Prinzregent
Beiträge: 196

Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von Prinzregent »

Gibt es ein Effekt oder ein Plugin um die Axewerbung zu imitieren? Also sodass der Wasser bzw. Schweßstrahl unter den Achseln her kommt?
http://www.gia-live.com/wp/?p=167



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von Prinzregent »

Also ich hab mir den Spot gerade nochmal angesehen und ich denke das ist einfach mit einem Schlauch gemacht und nicht digital. sorry



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von Thore Rehbach »

Das denke ich auch.

Schau Dich mal auf dem Sektor der Partikelgeneratoren um. In AE sind einige integriert und Plug-Ins gibt es zuhauf.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von Eugen von ... »

.. man hört im übrigen aus der Branche, daß besonders Frauen diesen Spot eher abstoßend statt witzig finden :-) insofern würde der sich prima für eine Parodie eignen ...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von Bernd E. »

Eugen von ... hat geschrieben:.. man hört im übrigen aus der Branche, daß besonders Frauen diesen Spot eher abstoßend statt witzig finden...
Das ist das erste Mal, dass ich Frauen verstehe ;-) Witzig fand ich den Spot nun wahrlich nicht, bestenfalls krampfhaft witzig wirken wollend.

Gruß Bernd E.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von DWUA »

Darum geht es den Machern ja.
Heutzutage gilt die "AIDA - Regel" mehr denn je.

A ttention (Aufmerksamkeit erwecken)
I nterest (Interesse erzeugen)
D esire (Wunschdenken provozieren)
A ction (Kaufhandlung)

Auf welchem Weg dies erfolgt, ist zunächst mal abhängig von der Zielgruppe, die das Produkt ansprechen soll und vom Urteil der
beauftragten Marktforschungsinstitute.
Bei Mittel/Oberklasse - Wagen sieht das dann eben entsprechend
anders aus als bei Bohrhämmern.

Große Unterschiede besonders bei geschlechtsspezifischen Angeboten.
Weiblich-weich/blöd/schön = Kosmetik/Ernährung/Kind...
Männlich-hart/dumm/plump = Auto/Baumarkt-Chöre...

Die Werbung arbeitet mit uralten Bauerntricks im modernen Gewand.
Man weiß, wieviel ein paar Werbesekunden im TV kosten und dehalb
werden alle psychologischen Register gezogen.

Auf der einen Seite "Exclusivität", auf der anderen
"Kleinvieh macht auch jede Menge Mist".

Ob nun mit der Wasserspritze/dem Gartenschlauch digital
nachbereitet oder gleich ganz so produziert; beides geht.
Wenn es dich interessiert, wie die das dort gemacht haben,
musst du dich an die wenden. Weiß sonst keiner und erkennen
wird das niemand.

Oben angeführtes Produkt ist seit jeher bekannt für primitive
Anmache.
Soll ja auch von "richtigen" Männern gekauft werden.

;))



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von DWUA »

Nachtrag:

Nicht erwähnt wurde eben die überaus wichtige Zielgruppe "Kind".
Die "indirekten" Konsumenten sind Ansprechpartner ersten Ranges.
Dort wird gemixert, geschleckt und vitaminreich geschlemmt
auf "Teufel komm raus"...
Thomas G. ohne Gummibärchen geht nicht.
Umgekehrt noch viel weniger...

;))



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von dietzemichi »

irgendie war das grad offtopic.. es geht um die frage, wie er das nachmachen kann un nich um deine persönliche meinung zu dem spot, so wird ihm da nich geholfen.

ich würde auch sagen, dass der strahl mit nem wasserschlauch gemacht ist, wäre auch die einfachste, günstigste und abkühlendste lösung bei der hitze ;)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von DWUA »

Ach, "dietzemichi",
ist schon klar.

Jetzt sei doch nicht päpstlicher als der Papst, wenn sich mal ein
paar Erwachsene miteinander unterhalten möchten.

Wir wissen doch noch nicht einmal, welche Hard-/Software dem
Ausgangsfragesteller "Prinzregent" zur Verfügung steht und welche
Kenntnisse er im Umgang damit hat.
Du etwa ?
Dann mach mal.

;)



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von Prinzregent »

Ist doch ok. Hab ja quasi schon gesagt das sich es erledigt hat. Benutze übrigends Premiere und After Effects mit mittelmäßigen Kenntnissen.



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von Thore Rehbach »

BTW: ich finde den Spot grandios, vielleicht weil ich zur Kernzielgruppe gehöre und durch diese Überspitzung meiner eigenen Situation mal wieder schön über mich selbst lachen kann. Widerlich ist er natürlich dennoch :)



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von Eugen von ... »

DWUA hat geschrieben: Soll ja auch von "richtigen" Männern gekauft werden.
Die denken sich eher "was für arme Schweine, die xxxxxx kaufen müssen", die Frauen dagegen wenden sich von dem Clip angeekelt ab - ziehen sogar im Clip berechtigterweise eine Fresse wie brrrrrr ... beide Seiten verlieren, denn durch die wenigen angeekelten Frauen bleibt beim männlichen Betrachter hängen "wirkt nicht so geil" und bei den Frauen kommt es gar nicht dazu, weil die eben den Spot widerlich finden und sich gar nicht weiter damit auseinandersetzen mögen.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Axe Werbung Schweißstrahl

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

AXE hatte schon deutlich geistvollere Spots, z.B. den, im dem ein Mädel morgens aus Versehen das Deo ihres Lovers nimmt und den ganzen Tag von anderen Mädels angebaggert wird.

Oder die, wo ein AXE-duftender Leichnam von Würmen gefressen wird und die ganze Nahrungskette hintendran rattig wird.

Grüße
Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05