft und waehrenddessen(5sek. nach dem Start) erscheint das Menu!
Das muss doch gehen!
Ja, wie gesagt, erst bei dem von dir festgelegten Looppunkt beginnt das eigentliche Menu. Read again.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



shadowman
Beiträge: 6

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von shadowman »

ich versteh schon was Du meinst aber wenn ich bei mir den Loop Point bei 5 sec. setzte erscheint mein Menue trotzdem von Anfang an und nicht erst bei 5 sec.! Muss ich da sonst noch was veraendern!

Start und Ende klappt...der Film faengt halt frueher an und hoert frueher auf! Aber bei Loop funktioniert halt nix! Muss ich das Menu dazu irgendwie aktivieren? Wenn ich naemlich auf einen Menupunkt klicke, erscheint die Loop-Funktion ja nicht!

Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17055

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von Axel »

Korrekte Einstellung. Erst in der Simulation siehst du natürlich die Tasten erst zum Looppunkt erscheinen. Warum der Film später anfängt und früher endet, kapier ich nicht. Das entscheidest du doch selbst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



shadowman
Beiträge: 6

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von shadowman »

nein, eben nicht!
Ich geh doch dauernd auf den Button "Simulate"! Das Menu erscheint ab der ersten Sekunde!

Irgendwie ist da der Wurm drinne!!



Axel
Beiträge: 17055

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von Axel »

shadowman hat geschrieben:Irgendwie ist da der Wurm drinne!!
Kommt schon mal vor, dass man einen Fehler gemacht hat und ihn nicht auf Anhieb findet. Und hinterher auch nicht mehr weiß, was falsch war. Ein Bug ist es sicher nicht, ich kenn das Programm seit #1. Am Ball bleiben, Erfolg haben, das Resultat posten ;-)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



shadowman
Beiträge: 6

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von shadowman »

des ist komisch....manche Buttons erscheinen von Anfang an und Andere erst nach 5 Sec.!
Hab jetzt einen gefunden, der nach 5 Sec. erscheint! Jetzt hab ich aber das Problem, das die Beschriftung ab der ersten Sec. erscheint und der Button eben erst ab der Fuenften!!!

Die Buttons beschrifte ich doch ueber das "Text"-Feld! Oder gibts da vielleicht noch ne andere Moeglichkeit?

Danke



Axel
Beiträge: 17055

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von Axel »

Alles, was nicht unveränderlicher Bestandteil des gerenderten Videos ist, was also nachträglich ein- oder ausgeblendet werden soll, muss auch als getrennte Datei vorliegen.

Zum Beispiel möchtest du zu Beginn der Beerdigung die neutrale Schrift "church" hervorheben, nur dann, wenn man mit der Maus darüberschwebt, bzw. wenn man mit der Fernbedienung dorthin navigiert. Also muss die Schrift und das korrespondierende Icon (Kreuz, Sarg, Totenkopf) als schwarze Silhouette wie oben beschrieben in einer getrennten Datei vorliegen. Alle Namen und Icons können auf derselben S/W-Tafel untergebracht werden, da sich Buttons ohnehin nicht überschneiden dürfen. Die Textfunktion, die du verwendet hast, ist keine Overlay-Schrift.

Wenn du dir auf deinem Attachment die verpixelten Kanten der fertigen Tastenformen ansiehst, wird klar, dass diese aber einer gewissen Größe scheußlich flimmern werden. Vertrau daher dem Handbuch, wo bis zum Abwinken Photoshop zur Erstellung grafischer Vorlagen empfohlen wird. Die Hintergrund-Schriften sollten natürlich bereits Bestandteil des fertig importierten Video-Clips sein. Die Hervorhebung, und NUR diese, wird durch "Loop" beeinflusst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48