Fernsehen Forum



Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Claudi
Beiträge: 7

Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von Claudi »

Hallo ihr Lieben,

ich brauche für meine Diplomarbeit Hilfe von euch.
Mit diesem Link: http://www.befrager.de/befragung.aspx?projekt=6713
gelangt ihr zu meiner Umfrage. Diese bezieht sich auf die Formatumstellung des Fernsehns.
Ich betone das diese keine kommerziellen Hintergründe hat. Sie wird nur in der Diplomarbeit verwendet.
Ich weiß das Onlineumfragen nicht repräsentativ sind, jedoch gibt es einen Überblick über die Zuschauermeinungen.

Es wäre schön wenn ihr an der Umfrage teilnehmen könntet.

Liebe Grüße

Claudia
Zuletzt geändert von Claudi am Do 03 Jul, 2008 16:34, insgesamt 1-mal geändert.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernseformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von blip »

Hallo Claudia,
ich glaube es wär nicht schlecht, wenn Du noch in ein paar Worten erklärst, worum es in Deiner Diplomarbeit geht, in welchem Fach Du sie machst und so... es machen wahrscheinlich mehr Leute mit, wenn sie wissen, woran :-)

Viele Grüße, heidi



Claudi
Beiträge: 7

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernseformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von Claudi »

Also mein Thema bezieht sich auf die gestalterischen und technischen Änderungen bezüglich der Umstellung von 4:3 auf 16:9 bei der Produktion und Ausstrahlung einer Fernsehreihe. Hat augenscheinlich nichts direkt mit der Umfrage zu tun. Jedoch will ich auch die Zuschauermeinungen bezüglich dieser Umstellung mit einbeziehen.

Ich hoffe diese Erklärung reicht euch. ;-)

Liebe Grüße

Claudia

PS. Ich studiere Medienproduktion an der BA Dresden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernseformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von Markus »

Der Punkt "Bitte erläutern Sie diese Einstellung zum 16:9 Format." klingt irgendwie beliebig. Was genau soll da erläutert werden?
Herzliche Grüße
Markus



Claudi
Beiträge: 7

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernseformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von Claudi »

Einfach wie dieses Format gestalterisch empfunden wird. Ich ändere die Formulierung der Frage noch einmal. Danke.

Lieben Gruß Claudia



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von PowerMac »

Ich muss leider sagen, dass dieser Fragebogen methodisch verdammt schlecht ist. Da werden anfangs sehr persönliche Dinge abgefragt, ohne dass man je erfährt, warum. Auch die Fragen, puh. Gibt es bei euch kein Seminar "Forschungsdesign"?



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von WeiZen »

Die Stadtklassifizierung ist unklar.
Umfragen mit Einkommen werden nicht beantwortet, da sollte noch "Keine Angabe" rein. Dann könnte die Einkommenklicks auch wahr sein, wenn diese Option gibt.
Gruß
Ulrich



Claudi
Beiträge: 7

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von Claudi »

Also ich muß zu meiner Verteidigung sagen, dass wir für diese Arbeit nur drei Monate Zeit haben. Ist eine Berufsakademie. Nebebei arbeiten wir noch für unsere Praxisfirmen, sodass für die Arbeit wenig Zeit bleibt.

Ich weiß das die Umfrage methodisch nicht perfekt ist.
Die Fragen am Anfang sind Einstiegsfragen, die für die Klassifizierung der Zielgruppen wichtig sind.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von WeiZen »

Nochmal, Umfragen wo Einkommen Pflicht ist kann man sich schenken.
Zum einen, ich, beende dann die Umfrage, zum anderen kreuzt man das niedrigste oder das höchste an, jedenfalls nicht die Wahrheit.
Gruß
Ulrich



Claudi
Beiträge: 7

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von Claudi »

Ok. Einkommen ist keine Pflicht. Ich habe es geändert.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von WeiZen »

Merci und Done.
Gruß
Ulrich



beiti
Beiträge: 5207

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von beiti »

Eigentlich müßte man zu Beginn fragen, welchen Empfangsweg der Antwortende benutzt. Der Bedienungskomfort ist ja über DVB wesentlich höher als über analog, weil über DVB (sofern Receiver und Fernseher richtig eingestellt sind) die Formatumschaltung vollautomatisch funktioniert und man sich nicht mehr mit den "Zoomvarianten" herumschlagen muß (mit Ausnahme der wenigen Sender, die 16:9 noch als Letterbox ausstrahlen - und die werden immer weniger).

