Einsteigerfragen Forum



Film-Ausrüstung und letzte Fragen vorm Projekt



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
DezorianGuy
Beiträge: 279

Film-Ausrüstung und letzte Fragen vorm Projekt

Beitrag von DezorianGuy »

Greetings,

nach einiger Zeit melde ich mich mal wieder. Hatte viel Schulstress, jetzt aber wieder Ferien und Zeit für mein Lieblingshobby: Filmen.

Um es kurz zu machen:
Ich habe ein Budget von 1000 Euro.

Mein bisherigen Inventar:
-Canon HV20
-Raynox 0.66x wide angle conversion lense,
-Hama Pol cir Filter, Uv Filter
-Rode Videomic (mono) + Angel
-großes Greenscreen-Tuch

Meine geplanten Käufe beinhalten:
Eine Steadycam wie z.b.
http://cgi.ebay.de/STEADICAM...
oder
http://cgi.ebay.com/U-Flycam...

Wobei ich nicht sicher bin welche besser ist. Ideen?

Des weiteren mache ich mir Gedanken über die Beleuchtung. Habe eine größere Tripod-Montur mit 2 Flutern, die man fast 2 meter hoch drehen kann.

Jemand meinte mal etwas von mattebox..oder wie heissen diese Licht-besänftiger, die man vor die Scheinwerfer legt...?^^;

Ok, ich mache bei ebay.com grad ne große Einkaufstour, bei der ihr mich hoffentlich sinnvoll beraten werdet :D
Schmeisst einfach paar Begriffe in den Raum, Produktbezeichnungen, Namen...die von Preis-Leistung nur so triefen.

Mein jetziges Projekt soll nebenbei eine Science Fiction Fantasy Geschichte beinhalten. Das heisst: aufwendige Kampfkoreographie, Zaubersprüche, auch Szenen am Abend , etc. und deshalb glaube ich, dass ich ein gutes Lichtverhältnis schaffen muss, bzw. Greenscreen Erfahrungen, die ich nicht habe ^^
Ach ja, das wird was.

Ich bin mir immernoch nicht ganz im Klaren darüber, ob es sinnvoller ist eine Abend/Nachtszene tatsächlich nachts im dunklen zu drehen (mit etwas gekünsteltem Mondschein aus Scheinwerferlicht), oder mit Programmen wie Adobe After Effects aus einem Tag ne Nacht zaubern (alles halt per Hand verdunkeln).
Wenn man abends/nachts filmt wirken die Aufnahmen sehr ruckelig, wenn man die derartig Belichtungszeit modifiziert, dass man noch die gefilmten Personen erkennen will. Und sonst sieht man halt entweder Rauschen, oder eben Dunkelheit. Das jedoch dann auch flüssig :P

Da muss man dann doch viel mit Licht arbeiten.
Irgendwelche Ideen, welche Lampen, Fluter (oder gar mobile?), Filter man sich anschaffen sollte, da man sonst einiges an Qualität einbüßen müsste filmtechnisch?

Sorry für den langen Text, bin nur etwas aufgeregt was mein neues Projekt angeht. Meine vorherigen Film-Projekte sind eher schlicht und gehören eher in das Doku-Genre...:O
Ich möchte das jetzt in den nächsten Wochen, die ich zur Verfügung habe ändern, und was dazulernen. Dazu brauche ich Semi-professionelles Start-Equipment mit dem ich mich beschäftigen kann.

Edit vom Mod: Links verkürzt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Film-Ausrüstung und letzte Fragen vorm Projekt

Beitrag von Markus »

DezorianGuy hat geschrieben:Eine Steadycam wie z.b.
http://cgi.ebay.de/STEADICAM...
oder
http://cgi.ebay.com/U-Flycam...

Wobei ich nicht sicher bin welche besser ist. Ideen?
Das Stabilisierungssystem im zweiten Link sieht bis auf die Form des Bügels exakt genauso aus wie der ABC Handyman. Wenn die Verarbeitung der Teile sich ebenfalls ähnelt (ist nur Spekulation), dann wäre zu erwarten, das die Eigenschaften ebenfalls ähnlich sind.

