mangalamani
Beiträge: 108

MAC FCP Sprachaufnahmen rauschen

Beitrag von mangalamani »

hallo,
für die Herstellung sauberer Sprachaufnahmen suche ich Rat beim Fachmann.

Meine Sprachaufnahmen rauschen und knistern.

Meine Werkrzeuge sind: Rode Mikro NT1000, Fast Track Pro auf MAC PRO, Garageband und FCP sowie über eine optische Verbindung Logitech 5.1 Lautsprecher.

Andere Ton-Takes auf dem Mac - die nicht über Fast Track Pro produziert wurden - sind einwandfrei.

Sollte ich die durchweg neue hardware wechseln? Oder habe ich nur falsche Verbindungen, falsche Konfigurationen?

Für Hinweise sehr dankbar,
mangalamani



Axel
Beiträge: 16950

Re: MAC FCP Sprachaufnahmen rauschen

Beitrag von Axel »

Ich verwendete das Fast Track (ohne "Pro") von M-Audio zusammen mit meinem damaligen iMac, zur Aufnahme verwendete ich Sound Studio, bzw. auch den Voice Over in FCP. Knacken und Rauschen unbekannt. Gerät dient jetzt als Interface zur Übertragung von Internet-Radio über meine HiFi-Anlage (hatte nach dem Umzug gerade ein 7,5m USB Kabel zur Hand).
Jede Cam mit Firewire ist freilich ebenfalls ein gutes (vielleicht besseres, sofern XLR) Audio-Interface.
mangalamani hat geschrieben:Andere Ton-Takes auf dem Mac - die nicht über Fast Track Pro produziert wurden - sind einwandfrei.
Dann ist wohl das Fast Track kaputt oder das Mikro (oder das Mikro-Kabel, häufigste Ursache für Knacken).
mangalamani hat geschrieben:Sollte ich die durchweg neue hardware wechseln? Oder habe ich nur falsche Verbindungen, falsche Konfigurationen?
Wer kann das sagen? Viel zu konfigurieren gibt´s ja da eigentlich nicht. Schon ´ne Aufnahme mit QT Pro probiert?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



mangalamani
Beiträge: 108

Re: MAC FCP Sprachaufnahmen rauschen

Beitrag von mangalamani »

ich bedanke mich für die schnellen, hilfreichen Infos.
Gruss mangalamani



mangalamani
Beiträge: 108

Re: MAC FCP Sprachaufnahmen rauschen

Beitrag von mangalamani »

hallo Axel,
ich hadere leider immer noch mit meinen Sprachaufnahmen - fußend auf folgendem technischem Gerät: Rode NT 1000 Kondensator-Mikrofon, XML -Verbindung zu Fast Track Pro - UBS zu MAC PRO. Darüber hinaus externe Lautsprecher via clinch an MAC PRO.
Überall ist Power. Mein Voice Over Tool läßt sich nicht dahingehend konfigurieren, dass im Tool unten rechts die "Aussteuerung "aktiviert werden kann.(Die Aussteuerungs-Anzeige verliert den Grauton nur, wenn ich in der Konfiguration nicht mein Fast Track Pro eingebe.)

Meine Kommentar-Ergebnisse sind völlig übersteuert und zu leise in der Aufnahme.

In der Konfiguration ist eingegeben: "Quelle" und "Eingabe": "Fast Track Pro". In den Voreinstellungen "Audiowiedergabe": "Line-Ausgang integriert".
Nur wenn "Gain" bei "Fast Track Pro" nach rechts ganz aufgedreht ist, läßt sich überhaupt etwas aufnehmen.

Wissen Sie Rat?
MfG Mangalamani



Axel
Beiträge: 16950

Re: MAC FCP Sprachaufnahmen rauschen

Beitrag von Axel »

mangalamani hat geschrieben:Wissen Sie Rat?
"Du" bitte. Die Kamera als Eingabegerät über Firewire sollte mit dem FCP Voice Over gute Resultate liefern. Hab schon vergessen, wie das war, ist zu lange her. Ich nehme Stimmen bei einem Bekannten auf, einem Audiofreak mit eigenem Tonstudio. Das Schneiden ist kein Problem, ist ja alles non-synch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 11:47
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - Mo 11:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von soulbrother - Mo 10:45
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35