Postproduktion allgemein Forum



Kompressionsrätsel



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
indy
Beiträge: 18

Kompressionsrätsel

Beitrag von indy »

Tag zusammen,

ich hab ein kleines Kompressionsrätsel. Ich habe mit meiner Canon XH A1 zwei Clips, gleiche Länge und auch Motive/Audio, einmal in HDV und einmal in DV (4:3) gedreht. Alles in die jeweilige passende Spur bei Final Cut Express gepackt und dann mit FCE komprimiert, also Quicktime Komprimierung (H.264 Codec, 480*270 für HDV, 320*240 für DV, restliche Einstellungen gleich). Das komische, der Film mit DV als Ausgangsmaterial ist von der Dateigrösse mehr als doppelt so gross wie derjenige der HDV als Ursprung hatte. Ich hab das auch schon mit anderen Codecs probiert (z.B. Sorensen), aber immer das gleiche. mein "kleines" 320*240 Filmchen ist immer mehr als doppelt so gross in Sachen Mbyte. Bin etwas verwirrt. Wie kann das sein? Oder ist das wieder ein Fall von anfängerhaftem Denkfehler;-)

gruss
matthias



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kompressionsrätsel

Beitrag von tommyb »

Und der Ton wurde auch komprimiert oder von original Clip übernommen?



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Kompressionsrätsel

Beitrag von joerg-emil »

....ein wirklich interessanter Effekt. ...

Ich kann mir das mit meinem gefährlichen Halbwissen vielleicht so erklären. HD ist bereits ein komprimiertes Format und benötigt auf dem DV-Band nicht mehr Speicherbedarf als DV (also rund 12 GB pro Stunde). Gehen wir mal davon aus, das beide Rohfilme 10 GB Speicherplatz belegen.

Im folgenden betrachte ich erstmal nur die Reduzierung der Auflösung:

Wird nun die Auflösung des HD Films von 1440x1080 (1.555 MP) auf 480x270 (129 MP) reduziert, mindert sich die Datenmenge um ca. 92%. Die HD-Datei wäre somit ca. 0,8 GB groß.

Reduziert man die Auflösung des DV Films von 768x576 (442 MP) auf 320x240 (77 MP) mindert sich die Datenmenge nur um ca. 83%. Die DV-Datei wäre dann noch 1,7 GB groß.

Jetzt kommen natürlich noch die weiteren Komprimierungsverfahren zum Einsatz, aber die reine Ausgangsdatenmenge ist bei dem DV-Material höher.

....oder unterliege ich jetzt einem Denkfehler....

Gruß vom Rhein
Jörg-Emil



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kompressionsrätsel

Beitrag von tommyb »

@joerg-emil
DV und HDV nutzen unterschiedliche Kompressionsalgorithmen, d.h. der Vergleich kann so nicht gemacht werden.

DV = Intraframe, jedes Bild wird einzeln gespeichert
HDV = Interframe, mehrere Bilder werden zu einer Group of Pictures zusammengefasst

Diese Punkte aber können problematisch sein:
- Bitrate bei den Codecs nicht identisch (DV hat mehr)

- Video wurde nicht deinterlaced
das HDV Video hat feinere Interlace-Linien die beim runterskalieren komplett verschwinden ohne viele Artefakte zu hinterlassen. Das DV-Video jedoch wird um etwas mehr als die hälfte verkleinert wobei nicht so viele Interlace-Linien entfernt werden.

- Ton wurde nicht komprimiert oder vom Original übernommen
DV speichert Ton unkomprimiert mit 1536 kbit/s, HDV macht jedoch 384 kbit/s (laut Wiki). Wenn der Ton nun unverändert übernommen wird, wird die DV Datei natürlich größer



indy
Beiträge: 18

Re: Kompressionsrätsel

Beitrag von indy »

also den Ton habe ich komprimiert (MPEG 4 - AAC) und habe das Ganze auch mal mit interlace/deinterlace probiert. Das 320er file ist in allen Fällen immer noch bedeutend größer...



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kompressionsrätsel

Beitrag von Daigoro »

Wenn die videos die selbe Laufzeit haben, aber einer doppelt so gross ist, hat der auch ne doppelt so hohe Datenrate, also koennen nicht alle Einstellungen gleich sein.

Irgendwo hast du ein 'automatik', 'optimal' oder 'variable datenrate' Haekchen an, das macht was es will.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51