Taschmahal
Beiträge: 22

Camcorder bis ca 700€ aber mit manuellen Scharfstellen...

Beitrag von Taschmahal »

Guten Tag,
ich habe ein Budget von 700 Euro zur verfügung. Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder der ein manuelles Einstellrad hat und bei dem man Blende, Weißabgleich usw. von außen via Knöpfe oder Schalter bedienen kann.
Da ich aber nur ca 700Euro zur verfügung habe ist die Auswahl ziemlich klein nehme ich mal an oder?

Könnt ihr mir einen Camcorder empfehlen? HDTV muss nicht sein, sollte auf DV aufnehmen und darf auch älter sein



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Camcorder bis ca 700€ aber mit manuellen Scharfstellen...

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo,

z.B die Sony TRV 900 in der Bucht.

Gruss
Rainer



Taschmahal
Beiträge: 22

Re: Camcorder bis ca 700€ aber mit manuellen Scharfstellen...

Beitrag von Taschmahal »

vielen dank. ich wollte einfach mal sammeln.
ich habe auch die vx1000 mir mal angeschaut, aber ich weiß nicht ob man da den schärfepunkt manuel regeln kann. weiß das einer von euch?



Schlafsack
Beiträge: 52

Re: Camcorder bis ca 700€ aber mit manuellen Scharfstellen...

Beitrag von Schlafsack »

Ja, die VX1000 hat einen servogesteuerten Schärfering für manuellen Focus am Objektiv, oder was meinst Du mit Schärfepunkt?
Gruß, Rolf



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Camcorder bis ca 700€ aber mit manuellen Scharfstellen...

Beitrag von UlmsSkyliner »

legst mal 50 euro noch drauf dann kannst dir die nv gs 500 holen
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/sho ... Id/idealo/

verfügt aber nur über einen schärfering



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Camcorder bis ca 700€ aber mit manuellen Scharfstellen...

Beitrag von UlmsSkyliner »

gibts die vx 1000 überhaupt noch im laden zu kaufen?

nur über ebay erhältlich?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder bis ca 700€ aber mit manuellen Scharfstellen...

Beitrag von Bernd E. »

UlmsSkyliner hat geschrieben:...gibts die vx 1000 überhaupt noch im laden zu kaufen?...
Neu schon seit mehreren Jahren nicht mehr, nur noch gebraucht.
UlmsSkyliner hat geschrieben:...nur über ebay erhältlich?...
Nein, sondern im Prinzip überall da, wo es gebrauchte Camcorder gibt.

Gruß Bernd E.



Taschmahal
Beiträge: 22

Re: Camcorder bis ca 700€ aber mit manuellen Scharfstellen...

Beitrag von Taschmahal »

Schlafsack hat geschrieben:Ja, die VX1000 hat einen servogesteuerten Schärfering für manuellen Focus am Objektiv, oder was meinst Du mit Schärfepunkt?
Also ich meinte damit, dass der Punkt bei meist geöffneter Blende zb jetzt 1m vor der kamera liegt, man diesen aber "verschieben" kann, sodass er zb 5m vom Objektiv entfernt ist. Ich weiß nicht so recht, wie ich das erklären soll



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder bis ca 700€ aber mit manuellen Scharfstellen...

Beitrag von Markus »

Vielleicht wäre "Verlagerung des Schärfebereichs" eine sinnvolle Formulierung?! - Falls Du das meintest.
Herzliche Grüße
Markus



Taschmahal
Beiträge: 22

Re: Camcorder bis ca 700€ aber mit manuellen Scharfstellen...

Beitrag von Taschmahal »

ja genau das meine ich. und das soll an der cam ein ring sein. ich weiß nicht, ob das bei der vx1000 dieser ring ist.

kennt sonst noch jemand cams bei denen das vorhanden ist?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder bis ca 700€ aber mit manuellen Scharfstellen...

Beitrag von Markus »

Taschmahal hat geschrieben:ich weiß nicht, ob das bei der vx1000 dieser ring ist.
Es ist dieser Ring. Die Nachfolgemodelle der VX1000 haben zwei Ringe, wobei der zweite für die Brennweite ist.
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder bis ca 700€ aber mit manuellen Scharfstellen...

Beitrag von Bernd E. »

Taschmahal hat geschrieben:...kennt sonst noch jemand cams bei denen das vorhanden ist?...
Canon XM1

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 21:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 21:42
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von Jörg - Mo 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12