helipilot
Beiträge: 13

Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von helipilot »

Hallo Zusammen,

bin Helipilot und möchte eine Videokamera im Hubschrauber installieren, habe jedoch von der Materie keine Ahnung.
Folgende Voraussetzungen:

- unempfindlich gegenüber Vibrationen
- weitestmöglicher Aufnahmewinkel
- Zoom NICHT zwingend erforderlich
- gegenlichtunempfindlich (Flug Rtg. Sonne; nein, ich fliege nicht zur Sonne :-))
- PREISWERT soll der Camcorder sein (es gibt auch preiswerte CC für 5000Euro, ich möchte jedoch nicht mehr als 400Euro ausgeben, wenn möglich...
- klein und leicht (da ggf Montage per Saugnapfvorrichtung an Cockpitscheibe, je nach Geeignetheit)
-

Zweck der Aufnahme ist die Dokumentation des Geschehens im Cockpit...

Besten Dank im Voraus :-)

Oliver[/quote]



domain
Beiträge: 11062

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von domain »

http://www.hama.de/portal/
und in die Suche "Autostativ" eingeben, weiters ein leichter Camcorder, auf den dieser Vorsatz passt:

http://www.raynox.co.jp/german/video/hd ... /index.htm

Wird wahscheinlich gar kein HD-Camcorder sein müssen.



helipilot
Beiträge: 13

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von helipilot »

Danke für die Antwort!
Das mit dem fisheye-Aufsatz ist ja eine tolle Sache, genau das was ich brauche. Kann ich das auf jeden Camcorder montieren?
Was denkst du zum Theme Vibrationen im Heli und HDD vs. SD?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Ich durfte mal mit sowas schaffen , war GEIL

http://www.ken-lab.com/mm5/merchant.mvc?

Nennen tut man die Dinger drüben " Gyro Stabi" wie man die hier nennt weiss ich nicht .

Ich weiss auch nicht ob das für Dich das richtige ist.

Weil da jemand Autostativ angesprochen hat , Saugnapf Stative gibts auch von Manfrotto

Alla
MfG
B.DeKid



helipilot
Beiträge: 13

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von helipilot »

auf jeden Fall ´ne tolle Sache....sprengt meinen Preisrahmen allerdings um ein paar Tausen Dollar :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von domain »

helipilot hat geschrieben:Danke für die Antwort!
Das mit dem fisheye-Aufsatz ist ja eine tolle Sache, genau das was ich brauche. Kann ich das auf jeden Camcorder montieren?
Was denkst du zum Theme Vibrationen im Heli und HDD vs. SD?
Mit dem Vorsatz wird eine ganze Reihe von Zwischenringen mitgeliefert, einer wird wohl passen für den Camcorder deiner Wahl. Die Vibrationen in einem Heli sind in der Tat heftig, aber wenn du einen CCD Camcorder mit optischem Stabilisator wählst, dann dürften sich die Aufnahmen noch im erträglichen Rahmen halten. HD halte ich für diesen Zweck nicht angebracht und meist haben sie auch CMOS-Sensoren, die bezüglich Vibrationen schauerliche Ergebnisse liefern können



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von B.DeKid »

;-)

Ne Sony DCR-PC 330 E auf Ebay scoren ( oder vergleichbares Modell )
Nen Weitwinkel Aufsatz
Nen UV Filter

Das Saugnapf Stativ von Manfrotto .
http://www.ricardo.ch/.../manfrotto...s ... autostativ

Das bzw so was in die Richtung als SettUp ist ok, Bloss kein HDD Cam SD is Pflicht ( ok vielleicht neueste Flashspeicher Camcorder ...aber ;-)

Alla

MfG
B.DeKid



helipilot
Beiträge: 13

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von helipilot »

danke für die vielen guten antworten! kann mir jmd einen camcorder konkret vorschlagen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von PowerMac »

Ich denke, da kommt nichts brauchbares dabei heraus. Miete lieber einen Hubschrauber mit fest verbauter Kamera.



domain
Beiträge: 11062

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von domain »

Doch da kommt schon was Brauchbares heraus, es geht ja um Innenaufnahmen vom Cockpit und nicht um Außenaufnahmen. Außerdem vibrieren Helis wirklich stark überwiegend nur im schnellen Geradeausflug



helipilot
Beiträge: 13

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von helipilot »

das bietet sich leider nicht an.....trotzdem danke für den vorschlag... muß keine PROFIqualität sein....



