shadowman
Beiträge: 6

DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von shadowman »

Hallo,

bin absoluter Neuling auf dem Gebiet DVD Studio Pro!

Ich habe ein Menu erstellt und unter diesem liegte ein Clip als Intro!
Nun moechte ich, dass das Menu erst nach dem Intro eingeblendet wird bzw. sich einfadet!
Hat einer ne Ahnung wie das geht?

Und noch eine kleine zweite Frage: moechte unter meinen Menuebuttons eine weiße Flaeche mit Alphawert erstellen. Wie kann ich das machen. Es gibt zwar in der Palette/Styles/DropZone vorgefertigte Hintergruende...diese kann ich aber nicht aendern! Kann ich mir irgendwie ein weißes Viereck erstellen und den Alpahwert runterschrauben?

Danke fuer eure Hilfe.
Christoph



Axel
Beiträge: 17055

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von Axel »

shadowman hat geschrieben:Ich habe ein Menu erstellt und unter diesem liegte ein Clip als Intro!
Nun moechte ich, dass das Menu erst nach dem Intro eingeblendet wird bzw. sich einfadet!
Ein schönes Einfaden machst du am besten schon in FCP oder Motion, den Punkt, ab dem die Tasten aktiv werden (und die Highlights recht brutal "eingeblendet" werden, hier ist Geschmack gefragt) , legst du im Informationsfenster für das Menu unten rechts mit dem "Looppunkt" fest.
shadowman hat geschrieben:Und noch eine kleine zweite Frage: moechte unter meinen Menuebuttons eine weiße Flaeche mit Alphawert erstellen. Wie kann ich das machen. Es gibt zwar in der Palette/Styles/DropZone vorgefertigte Hintergruende...diese kann ich aber nicht aendern! Kann ich mir irgendwie ein weißes Viereck erstellen und den Alpahwert runterschrauben?
Du musst für Tastenhervorhebungen eine eigene Datei in Photoshop machen, wenn du die Tasten selbst designen willst (jede Form ist möglich, auch ein Schmetterling oder ein Kraken). PS-Voreinstellung PAL, Hintergrund weiß, Tastenflächen schwarz (als Orientierung ein Freezeframe des Menu-Hintergrundclips einladen, vor dem Sichern natürlich wieder löschen). Als (z.B.) "Tasten" sichern und in DSP importieren. Dann in dem erwähnten Fenster als Überlagerungsdatei "Tasten" angeben. Verstehe einfach Weiß als transparent und Schwarz als Definition der Fläche, die mit der Highlightfarbe gefüllt wird. Ziehe die aktiven Zonen (sehen aus wie gestrichelte Rechtecke) um deine Tasten, und sie erstrahlen grell in den Standardfarben. Für eigene Farben und Transparenzen (siehe auch Handbuch "Anti-Aliasing"): In dem besagten Fenster das Tab >Farben >Erweitert >Graustufen. Rückfragen, falls erforderlich.
Die im Handbuch beschriebene Methode ist zeitraubend und taugt nur für selbst definierte Tastenformen ("Eigene"), die du in vielen Projekten verwenden willst. Die oben beschriebene gilt nur für dieses eine Menu, ist dafür aber in wenigen Minuten fertig und qualitativ besser.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Do 10 Jul, 2008 12:56, insgesamt 1-mal geändert.



shadowman
Beiträge: 6

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von shadowman »

erstmal vielen Dank fuer die schnelle Antwort...echt super.

Verstehe ich das jetzt richtig, es ist nicht moeglich in DVD Studio Pro ein Menue erst nach z.B. 5 Sekunden erscheinen zu lassen!
Also das Intro(kleine Filmsequenz) láuft und waehrenddessen(5sek. nach dem Start) erscheint das Menu!
Das muss doch gehen!

Danke fuer eure Hilfe...



