_someone_
Beiträge: 6

Camcorder für Urlaub

Beitrag von _someone_ »

Hi,
wahrscheinlich wurde die Frage schon x-mal gestellt. Aber ich hab irgendwie jetzt verpeilt das die Zeit schon recht knapp ist und bräuchte schnell ne Beratung.
Also jetzt zur eigentlichen Frage:
Wir fliegen in 2 Wochen nach Amerika und ich wollte mir vorher noch ne Kamera zulegen, dass ich auch möglichst alles festhalten kann!
Jetzt die Frage, was sollte ich für ein Camcorder kaufen, habe nämlich keine Ahnung was gut für was ist. Und bei meiner Suche im Internet habe ich viele Camcorder gesehen; die einen hatten das, die anderen wieder hatten das nicht, dafür aber was anderes. Einen der alles hatte, was ich mir vorgestellt habe, gab es leider nicht.
Jetzt bitte ich wirklich, mir zu helfen, was ich kaufen soll. Ich habe 800, maximalst 1000€ zur Verfügung und wollte eigentlich eine Cam mit Festplatte und zusätzlichen Speicherkarten, wenn das sinnvoll ist und "3-Chip-CCD" und nen optischen Bildstabilisator wäre auch, wenn sinnvoll, meine Wahl. Und nach dem Urlaub wollte ich das Videomaterial am PC bearbeiten und brennen.
Ich hoffe, irgendjemand kann mir helfen.
ICH DANKE SCHONMAL ALLEN, DIE MIR WEITERHELFEN KÖNNEN!!!



darg
Beiträge: 410

Re: Camcorder für Urlaub

Beitrag von darg »

Vergiss 3Chip CCD, ist nicht einen deut besser fuer Urlaubsaufnahmen und schon gar nicht Deiner Preisklasse.
Da es in den USA an jeder Ecke was zu filmen gibt wuerde ich mich auch nicht mit einem HDD oder Karten-Camcorder festlegen. Schon mal in Utah gewesen? Da ist der naechste Generalstore mit frischen SDkarten manchmal 150 Meilen weit weg und in einem National Park mal eben das Laptop auspacken, um die Cam freizuraeumen ist nicht so der Hit. Machst Du aber den Pauschalurlauber a'la Miami oder NY dann kann das alles gehen. Ich wuerde auf MiniDV gehen und ca. 20 Tapes mitnehmen. Dann haste Reserven und die Cam der Cams ist da wohl HV20/30. Ist Deine Preisklasse, macht suuuuuper Bilder und HDV ist auch noch ohne Nasa-Rechenzentrum zu bearbeiten, was bei AVCHD nicht der Fall ist!

Noch Fragen?

Axel, San Jose



dvcut
Beiträge: 250

Re: Camcorder für Urlaub

Beitrag von dvcut »

Für den Urlaub würde ich vermutlich eine Sony HDR-TG3E oder eine Canon HF100 mitnehmen. Kleine handlich und kompakt. Die Nachbearbeitung ist allerdings immer noch etwas kompliziert. Hohe Anforderungen an den Rechner und die Software. Vielleicht stehst Du auf einen richtigen Sucher, dann ist die HV30 bzw. HDR-HC9E die richtige Wahl. Die Kosten pro Stunden liegen bei den SD Karten aktuell immer noch bei 15 EURO, aber auch diese Preise werden sicherlich in Kürze auf Bandniveau fallen.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Camcorder für Urlaub

Beitrag von immanuelkant »

Hallo _someone_

Habe mir vor 2 Monaten die o.g. Sony HDR-HC9E als "Nimm mal schnell mit"-Kamera gekauft.

Gute Aufnahmen, gute Verarbeitung und hinreichend klein ....

Bin super zufrieden und kann sie nur jedem für solche Zwecke empfehlen!