Das nur so als Gedanke, falls Du nach Infos zu den Teilen suchst.
DezorianGuy hat geschrieben:Jemand meinte mal etwas von mattebox..oder wie heissen diese Licht-besänftiger, die man vor die Scheinwerfer legt...?^^;
Die Matte Box befindet sich vor der Kamera und verhindert das Einfallen von Streulicht in die Optik. - Das Teil, das vor den Scheinwerfer kommt, um das Licht weicher zu machen, nennt man Softbox.
DezorianGuy hat geschrieben:Ich bin mir immernoch nicht ganz im Klaren darüber, ob es sinnvoller ist eine Abend/Nachtszene tatsächlich nachts im dunklen zu drehen (mit etwas gekünsteltem Mondschein aus Scheinwerferlicht), oder mit Programmen wie Adobe After Effects aus einem Tag ne Nacht zaubern (alles halt per Hand verdunkeln).
Ich persönlich finde nachts gedrehte und entsprechend ausgeleuchtete Szenen anspruchsvoller als die amerikanische Nacht, aber letzteres ist dafür weit weniger aufwändig. Es sind ja mehrere Faktoren, die entscheiden, ob besser diese oder jene Variante umgesetzt werden sollte.
DezorianGuy hat geschrieben:Wenn man abends/nachts filmt wirken die Aufnahmen sehr ruckelig, wenn man die derartig Belichtungszeit modifiziert, dass man noch die gefilmten Personen erkennen will.
Klarer Fall: Da fehlt es an Beleuchtung. Achte mal in Filmen darauf, wie eine (echte) Nachtszene dargestellt wird. So sieht zwar keine Nachtszene in der Realität aus, doch im Fernsehen wirkt eine derart beleuchtete Einstellung glaubwürdig.
Herzliche Grüße
Markus



raymaker
Beiträge: 335

Re: Film-Ausrüstung und letzte Fragen vorm Projekt

Beitrag von raymaker »

Markus hat geschrieben:
DezorianGuy hat geschrieben:Eine Steadycam wie z.b.
http://cgi.ebay.de/STEADICAM...
oder
http://cgi.ebay.com/U-Flycam...

Wobei ich nicht sicher bin welche besser ist. Ideen?
Das Stabilisierungssystem im zweiten Link sieht bis auf die Form des Bügels exakt genauso aus wie der ABC Handyman. Wenn die Verarbeitung der Teile sich ebenfalls ähnelt (ist nur Spekulation), dann wäre zu erwarten, das die Eigenschaften ebenfalls ähnlich sind.

Das nur so als Gedanke, falls Du nach Infos zu den Teilen suchst.
Wobei ich dann lieber zum originalen Handyman greifen würde. Soo teuer sind die gebraucht auch nicht. Vielleicht 250€.



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: Film-Ausrüstung und letzte Fragen vorm Projekt

Beitrag von DezorianGuy »

Ok, danke für die Tipps. Habe mal im Net nach Uflycam gesucht und fand nur zufriedene User.
Sollte ich noch etwas aus dem Shop dazukaufen?
http://stores.ebay.com/DV-Shop23_W0QQco ... QpZ2QQtZkm

Irgendwelche Dinge wie Mattebox oder so? Kann dann nen Mengenrabatt aushandeln mit dem Inder :)



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: Film-Ausrüstung und letzte Fragen vorm Projekt

Beitrag von DezorianGuy »

Gibt es überhaupt mattebox für die HV20? ODer insgesamt Zubehör? Gibt es eine Seite wo es Zeug für die Cam zu kaufen gibt? Komme blöderweise durcheinander bei der Fülle des Marktangebotes für cams :ß



robbie
Beiträge: 1502

Re: Film-Ausrüstung und letzte Fragen vorm Projekt

Beitrag von robbie »

mal bei den "üblichen Verdächtigen" geschaut?

bebob, vocas,...?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: Film-Ausrüstung und letzte Fragen vorm Projekt

Beitrag von DezorianGuy »

Übliche Verdächtige? Klingt kriminell,...naja, zumindest die Preisvorstellungen sind auf jenen Seiten etwas zu hoch (für meine Verhältnisse).
Suche eher was im semi professionellen Bereich,..evtl. auch consumer.
34.000 Euro für einen Aufsatz...naja, man lernt immer dazu.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Film-Ausrüstung und letzte Fragen vorm Projekt

Beitrag von robbie »

http://www.bebob.de/preise.php?wg=genus

ich weiß nicht wo du geschaut hast, aber evtl entspricht das ja deinen vorstellungen:

http://www.bebob.de/preise.php?wg=genus
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



veejay
Beiträge: 80

Re: Film-Ausrüstung und letzte Fragen vorm Projekt

Beitrag von veejay »

Hi,

unter lichtset.de habe ich neulich allerhand gefunden. Um sich Infos zu holen wäre es für dich bestimmt nicht schlecht. Gebraucht kann man dann immer noch kaufen.
Ich habe, benutze aber selten, zwei Arri 800, eine mit softbox, das kommt supergut.Nehme ich aber mehr für Fotos.
Mein Dedolight in der Version mit Schnurtrafo finde ich Spitze, habe es auch immer dabei. Es macht halt nicht einfach nur hell, das will ja auch keiner.


Viele Grüße
veejay



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37