Fernsehen Forum



DVD Player Model LG DVX298H mit USB Eingang



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Franzmann
Beiträge: 3

DVD Player Model LG DVX298H mit USB Eingang

Beitrag von Franzmann »

Hallo Zusammen,
ich habe im Forum gesucht aber für meinen Fall nichts gefunden, deshalb schreibe ich hier mein Problem nieder.

Ich habe mir vor kurzem den DVD Player LG DVX298H mit USB Eingang zugelegt. Der Player beherrscht laut Bedinungsanleitung über den USB Eingang: Wiedergabe von DivX Filmen abspielbare DivX-Dateien avi, mpg mpeg. Abspielbare Codec-Formate DIVX3xx,DIVX4xx,DIVX5xx,MP43 und 3IVX.
Ich hab meine Filme mit DivX und ......... Generic (DivX) Formate gewandelt und auf mein Flash-Stick geschoben den Flash-Stick in den USB Eingang vom DVD Player LG DVX298H eingeschoben, die Wiedergabe der Filme in DivX und ......... Generic (DivX) Formate klappte wunderbar. Ich habe mir überlebt ich könnte auch eine externe Festplatte anschliessen, gedacht und auch getan habe ich eine Western Digital Passport externe Festplatte 2,5 Zoll 320 GB USB 2.0 angeschlossen, leider ohne Erfolg. Als ich wieder meinen Flash-Stick in den USB Eingang steckte brauchte der LG DVX298H um einiges länger als bevor ich die externe Platte dran hatte bis er den Film von Stick geladen hatte, als es dann soweit war kam nur ein Standbild am Fernseher und ab und zu für ein bis zwei Sekunden ein Ton der Fim wurde nicht abgespielt.
Bevor ich die Festplatte angeschlossen hatte, liefen die Filme auf dem LG DVX298HUSB vom USB-Stick einwandfrei und wurden auch vom USB-Stick wesentlich schneller in den LG DVX298H eingelesen.
Jetzt zu meiner Frage: kann der USB Eingang des DVD Player Model LG DVX298H durch das anschliessen der Western Digital Passport externe Festplatte 2,5 Zoll 320 GB USB 2.0 einen Schaden erlitten haben?

Oder gibt es andere Gründe dafür

Bitte um Hilfe. Danke!

Gruß
Markus



Franzmann
Beiträge: 3

Re: DVD Player Model LG DVX298H mit USB Eingang

Beitrag von Franzmann »

Hab mal noch was anderes probiert!

Hab mal den Stecker gezogen, hat aber nichts gebracht.

Nach einem Firmwareupdate für den Player LG habe ich geschaut, wird aber keines auf der LG Homepage angeboten.


Habe den Corsair Flash Voyager 16GB USB-Stick USB 2.0. der DVD Player LG DVX298H der auch vom DVD Player LG DVX298H seit Anfang erkannt wurde, er spielt von dem Corsair Flash Voyager 16GB USB-Stick USB 2.0.die DivX Dateien ab nur die AVI. Dateien nicht, wie unten beschrieben, vor dem Anschluss der externen Platte hat er die DivX und AVI. Dateien ohne Probleme abgespielt!

Habe mal verschiedene Filmformate DivX und AVI zum abspielen probiert, der Player kann laut BA DivX-Dateien avi, mpg mpeg. Abspielbare Codec-Formate DIVX3xx,DIVX4xx,DIVX5xx,MP43 und 3IVX, und er hat es auch schon getan, bevor ich wie besagte die Festplatte angeschlossen habe und siehe da die mit DivX Format spielt er ganz normal ab nur bei den Windows Movie avi Format ladet er vom USB Stick die Datei und beim starten des Filmes gefriert die Hälfte des unteren Fernsehbildes ein, die obere Hälfte sieht man deutlich als Standbild das alle 30 sec. um ein oder zwei Standbilder weiter springt, die Sprache läuft mit Unterbrechungen.

Man sieht auch am USB-Stick dass die kleine Kontrollleuchte immer wieder für ein bis fünf sec. aufhört zu blinken, das hat der Stick vorher bei den AVI. Dateien nicht gemacht sondern er hat wärend der Film geladen wurde und auch beim abspielen des Filmes fortwährend geblinkt.

Beim abspielen von DivX Filmen blinkt der USB Stick auch andauernd wärend der Film abgespielt wird.

Kann mir einer erklären warum das DivX Format normal läuft und die im Windows Movie avi Format nicht? Kann das von der externen Platte anschliesen kommen? Dann müsste doch aber auch beim abspielen von Divx Filmen dieser Zustand auf treten, oder?

Gruß
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: DVD Player Model LG DVX298H mit USB Eingang

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
AVI ist ein Containerformat, da kann alles mögliche drinstecken (auch DivX). Ein "Windows Movie AVI Format" gibt es nicht. Du meinst vielleicht (!) eine Datei, die der Windows-Movie-Maker als DV-AVI ausgegeben hat. Sowas kann kaum ein Standalone-Player lesen ...
BG,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Franzmann
Beiträge: 3

Re: DVD Player Model LG DVX298H mit USB Eingang

Beitrag von Franzmann »

Hi,

habe einen Teil meiner eigenen DVD's mit dem DivX Converter erzeugt und ein Teil der DVD's mit xxxxxxxxmobile (Generic DivX).

Wie oben schon gesagt hat der obengenannte DVD Player mit dem USB Stick über den USB Anschluss sowohl die über den DivX Converter von DivX und die über xxxxxxxxmobile (Generic DivX) generierten Formate ohne zu zucken abgespielt. Eben nach dem Anschluss der exteren Festplatte als ich Sie wieder entfernt habe weil nichts ging, kam es dazu dass er nur noch die vom DivX Converter von DivX erzeugt abgespielt hat und eben nicht mehr die mit xxxxxxxxmobile (Generic DivX) generierten Film was er aber vorher machte. Denn beide ist doch das gleiche Format oder? Bei den von DivX generierten Dateien steht .DivX hinten an, bei den von xxxxxxxxmobile (Generic DivX) erzeugten Dateien steht .avi hinten an.

Meine Frage warum spielt er nur noch die vom DivX Converter erzeugten Dateien ab und eben die anderen nicht mehr was er vorher getan hat?

Gruß
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49