_someone_
Beiträge: 6

Re: Camcorder für Urlaub

Beitrag von _someone_ »

Wow, VIELEN DANK erstmal für die schnellen Antworten!!!
Super!
Hab mir jetzt mal die beiden cams angeschaut:
Sony HDR-HC 9 (nur 20 digtal zoom - ist das zu wenig)
Canon HV30 (HV-30) (wenn die gemeint war)
Und bin jetzt noch unentschlossen, welche von beiden es sein soll!
Und was meint ihr zu der: JVC GR-D 860 EX, JVC GZ-MG 435 BEX, JVC GZ-MG 730 EX, JVC GZ-MG50 oder eher eine der beiden anderen?
Vielen Dank nochmal!
Und es sollte eine mit Kassette sein, also wirklich nicht festplatte oder speicherchip. Wollte das nur noch mal wissen...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder für Urlaub

Beitrag von Bernd E. »

_someone_ hat geschrieben:...HDR-HC 9 (nur 20 digtal zoom - ist das zu wenig)...
Immerhin 20x mehr, als es sinnvoll einzusetzen ist ;-) Ganz im Ernst: Ein Digitalzoom, das ohnehin nur von einem ordentlichen Stativ aus nutzbar wäre, verringert die Bildqualität, so dass du dieser Kamerafunktion keinen Wert beimessen solltest. Das beste, was man mit einem Digitalzoom tun kann, ist ausschalten und vergessen, dass die Kamera eines hat.
_someone_ hat geschrieben:...es sollte eine mit Kassette sein, also wirklich nicht festplatte oder speicherchip...
An dieser Frage scheiden sich die Geister, aber persönlich käme für mich und den von dir geplanten Einsatzzweck auch nur ein Camcorder mit Kassette in Frage. Alles andere kann sowohl unterwegs als auch beim Nachbearbeiten unpraktisch werden.

Gruß Bernd E.



darg
Beiträge: 410

Re: Camcorder für Urlaub

Beitrag von darg »

Willst Du SD oder HD gehen? Ich wuerde HD nehmen, selbst wenn Du noch keinen HD Fernseher hast (habe ich auch nicht) aber die Qualitaet beim downconvert von HD auf SD ist wesentlich besser, wenn man es in der NLE macht. Gibt einem auch die Moeglichkeit kleinere feinzooms zu machen, da Dein Bild ja wesentlich groesser ist als SD.
Die ganze 3CCD Geschichte von JVC erscheint mit als Betrug, denn keiner der Sensoren ist HDfaehig von der Pixelanzahl und HD mittels Pixelshift ist nicht wirklich HD.
Digitalen Zoom unbedingt und ganz wichtig mal schnell vergessen. Das ist Schrott!!! Optischer Zoom ist das einzige, was Du willst. und ob der nun 10fach oder 20fach ist ist wurscht, leider sind die Optiken nicht sehr weitwinklig, so dass DU als erstes bei beiden Cams den richtigen Weitwinkelconverter Dir zulegen wirst. Vergiss bei HD und gerade bei der HV30 die billigen 30Euroteile, da gibt es dunkle Ecken, bei der Sony weiss ich es nicht aber ich denke es ist bei beiden das gleiche. Wuerde bei der Canon den Canon Weitwinkeladapter gleich mit bestellen, denn die heutigen Cams sind nicht ausreichend weit genug. Habe bei meiner HV10 und der HV20 die Dinger immer benoetigt. Die Preiswertere Variante waere von Raynox aber da musste selber mal schauen, welchen Du brauchst.

Gruss

Axel, San Jose



_someone_
Beiträge: 6

Re: Camcorder für Urlaub

Beitrag von _someone_ »

Und noch mal eine Frage. Wie ist die denn? Ist vom Preis her etwas günstiger als die oben empfohlenen von Canon und Sony:

Panasonic NV-GS 500 EG-S

Auch empfehlenswert oder lieber eine von den anderen?



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Camcorder für Urlaub

Beitrag von immanuelkant »

soweit ich weiß, ist der einzige HDV-Camcorder der günstiger ist die Sony HDR-HC5. Gibts ab 55o,oo EUR - ist aber natürlich nicht so gut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37