Ich befürchte, daß Du etwas vergißt....
Der Switch kann wohl DV-Stöme umschalten. Ob das störungsfrei erfolgt, ist mir nicht bekannt, ob das Umschalten innerhalb von drei Bildern gut ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Die Lieferzeit wird wohl auch knapp...
Was mir aber fehlt, ist eine Vorschau. Wie willst Du sehen, wann Du von einer Kamera auf die andere umschalten mußt ? Wenn Du für die Vorschau sowiso analoge Kabel zur Regie legen mußt, dann könntest Du auch einen analogen Mischer nehmen und das Endprodukt per AD-Wandler in einen Laptop aufnhemen. Das ist sichere und bewährte Technik.
Sollte Deine Anforderung bestehen bleiben, DV zu schneiden, dann solltest Du einmal bei
SuH-EDV in Oldenburg nachfragen. Die haben eine solche Software im Angebot, auch im Bundle mit passenden PCs (Software für 2 Kameras etwa 700,- für vier 1400,-). Vielleicht kann man dort sogar mieten, keine Ahnung, aber Fragen kostet nichts. Die Software kann allerdings derzeit auch nicht mehr, als der o.g. Switcher, nämlich hart umschalten. Dafür können DV-AVIS eingespielt werden und Grafiken eingeblendet. Daneben gibt es Vorschaufenster für jede Quelle und das Endbild, sodaß Du auch siehst, was du tust. Das wäre eine echte DV-Regie.
Ich sehe aber gerade, daß Du das ganze von einer Kamera aus fernbedienen möchtest. Mein Rat: Vergiß es. Du wirst mit der Kamerabedienung genug zu tun haben und nabenbei noch eine Bildgerie zu machen ist nicht möglich, auch das ist ein Fulltime-Job. Außerdem besteht bei dieser Variante auch das Problem der Vorschau.
Andersherum könnte klappen, wenn Du die Kamera feststellst und Dich auf die Regie konzentrierst.