Gemischt Forum



Die richtige Komprimierung für Video und Audio Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
DiDi

Die richtige Komprimierung für Video und Audio

Beitrag von DiDi »

Hallo,
ich möchte meine Videos(Familienvideos) auf VCD oder SVCD brennen. Es muss nicht die
TOP-Qualität sein, sollte dennoch gut sein. Warscheinlich reicht dafür MPEG1. Ich habe eine TV-Karte von Terra(TV+) und kann über die Software ein AVI-File erstellen. Nun habe ich mehrere Auswahlmöglichkeiten für die Komprimierung (verschiedene Komprimierungs-Software). Welche Komprimierung und Einstellung ist gut und wo bekomme ich sie? Es soll am besten nichts kosten und ich möcht auch möglichst viel auf eine CD bekommen. Im Moment habe ich folgend Einstellungen:

Für Video:
Komprimierung: Intel Indeo(R) Video R3.2
dazu Format: 1/4 (Auswahl: 1/16 1/8 1/4 1/2* und MAX) und RGB24 (oder RGB555)

Für Audio:
Komprimierung: Microsoft ADPCM
Aufnahmegerät: ESS Solo (Soundkarte)

Welche Einstellung und welche Komprimierungs-Software ist gut?
Und wo bekomme ich die Komprimierungs-Software?

Herzlichen Dank für den der mir helfen kann.
DiDi


d.s.rost -BEI- gmx.de



Peter

Re: Die richtige Komprimierung für Video und Audio

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich möchte meine Videos(Familienvideos) auf VCD oder SVCD brennen. Es muss nicht die
: TOP-Qualität sein, sollte dennoch gut sein. Warscheinlich reicht dafür MPEG1. Ich habe
: eine TV-Karte von Terra(TV+) und kann über die Software ein AVI-File erstellen. Nun
: habe ich mehrere Auswahlmöglichkeiten für die Komprimierung (verschiedene
: Komprimierungs-Software). Welche Komprimierung und Einstellung ist gut und wo
: bekomme ich sie? Es soll am besten nichts kosten und ich möcht auch möglichst viel
: auf eine CD bekommen. Im Moment habe ich folgend Einstellungen: Für Video:
: Komprimierung: Intel Indeo(R) Video R3.2
: dazu Format: 1/4 (Auswahl: 1/16 1/8 1/4 1/2* und MAX) und RGB24 (oder RGB555)
:
: Für Audio: Komprimierung: Microsoft ADPCM
: Aufnahmegerät: ESS Solo (Soundkarte)
:
: Welche Einstellung und welche Komprimierungs-Software ist gut?
: Und wo bekomme ich die Komprimierungs-Software?
:
: Herzlichen Dank für den der mir helfen kann.
: DiDi


Also wenn Du eine Video CD erstellen willst, dann kannst Du Deine momentane Einstellung für das Video natürlich vergessen. Dann musst Du einen Mpeg-Enkoder nehmen. Wenn Du aber einfach Deine Videos auf einer CD speichern willst, dann kannst Du nehmen was Du willst. Nach unten sind der Qualität nämlich kaum Grenzen gesetzt.
Wenn Du möglichst viel auf eine CD bekommen willst, dann kann ich Dir nur raten noch mal genau zu überlegen, was Du wirklich willst. Wenn das Familienvideos sind, dann sollten sie doch zumindest einen bleibenden Wert haben und dann nimm SVCD, die 50 Cent für ne CD (10-20 min Film) sollten doch schon drin sein. Dann machts auch noch Spaß die Filme in 10 Jahren anzusehen.
Oder mach einfach Fotos mit Papierabzug ... Da kannst zu nämlich die Qualität nicht verändern und sie versauen. Deine Kinder werdens Dir danken.
Zu dem Thema gibts hier auf der Seite und im Forum aber noch jede Menge bereits geschriebenen Stoffes zu lesen.



DiDi

Re: Die richtige Komprimierung für Video und Audio

Beitrag von DiDi »

(User Above) hat geschrieben: : Also wenn Du eine Video CD erstellen willst, dann kannst Du Deine momentane Einstellung
: für das Video natürlich vergessen. Dann musst Du einen Mpeg-Enkoder nehmen. Wenn Du
: aber einfach Deine Videos auf einer CD speichern willst, dann kannst Du nehmen was
: Du willst. Nach unten sind der Qualität nämlich kaum Grenzen gesetzt.
: Wenn Du möglichst viel auf eine CD bekommen willst, dann kann ich Dir nur raten noch
: mal genau zu überlegen, was Du wirklich willst. Wenn das Familienvideos sind, dann
: sollten sie doch zumindest einen bleibenden Wert haben und dann nimm SVCD, die 50
: Cent für ne CD (10-20 min Film) sollten doch schon drin sein. Dann machts auch noch
: Spaß die Filme in 10 Jahren anzusehen.
: Oder mach einfach Fotos mit Papierabzug ... Da kannst zu nämlich die Qualität nicht
: verändern und sie versauen. Deine Kinder werdens Dir danken.
: Zu dem Thema gibts hier auf der Seite und im Forum aber noch jede Menge bereits
: geschriebenen Stoffes zu lesen.


Hallo Peter,

heißt das, das ich meine Software vergessen kann? Wo bekomme ich einen Mpeg-Enkoder?
Geht es auch bitte etwas Ausfühlicher? Ich bin noch Anfänger und habe nichts zum Thema
Komprimierung, welche geeignet für mich währe, gefunden.

Gruss
DiDi


d.s.rost -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Die richtige Komprimierung für Video und Audio

Beitrag von Stefan »

Hi DiDi

dann fang mal an zu lesen...

http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsse ... te_dvd.htm (deutsch, umfassend, gut verständlich)
http://german.doom9.org/http://german.doom9.org/ (deutsch, die dunkele Seite)
http://www.vcdhelp.com" (englisch, umfassend)

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27