Postproduktion allgemein Forum



Sony HDR-HC9 Rückspielen aufs Band - wie??



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kowi
Beiträge: 141

Sony HDR-HC9 Rückspielen aufs Band - wie??

Beitrag von kowi »

Ich habe ein erstes HDV-Video (1080/50i) ca. 5 min mit Pi S11 fertig bearbeitet und wollte es zurück auf die HC9 spielen. Dazu habe ich erst mal ein paar Fragen.

Meine Vorgehensweise war folgende:

1. Pi S11

Originalclip mit S11 von der HC9 gecaptured (ergibt *.m2v und *.wav). Clip in S11 bearbeitet und als HDV 1080i gerendert. Ergebnis war eine *.mpg Datei (1440x1080). Diese Datei wollte ich dann auf Band ausgeben (Ausgabetyp HDV-Camcorder, mpeg2 1440x1080 ...). Problem: Datei wurde nochmal gerendert, anschließend wurde dann das File auf die HC9 geschrieben. War ansonsten ok, nur das nochmalige Rendern hat mich gestört.

2. Picture motion browser (PMB)

Habe das Teil (weil unhandlich) bisher noch nicht benutzt. Wollte obige *.mpg Datei damit auf die Handycam exportieren, aber ..... PMB sagt "falsches Ausgabeformat - nicht HDV" oder so ähnlich. PMB erkennt auch die über S11 eingelesenen Clips nicht - nur die mit dem, PMB Importtool eingelesenen Clips (*.m2t) erkennt er als vom Typ HDV 1080i und überspielt sie aufs Band.
Pi S11 kann keine mit dem PMB Importtool eingespielten Clips (*.m2t) bearbeiten.

Mache ich da grundsätzlich was falsch, habe ich da irgendein Verständnisproblem? Wie macht Ihr das Capturen und Rückspielen auf Band?
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



bockolaf
Beiträge: 8

Re: Sony HDR-HC9 Rückspielen aufs Band - wie??

Beitrag von bockolaf »

Hallo,
benutze Magix Video Deluxe 2008 Plus für die HDV Bearbeitung.
Für das Ausspielen aufs Band rendert das Programm eine hochauflösende MPEG Datei, die dann aufs Band gespielt wird. Diese Datei ist abgespeichert und kann jederzeit wieder ohne nochmaliges Rendern aufs Band gespielt werden. Die Dauer des Renderns hängt sicherlich bei sehr guter technischer Ausstattung auch nicht unwesentlich von den eingebauten Effekten und zu verarbeitenden Spuren ab. Bei mir kommen schnell mal 30 Spuren zusammen. Und das dauert dann. Ohne Effekte benötigt das Programm z.B. für einen 37min HD Film ca. 5min für die Vorbereitung aufs Band.



kowi
Beiträge: 141

Re: Sony HDR-HC9 Rückspielen aufs Band - wie??

Beitrag von kowi »

Ok.
Meine Vorgehensweise war und ist folgende: Ein fertig bearbeitertes Projekt wird als File ausgegeben (in HD). Das File wird mit einem Softplayer überprüft.
Wenn ok erfolgt die DVD Erstellung und danach die Sicherung des fertigen Films auf Band.
Bei Pi S11 ist es so, dass ich das fertige File nicht direkt auf Band ausgeben kann, sondern ich muß es auf die Timeline holen. Dann rendert S11 das File komplett neu (kein Smartrendern!) und danach erfolgt die Ausgabe in Echtzeit auf das Band. Das nochmalige Rendern und die für den Gesamtvorgang erforderliche Zeit stören mich ganz gewaltig.
Bei S11 fehlt aus meiner Sicht ganz einfach die direkte Ausgabe eines schon fertigen Files auf Band.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



bockolaf
Beiträge: 8

Re: Sony HDR-HC9 Rückspielen aufs Band - wie??

