Gemischt Forum



Wie bekomme AP 6.2 Monitorbild auf Zweitmonitor? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Günther Harrich

Wie bekomme AP 6.2 Monitorbild auf Zweitmonitor?

Beitrag von Günther Harrich »

Hallo!
Wie bekomme ich das Premiere 6.2 Monitorbild über Matrox Millenium G550 auf einen Zweitmonitor?
Hilfe sehr erbeten.
Abendliche Grüße aus Graz!
Günther

gharrich -BEI- utanet.at



dolfi

Re: Wie bekomme AP 6.2 Monitorbild auf Zweitmonitor?

Beitrag von dolfi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Wie bekomme ich das Premiere 6.2 Monitorbild über Matrox Millenium G550 auf einen
: Zweitmonitor?
: Hilfe sehr erbeten.
: Abendliche Grüße aus Graz!
: Günther


Servus Günther!
Ich verwende die etwas ältere G400.
Hier bietet die Matrox-eigene Software (nennt sich Matrox Quickdesk)die Möglichkeit, unter "Einstellungen/erweitert/dual head" unter anderem den sog. "Clone-Modus" zu aktivieren, soll heissen, die Primäranzeige wird 1:1 auf einem zweiten Monitor oder FS ausgegeben.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Grüße aus Leoben!
Rudi


rswa99 -BEI- yahoo.de



Günther Harrich

Re: Wie bekomme AP 6.2 Monitorbild auf Zweitmonitor?

Beitrag von Günther Harrich »

Lieber Rudi!

Danke für deine rasche Antwort.
Ich möchte aber nicht das ganze Premiere-Bild am Zweit-Monitor haben,
sondern nur das zu bearbeitende und bearbeitete Material im Vollbild-Modus.
Inzwischen ist mir das auch bereits gelungen, mit der Option
„DualHead DVDMax“. Nur – das Ergebnis ist wenig befriedigend.
Wenn ich mit meiner Video-Camera direkt über SVHS in den Fernseher gehe,
sehe ich ein super-scharfes Bild, das ich mir auch beim Schnitt wünschen würde.
Ich bin auf der Suche nach solch einer Lösung.
Die G550 erlaubt ja auch einen SVHS Ausgang. Aber den kleineren Fernsehern fehlt ein solcher Eingang...

Günther

ABER VIELLEICHT KÖNNEN AUCH ANDERE BERICHTEN,
ZU WELCHER LÖSUNG SIE GEFUNDEN HABEN.


gharrich -BEI- utanet.at



Achim

Re: Wie bekomme AP 6.2 Monitorbild auf Zweitmonitor? *PIC*

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Lieber Rudi!
:
: Danke für deine rasche Antwort.
: Ich möchte aber nicht das ganze Premiere-Bild am Zweit-Monitor haben,
: sondern nur das zu bearbeitende und bearbeitete Material im Vollbild-Modus.
: Inzwischen ist mir das auch bereits gelungen, mit der Option
: „DualHead DVDMax“. Nur – das Ergebnis ist wenig befriedigend.
: Wenn ich mit meiner Video-Camera direkt über SVHS in den Fernseher gehe,
: sehe ich ein super-scharfes Bild, das ich mir auch beim Schnitt wünschen würde.
: Ich bin auf der Suche nach solch einer Lösung.
: Die G550 erlaubt ja auch einen SVHS Ausgang. Aber den kleineren Fernsehern fehlt ein
: solcher Eingang...
:
: Günther
:
: ABER VIELLEICHT KÖNNEN AUCH ANDERE BERICHTEN,
: ZU WELCHER LÖSUNG SIE GEFUNDEN HABEN.


Hallo Günther
ob es überhaupt mit der G550 möglich ist, das Video-Material im Vollbildmodus in optimaler Qualität darzustellen, weiß ich nicht. Dass die kleinen Fernseher keinen S-Video-Eingang haben, kann man dadurch ausmerzen, dass man sich über ebay einen SVHS-RGB-Konverter beschafft. Diese Kästchen kamen auf den Markt, als S-VHS und Hi-8 - Geräte rauskamen, aber viele Fernseher keinen Hosiden-Anschluss hatten, jedoch über die Scart-Buchse RGB-Signale akzeptierten. Diese habe auch die volle Auflösung, die genannten Konverter haben das dann entsprechend umgewandelt. Neu dürfte es sowas nicht mehr geben.

Aber ich sag dir, wie ich es mit der G550 mache: ich ziehe das Premiere-Bild über beide Bildschirme auf und habe dadurch Platz für alle Paletten. Alles schön übersichtlich! Premiere erlaubt ja auch die Paletten- und Fensterposítionen zu speichern und über Tastenkürzel wieder herzustellen. Ich habe mir für die verschiedenen Phasen der Filmerstellung verschiedene Einstellungen gespeichert - per Tastenkombination habe ich dann z.B. ein größeres Vorschaufenster und dafür das Projektfenster auf dem anderen Bildschirm oder auch eine Timeline, die über beide Fenster geht, oder (für die Endfassung) ein Vorschaufenster, dass fast so hoch ist wie der Bildschirm.
Letzlich ist aber niemals die Vorschauqualität so gut wie auf dem Fernseher. Deshalb bleibt das DV-Gerät am Ausgang meiner DV-Karte und wandelt das Video-Signal so, dass ich es über ein oben beschriebenen S-Video-RGB-Wandler an einem 37er Fernseher anschauen kann. Bleibt noch zu erwähnen, dass dabei ein kleiner Zeitversatz entsteht, den ich aber dadurch erträglich mache, dass ich einen Ton-Umschalter habe, wo ich zwischen PC-sound und Video-Sound umschalten kann.
Wenn es dich interessiert, kann ich dir Screenshots meiner Premiere-Anordnungen zumailen und auch die entsprechenden Konfigurationsdateien aus dem Premiere-Programmordner. Ich hab allerdings 6.02, weiß nicht, ob man die dann einfach weiterverwenden kann.

Gruß
Achim



Achim_K -BEI- altavista.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04