Die armen Schweine, die an ihrem 16:9-TV heute noch analoges Kabelfernsehen benutzen, müssen ja fast nach jedem Senderwechsel ein paarmal die Zoomtaste bemühen. Da würde ich wahrscheinlich auch lieber beim 4:3-Fernseher bleiben, denn 16:9 macht erst mit DVB (-S/-T/-C) richtig Spaß.



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

also ich sehe so oft, dass Leute an ihrem 16:9-Schirm Letterbox ansehen => Eierköpfe
(oder bei der EM: Eierfußball) furchtbar sowas!!! Die meisten scheinen damit wirklich kein Problem zu haben.

Aber zurück zur Umfrage: Ob jetzt mit oder ohne Einkommen, ich hab gerne mitgemacht, wobei ich mir die Frage stellen musste wieviel ich fernsehe und was genau dazu zählt (bei uns Fernsehschaffenden).

Gibts für uns Mitwirkenden denn dann auch die fertige Diplomarbeit? Mich würden die Ergebnisse durchaus interessieren...

Schönen Gruß

Lutz



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von WeiZen »

Bei Dauer des Fernsehens habe ich mehr als 8 Stunden eingetragen, das ist die Zeit die er auch als Kontrollmonitor herhalten muß. :)
Gruß
Ulrich



Claudi
Beiträge: 7

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von Claudi »

Tja ich muss erstmal die Arbeit beenden.
Abgabetermin ist der erste August. Wenn Interesse besteht kann ich das Umfrageergebnis gerne online stellen.
Werde mich aber nach der Abgabe erstmal dem Studium des Urlaubes widmen. Ich glaub das hab ich mir dann verdient. ;-) Ich schau nach dem Urlaub mal hier im Forum vorbei. Vielen Dank an alle, die bei der Umfrage teil genommen haben oder hoffentlich noch teilnehmen werden.

Lieben Gruß Claudia



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von megalutzi »

Hallo Claudia,

Erster August Abgabetermin. Dann halt dich ran!!!

Der Abgabetermin meiner Diplomarbeit ist Ende August, hab also noch ein paar Wochen mehr, trotzdem bin ich fast fertig, da ich im August selbst Urlaub machen möchte, auf Hochzeiten eingeladen bin, arbeiten muss.....

Viel Erfolg!

Gruß
Lutz
Gruß
Lutz



Claudi
Beiträge: 7

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von Claudi »

So die Umfrage ist jetzt ausgewertet.

Vielen Dank an alle die mitgemacht haben.
Die Arbeit liegt nun in den letzten Zügen.

Liebe Grüße

Claudia



raymaker
Beiträge: 335

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von raymaker »

Du kannst nicht laufend die Parameter verändern. Das verstößt gegen wissenschaftliches Arbeiten, und ist ein No-Go für eine Diplomarbeit.

Außerdem musst du über die Zusammensetzung des befragten Klientels Bescheid wissen, und das dementsprechend einbeziehen. Ich hoffe du hast dir dazu Gedanken gemacht.

//edit: Habe nicht den letzten Beitrag gelesen. Ändert aber nichts an meiner Aussage.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Umfrage für Diplomarbeit zur Umstellung des Fernsehformats 4:3 auf 16:9

Beitrag von PowerMac »

Ich glaube, BA-Studenten wissen nicht einmal, was "wissenschaftlich" bedeutet…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25