Beitrag von bockolaf »

Also ich hatte mal mit Pinnacle 7 angefangen und stets bis zur 9Plus aufgebaut. Aber mich störten an dem Programm mehere Dinge. Deswegen Magix. Ich kann dir nur empfehlen, Magix VDL 2008 Plus zu probieren( bei ca.70-80 €). Man muss sich sicherlich auch erst einarbeiten, aber die Bedienung ist schon alleine wegen der vielen Bearbeitungsspuren schneller und überschaubarer.
Die vielen Ausgabemöglichkeiten, auch Bluray, HD DVD und WMV HD und alle Standards für SD und Internet sowie die unterschiedlichsten Seitenverhältnisse und Auflösungen machen das Ganze einfach.
Selbst unterschiedliche Formate lassen sich kombinieren, sie können gestaucht und gestreckt werden.
Bei der Bandausgabe gibt es zwei Möglichkeiten: die Projektausgabe oder eine vorhandene Datei überspielen.
Es gibt sicherlich bessere Software. Aber für den Preis kann man zufrieden sein, und die vorhandenen Effekte werde ich wohl nie alle einsetzen bzw. kombinieren .



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Sony HDR-HC9 Rückspielen aufs Band - wie??

Beitrag von immanuelkant »

Der Programmcode von Studio 11 hat nichts mehr mit den einstelligen Vorgängerversionen zu tun. Er stammt jetzt von der Profischnitt-Anwendung Liquid. Insofern kann - wer in der Vergangenheit schlechteErfahrungen mit PS gemacht hatte - es noch mal neu probieren. Ich meine es lohnt sich. Bin mit PS11 ultimate sehr zufrieden.

Wenn die Frage so gemeint ist, wie sie in der Überschrift steht, dann ist es ganz einfach: Den Film auf der Timeline fertig schneiden und dann (nicht in irgend eine Mpeg-Format rendern, sondern) unter Ausgabe "auf Band ausgeben" und das Format HDV 1080i 50 HZ wählen. Natürlich den Camcorder vorher im Play/EDIT-Modus über Firewire dranhägen.
Das ist alles. Der Rest geht automatisch. Erst werden die neuen Filmteile (Übergänge/Titel) gerendert und dann das ganze Projekt auf Band ausgegeben. Fertig!



kowi
Beiträge: 141

Re: Sony HDR-HC9 Rückspielen aufs Band - wie??

Beitrag von kowi »

immanuelkant hat geschrieben:Wenn die Frage so gemeint ist, wie sie in der Überschrift steht, dann ist es ganz einfach: Den Film auf der Timeline fertig schneiden und dann (nicht in irgend eine Mpeg-Format rendern, sondern) unter Ausgabe "auf Band ausgeben" und das Format HDV 1080i 50 HZ wählen.
Das ist schon klar. Das Problem ist, dass ein in HDV 1080i schon fertig gerenderter Film nicht direkt (OHNE NEURENDERN!) auf Band ausgespielt werden kann.
Die Funktion fehlt einfach bei S11 ..... aber jetzt kommt ja S12, vielleicht ist sie dann wieder drin - wie damals bei S9.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Sony HDR-HC9 Rückspielen aufs Band - wie??

Beitrag von immanuelkant »

ja und nein!

Nachdem der Film zum Ausspielen aufs Band fertiggerendert wurde und zum Ausspielen bereit ist, kannst Du Dir die beiden Dateinen aus dem Projektverzeichnis manuell wegsichern.
Wenn Du die Files später nochmal neu auf die Timeline legst, dann wird der Film zur Ausgabe auf HDV-Band (oder HD-DVD) nicht nochmal neu gerendert.
Nach dem Ausspielen aufs Band, löscht PS11 die neue, fertige *.m2v- und *.wav-Dateien.
Das hat Liquid Edtition 6.1 schon so gemacht ;-)



kowi
Beiträge: 141

Re: Sony HDR-HC9 Rückspielen aufs Band - wie??

Beitrag von kowi »

Aha, das heißt - zum Rückspielen auf Band müssen die *.m2v und die *.wav Dateien vorhanden sein. Darum rendert S11 also die schon erstellte *.mpg Datei (1080i) neu.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Sony HDR-HC9 Rückspielen aufs Band - wie??

Beitrag von immanuelkant »

die *.mpg hat offenbar ein von HDV abweichendes Format (?). Hatte es auch schon mal mit einer - lt. Menü - HDV-konformen *.mpg probiert. Da wurde aber dann später auch neu gerendert.
Fakt ist: nur eine als Renderergebnis weggesicherte *.m2v- und *.wav-Datei erspart später das erneute rendern.



kowi
Beiträge: 141

Re: Sony HDR-HC9 Rückspielen aufs Band - wie??

Beitrag von kowi »

Ok, bin mal gespannt wie sich dazu das neue Studio 12 verhält.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34