Ghostpipe
Beiträge: 4

Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von Ghostpipe »

Hallo.

Hat jemand Erfahrungen bei Unterwasseraufnahmen mit der Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100? Habe gehört das die Sony etwas lichtempfindlicher sein soll, ausserdem sind für dieses Modell mehr gehäuse im Handel. Welche Gehäuse sind zu empfehlen?

Freue mich über anregungen.

Danke

Ghostpipe[/b]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Ich sag mal Sony und dazu die / das passende Sony Gehäuse.Alles andere geht ins Geld.
Gutes Aqua Licht noch kaufen.

Mfg
B.DeKid



maniero
Beiträge: 389

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von maniero »

Wie tief soll es denn gehen? Und wie ist das Budget?... Equinox bietet ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis bei Unterwassergehäusen. Es gibt aber natürlich auch günstigere und nach oben sind die Grenzen wie immer offen...
Was die angesprochenen Cams betrifft. Die VX2100 ist lichtstärker als die DVX (und dadurch für Unterwasseraufnahmen evtl. besser geeignet...). Alles in allem ist die DVX aber die deutlich bessere Kamera. Außer dem Low-light-Verhalten gibt es für mich (und jetzt wird die Sony Fraktion vermutlich aufschreien...) keinen Aspekt, der für die VX2100 spricht. Sollte geplant sein auch mal außerhalb des Wassers zu filmen, würde ich persönlich die DVX bevorzugen...



Ghostpipe
Beiträge: 4

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von Ghostpipe »

Näheres zu den anforderungen:
Tiefe: bis zu 60 m ausreichend.
Budget: weiss das es nach oben defacto offen ist, es geht aber in erster Linie darum anständige bilder zu machen. Daher ist Lichtempfindlichkeit eine wichtige Eigenschaft. Wichtig wäre es für mich den Focus manuell durch das Gehäuse steuern zu können.
Macht HDV im Unterwasserbereich sinn?
Bei entsprechenden Pro Argumenten bin ich auch bereit mehr auszugeben.

Danke und grüsse

Ghostpipe



Ghostpipe
Beiträge: 4

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von Ghostpipe »

Equinox bietet ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis bei Unterwassergehäusen.

Maniero, hast du erfahrungen mit dem Equinox Gehäuse? Wie ist das mit dem manuellen Focus?

Danke



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von -ssSonyY- »

hab mit unterwasser nicht viel zu tun...

aber wegen dem Focus, den könnte man ja vielleicht auf ca 5- 10Meter belassen oder?



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von Eugen von ... »

Ghostpipe hat geschrieben:Näheres zu den anforderungen:
Tiefe: bis zu 60 m ausreichend.
Da ist es bereits so dunkel, daß Du ohne Licht nicht mehr auskommen wirst, jedenfalls in hiesigen Gewässern. Deswegen erscheint die Lichtempfindlichkeit der Kamera zweitrangig; verwende lieber ein gescheites Licht, sonst gibt das nur Matsch-Farben.
Was willst Du filmen? Ein Wrack? Da kommt es auf die Farbe nicht allzusehr an. Oder Fische & Co.? Da schon eher ...
Ghostpipe hat geschrieben: Macht HDV im Unterwasserbereich sinn?
Gegenfrage: warum sollte dem nicht so sein? Da wird die Reise eher früher als später hingehen.



maniero
Beiträge: 389

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von maniero »

Hallo,
ich hatte ein Equinox Pro 8 Gehäuse als ich noch eine DVX besaß. Dieses hat keinen Regler zum manuellen fokussieren. http://equinoxhousings.com/overview.php?p=pro8main

Wie man aber auf der homepage lesen kann gibt es auch das Pro 10 Gehäuse, mit dem man auch manuell fokussieren kann (habe ich unter Wasser nie gebraucht, deshalb habe ich mich über dieses Modell nicht informiert). Die Steuerungen der HVX Version des Pro10 müssten aber auch mit der DVX funktionieren...

Am besten einfach mal selber auf der homepage nachlesen bzw. den Hersteller fragen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41