Mediana
Beiträge: 6

Importieren von MPEG Video und Audio in einer Datei

Beitrag von Mediana »

Hallo Leute,

Ich habe einen HDD Camcorder von JVC "Everio" erworben und die Filme werden im Mpeg Format ausgegeben. Für die Nachbearbeitung benutze ich Adobe Premiere Pro 1.5. Das Problem ist nun das ich die Dateien nach dem Umbenennen vom ".MOD" zu ".mpeg" zwar in das Schnittprogramm imprtieren kann, nur wird beim ziehen der Sequenzen in die Bearbeitungsspuren alles in einem Video File dargestellt. Das heißt: Video und Audio sind gemerged. Ich habe also nichts in meiner Audiospur was ich bearbeiten könnte. Und ich möchte den Ton in jedem Fall bearbeiten, oder sogar bestimmte Audio Parts als Atmo unter andere Filmsequenzen legen.
Kann mir Jemand einen Tip geben, wie ich Video und Audio bei Mpeg's separieren kann?

Ich bin dankbar für jeden Tip.

Grüße,
Madiana



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Importieren von MPEG Video und Audio in einer Datei

Beitrag von der_kleine_techniker »

TmpgEnc



Mediana
Beiträge: 6

Re: Importieren von MPEG Video und Audio in einer Datei

Beitrag von Mediana »

Hallo,

Gibt es noch eine andere Software mit der ich mein Problem lösen kann? Ich habe da mehr an eine Freeware gedacht und möchte nicht schon wieder Geld ausgeben (neuer Camcorder, neuer Computer etc.). Ich habe ausserdem eine Fehlermeldung bekommen, nachdem ich die von dir empfohlende Software als try-out Version runter geladen haben. Das läuft bei mir nicht.

Vielen Dank für weitere Reaktionen im Voraus!



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Importieren von MPEG Video und Audio in einer Datei

Beitrag von Gast 0815 »

Hallo Mediana,

Dgindex aus dem DGMPGDEC-Packet (http://neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html) sollte das können. Dazu im Menü "File->Save and demux Project" benutzen.

Gruß aus Marburg



Mediana
Beiträge: 6

Nach dem muxen ist die Audio Datei länger als das Video (unsynchron)

Beitrag von Mediana »

Hallo,

Vielen Dank für den Tip! Ich habe die Software installiert und das muxen klappt auch ganz gut. Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist, das die Audio Datei viel länger ist als das Video und überhaupt nicht synchron ist. Kann mir da noch Jemand einen Rat geben. Es würde zu lange dauern jede Ton Sequenze nochmal überarbeiten zu müssen um es dem Video anzupassen. Ich muss möglichst schnell wissen, ob dieses Problem zu beheben ist, da morgen gedreht werden soll und ich danach nur 2 Wochen zum Schneiden hab.



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Importieren von MPEG Video und Audio in einer Datei

Beitrag von der_kleine_techniker »

Eigentlich ist es Aufgabe des Schnittprogrammes, Video in eine Spur und Audio in die andere zu legen. Man sollte klären, wieso das nicht geht. Und ich denke, der Fehler ist hier, das man aus *mod Dateien durch umbennen *.MPEG macht. Warum wird hier nicht importiert?

Dazu der Thread bei den Kollegen und den Hinweis auf Express Wandlung

http://digitalvideoschnitt.de/forum/jvc ... -mpeg.html

Kann das Schnittprogramm AC3?



Mediana
Beiträge: 6

Re: Importieren von MPEG Video und Audio in einer Datei

Beitrag von Mediana »

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.
Mein Schnittprogramm Premiere Pro 1.5 kann keine AC3's importieren. .wav ist kein Problem.
Der Link den du mir geschickt hast behandelt zwar auch das Problem, aber den ganzen Film in einer Datei zu haben ist auch wenig hilfreich.

Bin jetzt nicht wirklich viel weiter mit meinem Problem.


Gibts noch mehr Tips?

Vielen Dank.
Mediana



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Importieren von MPEG Video und Audio in einer Datei

Beitrag von der_kleine_techniker »

Dein Camcorder gibt ein AC3 Audio aus. Dein Schnittprogramm muß AC3 können, sonst kannst du das Audio nicht sehen, bzw mußt das Audio erst in PCM WAV wandeln.

Manche Schnittprogramme bieten an, einen AC3 Codec nachzukaufen, wie das bei deinem Programm ist, weiss ich nicht.

In den obigen Link ist die Rede von sdcopy. mit dem Programm wandelst du das mod nach mepg, zudem setzt das Prog auch ein Flag für 16 zu 9 Format, was wohl fehlerhaft im JVC Kamera Codec implementiert ist.

Dann mußt du schauen, was du mit den AC3 machst. Ich würde dir empfehlen, dir ein Schnittprogramm zu suchen, was damit keine Probleme hat, bzw wo man die Codecs nachkaufen kann. AC3 ist fast überall Löhnware.

https://www.slashcam.de/info/Import-von ... 22294.html
Zuletzt geändert von der_kleine_techniker am Do 26 Jun, 2008 22:33, insgesamt 2-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Importieren von MPEG Video und Audio in einer Datei

Beitrag von Bernd E. »

Mediana hat geschrieben:...Bin jetzt nicht wirklich viel weiter mit meinem Problem...Gibts noch mehr Tips?...
Hast du denn schon mal die Suchfunktion dieses Forums genutzt? Zum Tonproblem bei MOD-Dateien gibt es bereits einige Threads mit Lösungsmöglichkeiten:
viewtopic.php?t=61699
viewtopic.php?t=59828
viewtopic.php?t=38516

Gruß Bernd E.



Mediana
Beiträge: 6

Re: Importieren von MPEG Video und Audio in einer Datei

Beitrag von Mediana »

Ich habe mir nun das "ad2ac3dec.dll" herunter geladen und in das Installationsverzeichnis kopiert. Habe das Programm nochmal ausgeführt und auch neu gestartet, aber Premiere Pro kann AC3's immer noch nicht erkennen.

Habe auch die anderen Links von Euch durchgesehen.

Noch mehr Tips für mich?
Die Zeit drängt leider bei mir ein bißchen :-)

Eine andere Schnittsoftware ist leider in der kürze der Zeit keine Option für mich.

Danke im Voraus für mehr Reaktionen!

Mediana



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Importieren von MPEG Video und Audio in einer Datei

Beitrag von der_kleine_techniker »

Dann tauscht die Kamera.

Eine Panasonic AG-HVX201AE kann man mieten



Mediana
Beiträge: 6

Re: Importieren von MPEG Video und Audio in einer Datei

Beitrag von Mediana »

Die Kamera zu tauschen ist leider auch keine Option, weil ich in Irland lebe und den Camcorder in Deutschland gekauft habe. Eine Kamera mieten ist zwar theoretisch möglich, aber aus Zeitgründen nicht drin. Werde heute Abend mit dem Dreh beginnen.

Noch andere Ideen?

Madiana



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Importieren von MPEG Video und Audio in einer Datei

Beitrag von der_kleine_techniker »

Frag bitte noch mal im digitalvideoschnittforum.de nach.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11