Ob Andeutung oder nicht, es wundern sich einige bestimmt, was dich an der Inszenierung von Gewalt so fasziniert, dass du sie zum einzigen Inhalt eines mehrminütigen Films machst. Eine Antwort von dir würde mich auch interessieren. Oder willst du so stehenlassen, was ich jetzt gleich unter Bruch eines political correctness Tabus mal provokativ behaupte (und das dient wirklich nur der Provokation, es stellt nicht meine Überzeugung dar):Lunatic hat geschrieben:... manche sind anscheinend empfindlicher ;) die andeutung einer sache reicht wohl aus
Vielleicht irre ich mich, wenn ich das für normal halte, aber Gewalt-Phantasien "passieren" mir auch. Wenn ich ohnehin einen schlechten Tag habe und mir jemand auf die Nerven geht, kommt es vor, dass ich ihn wie einen Flummi schmerzhaft zwischen Decke und Boden hin- und hertitschen sehe. Fährt er fort, an meinen Nerven zu zerren, wird´s noch destruktiver. Die gesunde Antwort wäre oft Kümmern Sie sich um Ihren eigenen Scheiß, angemessen aggressiv, lässt irgendeine diffuse Wut schnell verebben.DWUA hat geschrieben:Meister Goethe hat ja auch mal geäußert:
"Es gibt kein Verbrechen, das ich in Gedanken nicht begangen hätte"..
Wir haben ja festgestellt, dass Lunatic von fremden Gedanken befallen wird, die Gewalt-Faszination ist ein autonomer Komplex, die Gewalt-Bilder haben keine Macht, sie sind das Icon, Emblem dieser selbstständigen, fremden Macht (wie Brad Pitt die Verkörperung dieser fremden Seite Edward Nortons ist, übrigens ein Kollege - "Wer will sowas schon machen?") . Lunatic drehte seinen Film nicht zur privaten Ritualisierung seiner Faszination, er veröffentlichte ihn. Damit hoffte er wahrscheinlich auf Reaktionen, die mehr "Wahrnehmungsbereitschaft" zeigen. Er wäre andererseits wahrscheinlich schockiert, wenn er Zuschauer beobachten könnte, die diese Bereitschaft ganz platt und ohne jede Ambilvalenz zeigten: "Geil! Hau ihm den Schädel ein!"DWUA hat geschrieben:Es geht nicht um Dünnbrett-Bohrer oder intellektuelle Ansprüche,
sondern um die "Macht" de(r)s Bilde(r)s.
Und um das, was sie aussagen (könn(t)en).
Mit und ohne Sinnzusammenhang.
Was "dagegen sehr tief unter die Haut gehen kann"...
ist allgemeine(r) Konsens/Interpretation und individuelle(s)
Wahrnehmungsbereitschaft, (-vermögen).
X-beliebig unterschiedlich.
Ist doch am besten, wenn man als Zeuge der Entfaltung des Plots zum Ende der Filmrolle/ der Timeline immer mehr für die Hauptfigur mitfiebert, auch wenn die mal zur Abwechslung nicht gegen einen Bösewicht, sondern gegen eigene Schwächen kämpft. Am besten ist es, wenn Fragen offen bleiben, wie in Fight Club. Das Thema Gewalt lässt sich nicht abschließend behandeln und hat vielleicht nicht ausschließlich negative Aspekte.DWUA hat geschrieben:Wäre nett, wenn du deinen letzten Satz:
"Zeigt ein Film den Menschen, den die Phantasien konsumieren,
kann das dagegen sehr tief unter die Haut gehen", näher
interpretieren würdest/wolltest.
Lunatic hat geschrieben:...weil es auf einige verstörend wirkt. Das war aber nicht meine Absicht.
Das war nicht Lunatics Absicht, das war der andere. The Shadow Knows ...DWUA hat geschrieben:Ja, was war denn deine Absicht? Im Film?
Darum geht es doch!
Gude LunaticLunatic hat geschrieben:.....,ich brauche nichts zu rechtfertigen. ......Als unterste Schublade etc. ........ ich wollte unterhaltsame 10 Min. abliefern ......... Tut mir Leid .......Ich hoffe damit ist die Diskussion beendet.**** Das ist auch der Grund warum ich den Film rausgenommen habe. ..........,sondern einfach weil es auf einige verstörend wirkt.*** Das war aber nicht meine Absicht.