Pharazon
Beiträge: 2

Adobe Premiere Renderproblem

Beitrag von Pharazon »

Hi zusammen,

ich hab mir vor kurzem Adobe premiere zugelegt umd damit ingame Videos zu schneiden. Leider haben damit gerenderte Projekte eine schlechte bildqualität. Ausserdem wird das in 16:9 importierte Material in ein 4:3 Format umgewandelt. Ich will die Datei in ein Windows Media File exportieren.


Die Videos die ich bisher mit dem Windows Movie Maker erstellt habe, hatten nahezu ingame Qualität.


Nun zu meinen Fragen.

Welche Projekt-Einstellungen muss ich vornehmen und mit welchen Einstellungen muss ich rendern, um die Qualität vom Windows Movie Maker zu bekommen.

Hier noch ein paar genauere Daten:

Das zu importierende Material hat ein Format von 856x480

Projekteinstellungen:

General
Editing mode: DV PAL
Timebase: 25,00 fps

Video Settings
Frame size: 720h 576v (1,422)
Frame rate: 25,00 frames/second
Pixel Aspect Ratio: D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1.422)
Fields: Lower Field First

Video Rendering Maximum Bit Depth: Off
Preview File Format: DV PAL
Compressor: DV PAL
Color depth: Millions of colors


Anschließend exportiere ich die Datei mit "Export to Adobe Media Encoder"
und hier denke ich, wähle ich die falschen Einstellungen.

Vielleicht habt ihr ja Erfahrung mit sowas, wäre super, wenn ihr mir Tipps geben könntet.

Gruß
Tobi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Premiere Renderproblem

Beitrag von Markus »

Pharazon hat geschrieben:Welche Projekt-Einstellungen muss ich vornehmen und mit welchen Einstellungen muss ich rendern, um die Qualität vom Windows Movie Maker zu bekommen.
Das beste, was der Movie Maker kann, ist DV-PAL. So gesehen würden Deine Projekteinstellungen in Premiere passen.

Aber so geht man für gewöhnlich nicht vor, wenn Videoaufnahmen zu schneiden sind, und Premiere bietet Dir für Deine Anwendung sinnvolle Funktionen, die Du nutzen könntest.

In diesem Fall würde ich das Projekt so einstellen, dass es exakt den Vorgaben desjenigen Materials entspricht, das geschnitten werden soll. Dann wäre nämlich der Grundstein für einen verlustfreien Schnitt gelegt, so dass bei der folgenden Bearbeitung nirgendwo mehr etwas skaliert oder interpoliert werden muss.

Als Codec könnte der verlustfrei komprimierende HuffYUV eingesetzt werden (ggf. mit Google suchen, herunterladen und gemäß Anleitung der im Download enthaltenden Textdatei installieren).
Pharazon hat geschrieben:Das zu importierende Material hat ein Format von 856x480
In diesem Fall vergiss den DV-Codec, denn der ist nur für DV-Aufnahmen optimal. In Deinem Fall wäre eine Projekteinstellung von eben jenen 856×480 Pixeln sinnvoll. Da es sich um Ingame-Videos handelt, nehme ich mal an, dass keine Halbbilder vorhanden sind (sondern Vollbilder). Auch das sollte in der Projekteinstellung berücksichtigt werden.

Zuletzt schau noch nach der Framerate Deiner (Video-)Aufnahmen sowie nach den Parametern der Tonaufnahme. Auch diese Werte passe in Deinem Projekt genau an.

Beim finalen Export ins WMV-Format rendere eine Videodatei, die mit quadratischen Pixeln das 16:9-Format ergibt. Mit der vorliegenden Bildgröße passt das eigentlich schon. Falls der in Premiere integrierte Encoder murks ist, könntest Du auch den kostenlos erhältlichen Windows Media Encoder downloaden und das Video damit (außerhalb von Premiere) komprimieren.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15