helipilot
Beiträge: 13

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von helipilot »

domain hat geschrieben:Doch da kommt schon was Brauchbares heraus, es geht ja um Innenaufnahmen vom Cockpit und nicht um Außenaufnahmen. Außerdem vibrieren Helis wirklich stark überwiegend nur im schnellen Geradeausflug
das denke ich auch...muss es halt mal ausprobieren, - am Besten ohne einen Haufen Geld für die falsche Cam in den Sand zu setzen :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von domain »

Ich empfehle dir die Panasonic NV-GS 80, die hat einen CCD-Sensor, einen optischen Stabilisator und der erwähnte Weitwinkelkonverter passt auch drauf, er hat einen 37mm Zwischenring, den du brauchen wirst



helipilot
Beiträge: 13

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von helipilot »

vielen Dank, werde mir die NV-GS 80 mal genauer anschauen....



helipilot
Beiträge: 13

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von helipilot »

helipilot hat geschrieben:vielen Dank, werde mir die NV-GS 80 mal genauer anschauen....
gibt´s bei der Bandaufnahme keine Probleme wegen der Vibrationen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von B.DeKid »

NEin



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von Jollitop »

Habe neulich die "Bierflaschen-öffnen-mit-einem-Hubschrauber"-Wette gefilmt und dazu eine HDD-Cam an der Kufe des Helis montiert (keine Angst, war zugelassen). Leider hat die Cam nix aufgenommen; ich vermute, dass sich die Festplatte wegen der Vibration abgeschaltet hat.

Mit Bandlaufwerken bei starken Vibrationen habe ich keine Erfahrung, aber ich es würde im Wiederholungsfall mit einem Festspeicher-Camcorder probieren - je weniger bewegliche Teile, umso besser...



helipilot
Beiträge: 13

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von helipilot »

danke für den hinweis, werde dann definitiv die finger von camcordern mit festplatte lassen....
war ´ne coole wette.... :-)



helipilot
Beiträge: 13

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von helipilot »

hat jmd noch einen vorschlag neben der NV-GS 80?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von DWUA »

@ helipilot

Zunächst ein paar dumme Gegenfragen.
Wieso stellst du diese Frage hier und nicht dort:
www.helionline.de
> Discussion Board ?

Du müsstest selbst wissen, dass solche Basteleien (Saugnäpfe)
an der Innenseite des Cockpits verboten sind und bestenfalls
Ausnahmeregelungen dies gestatten könnten.
(Das gleiche gilt für Bierbüchsen-Halterungen samt Inhalt und
Zigaretten-Aschenbecher.)
;)

Zu den Aufnahmen im Innenraum:

Wenn du ausschließlich die Armaturen zeigen wolltest, ginge das ja
noch.
Wenn du aber den gesamten Innenraum mittels super-weitwinkliger
Automatik oder gar "fisheye-Optik" dokumentieren willst, hast du
echte Lichtprobleme.
Schließlich sitzt man quasi in einer "gläsernen" Halbkugel, die von links
und rechts, von oben und unten sehr schönes Gegenlicht in Hülle und Fülle anbietet.
Dazu muss man nicht unbedingt "in die Sonne" fliegen ...

Von Lichtwanderungen (Sonnenstand) beim "sich um die Gierachse
drehen" oder allein beim Kurvenflug mal ganz abgesehen.

Warum nimmst du nicht einfach einen filmenden Gast mit an Bord;
dessen Aufnahmen aus der Hand wären hierfür besser geeignet
als die einer an der Bordwand wie auch immer befestigten, fest
mitvibrierenden, wacker ihren Dienst verrichtenden Kamera,
die bestenfalls scherenschnittartiges Schattenspieltheater zustande
bekommt.
;))
Handelt es sich um einen "Einsitzer" ?
Oder um ein Modell M=1:5 ?
Um welchen Typ handelt es sich denn?
;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von B.DeKid »

Um welches Model es sich handelt ? NA..

... um Airwolf - un da gabs defenetiv einen der gern auch ne Bierbüchsen Halterung an Bord gehabt hätte;-)

Wie un keine Aschenbecher .... dabei hat so nen Ding doch nen riesen Ventilator am Staat :-) Der kann mehr als die Turbinen am Londoner Flughafen in den Raucherzonen `=:)



helipilot
Beiträge: 13

Re: Beratung Videoaufzeichnung in Hubschrauber

Beitrag von helipilot »

Es handelt es sich um ein einsitziges 1:5 Modell von Airwolf mit Aschenbecher :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04