yellowcam hat geschrieben:........
Nach Recherchen, .... ich ......"die richtige" Kamera kaufen möchte, habe ich mich .....entschieden .......die Canon XH A1 kaufen.
Das Ist wohl die bessere Wahl.
yellowcam hat geschrieben:........- Der Preis ist ok (hierfür kann ich sicherlich ein gutes Endprodukt/Qualität erwarten), aber was könnte z.B. die Sony EX1 mehr?
Warum gibt es so teuere Kameras?
Was kann man mit einem 6000euro Modell mehr als mit einer 1000euro Cam? (Verarbeitung, Aufnahmequalität, Funktionen, Filter, etc. - was macht es aus?)
Ja Du erhälst Top Ware , Ob Sony oder Canon in der Preis Liga bist Du bei beiden Firmen gut angesiedelt ..... Warum Teurer - Besser - Grösser
= kommt auf die Ansprüche ,das Ziel Publikum ,die Qualität und das Prestige an.;-)
yellowcam hat geschrieben:........
Noch ein/zwei Fragen zu der Canon XH A1:
Wisst Ihr, ob die auch im 16.9 Format aufimmt?
- in den Datenblättern steht nur das das LCD 16:9 darstellt?!
Es gibt bei einigen neuen Cams die Möglichkeit direkt auf Festplatten zu schreiben, unterstüzt das die XH A1 auch?
Die Übertragung der Daten macht man per FireWire, oder?
Ja - davon sollte Ausgegangen werden können. Sie wird auf jedenfall 16:9 aufzeichnen.
Das Capturen auf Festplatte wird über Firewire mit Softwear gemacht .
Ist auch mit S Video oder Chinch möglich . Somit wird es mit der XH A1 auch gehen.
yellowcam hat geschrieben:........
K ann man damit auch in Zeitlupe aufnehmen?
Also z.B. jede Sekunde 1Bild und das über eine längere Zeit (10Minuten).
Wäre auf jendenfall eine Funktion die ich gerne hätte.
Hui ...da fragst was .... Da hier ja eher ein Zeitraffer Modus mit gemeint ist. So wie einige Sony Cams das anbieten, eine gewisse Anzahl Frames alle paar Sekunden nur auf zu zeichnen .........Zeitlupe wären ja mehr Bilder als 25 pro sekunde.....
Aber Ich denke das man es spätestens via Softwear vielleicht lösen könnte . Aber Intressante Frage.
yellowcam hat geschrieben:........
Wisst Ihr von Problemen durch das Microfon?
- starke Kamera-Eigengeräusche etc. ?!
Ein exterens Micro ist immer zu empfehlen, wenn es möglich ist eins einzusetzen.
Ich denke das sich dies mit einer Canon oder mit einer Sony immer relativ gleich verhält ....besonders bei auf Band auf zeichnenden Kameras.
yellowcam hat geschrieben:........
Was hat es mit dieser Plug&Play geschichte auf sich?
- Muss man erst Tage Studieren bis man eine Aufnahme hinbekommt, oder wie war das gemeint?
*Grins* Das hat Dich nun Stutzig gemacht gehabt..... ;-)
Na Ich meinte das so, ...
....das eine Kamera wie die XL 2 , zwar Plug ´n Play "Optionen" bietet, die sich als doch zufriedenstellend erweisen können, .... aber es sich keines Falls um ein Plug `n Play "Gerät" handelt.
Eine Kamera dieser Preis Klasse kann immer eine Menge von verschiedenen Einstellungen , die man sich auch in Ruhe aneignen muss.
Das ist aber mit all den Kameras der sagen wir Semi Pro Consumer Klasse ....wenn man Sie so nennen darf.
yellowcam hat geschrieben:........
Beste Grüße an alle...
yellowcam
Ja Ich denke Du machst mit der XH A1 einen guten Griff.
Deinen Vorstellungen von kurzen Spots und I Net Filmchen , kannst Du damit schon näher kommen.
Nur das Kreative zählt dann nun´mehr, die Kamera wird Ihr bestes tun sich den Gegebenheiten anzupassen um das bestmögliche Bild zu zaubern.
Und Ich seh in einer XH A1 sowieso die Kleine Schwester der XL Serie. Die für Shots ausgelegt wurde, die eine ebenwürdige Kamera im kleineren Packmass notwendig machten /voraus setzten.
Alla Ich wünsch Dir was und viel Spass mit der Kamera , Du solltest Ihn haben.
MfG
B.DeKid