Axel
Beiträge: 17055

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von Axel »

shadowman hat geschrieben:Verstehe ich das jetzt richtig, es ist nicht moeglich in DVD Studio Pro ein Menue erst nach z.B. 5 Sekunden erscheinen zu lassen!
Also das Intro(kleine Filmsequenz) láuft und waehrenddessen(5sek. nach dem Start) erscheint das Menu!
Das muss doch gehen!
Ja, wie gesagt, erst bei dem von dir festgelegten Looppunkt beginnt das eigentliche Menu. Read again.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



shadowman
Beiträge: 6

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von shadowman »

ich versteh schon was Du meinst aber wenn ich bei mir den Loop Point bei 5 sec. setzte erscheint mein Menue trotzdem von Anfang an und nicht erst bei 5 sec.! Muss ich da sonst noch was veraendern!

Start und Ende klappt...der Film faengt halt frueher an und hoert frueher auf! Aber bei Loop funktioniert halt nix! Muss ich das Menu dazu irgendwie aktivieren? Wenn ich naemlich auf einen Menupunkt klicke, erscheint die Loop-Funktion ja nicht!

Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17055

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von Axel »

Korrekte Einstellung. Erst in der Simulation siehst du natürlich die Tasten erst zum Looppunkt erscheinen. Warum der Film später anfängt und früher endet, kapier ich nicht. Das entscheidest du doch selbst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



shadowman
Beiträge: 6

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von shadowman »

nein, eben nicht!
Ich geh doch dauernd auf den Button "Simulate"! Das Menu erscheint ab der ersten Sekunde!

Irgendwie ist da der Wurm drinne!!



Axel
Beiträge: 17055

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von Axel »

shadowman hat geschrieben:Irgendwie ist da der Wurm drinne!!
Kommt schon mal vor, dass man einen Fehler gemacht hat und ihn nicht auf Anhieb findet. Und hinterher auch nicht mehr weiß, was falsch war. Ein Bug ist es sicher nicht, ich kenn das Programm seit #1. Am Ball bleiben, Erfolg haben, das Resultat posten ;-)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



shadowman
Beiträge: 6

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von shadowman »

des ist komisch....manche Buttons erscheinen von Anfang an und Andere erst nach 5 Sec.!
Hab jetzt einen gefunden, der nach 5 Sec. erscheint! Jetzt hab ich aber das Problem, das die Beschriftung ab der ersten Sec. erscheint und der Button eben erst ab der Fuenften!!!

Die Buttons beschrifte ich doch ueber das "Text"-Feld! Oder gibts da vielleicht noch ne andere Moeglichkeit?

Danke



Axel
Beiträge: 17055

Re: DVD Studio Pro! Menu einfaden?

Beitrag von Axel »

Alles, was nicht unveränderlicher Bestandteil des gerenderten Videos ist, was also nachträglich ein- oder ausgeblendet werden soll, muss auch als getrennte Datei vorliegen.

Zum Beispiel möchtest du zu Beginn der Beerdigung die neutrale Schrift "church" hervorheben, nur dann, wenn man mit der Maus darüberschwebt, bzw. wenn man mit der Fernbedienung dorthin navigiert. Also muss die Schrift und das korrespondierende Icon (Kreuz, Sarg, Totenkopf) als schwarze Silhouette wie oben beschrieben in einer getrennten Datei vorliegen. Alle Namen und Icons können auf derselben S/W-Tafel untergebracht werden, da sich Buttons ohnehin nicht überschneiden dürfen. Die Textfunktion, die du verwendet hast, ist keine Overlay-Schrift.

Wenn du dir auf deinem Attachment die verpixelten Kanten der fertigen Tastenformen ansiehst, wird klar, dass diese aber einer gewissen Größe scheußlich flimmern werden. Vertrau daher dem Handbuch, wo bis zum Abwinken Photoshop zur Erstellung grafischer Vorlagen empfohlen wird. Die Hintergrund-Schriften sollten natürlich bereits Bestandteil des fertig importierten Video-Clips sein. Die Hervorhebung, und NUR diese, wird durch "Loop" beeinflusst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34