Ghostpipe
Beiträge: 4

Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von Ghostpipe »

Hallo.

Hat jemand Erfahrungen bei Unterwasseraufnahmen mit der Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100? Habe gehört das die Sony etwas lichtempfindlicher sein soll, ausserdem sind für dieses Modell mehr gehäuse im Handel. Welche Gehäuse sind zu empfehlen?

Freue mich über anregungen.

Danke

Ghostpipe[/b]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Ich sag mal Sony und dazu die / das passende Sony Gehäuse.Alles andere geht ins Geld.
Gutes Aqua Licht noch kaufen.

Mfg
B.DeKid



maniero
Beiträge: 389

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von maniero »

Wie tief soll es denn gehen? Und wie ist das Budget?... Equinox bietet ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis bei Unterwassergehäusen. Es gibt aber natürlich auch günstigere und nach oben sind die Grenzen wie immer offen...
Was die angesprochenen Cams betrifft. Die VX2100 ist lichtstärker als die DVX (und dadurch für Unterwasseraufnahmen evtl. besser geeignet...). Alles in allem ist die DVX aber die deutlich bessere Kamera. Außer dem Low-light-Verhalten gibt es für mich (und jetzt wird die Sony Fraktion vermutlich aufschreien...) keinen Aspekt, der für die VX2100 spricht. Sollte geplant sein auch mal außerhalb des Wassers zu filmen, würde ich persönlich die DVX bevorzugen...



Ghostpipe
Beiträge: 4

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von Ghostpipe »

Näheres zu den anforderungen:
Tiefe: bis zu 60 m ausreichend.
Budget: weiss das es nach oben defacto offen ist, es geht aber in erster Linie darum anständige bilder zu machen. Daher ist Lichtempfindlichkeit eine wichtige Eigenschaft. Wichtig wäre es für mich den Focus manuell durch das Gehäuse steuern zu können.
Macht HDV im Unterwasserbereich sinn?
Bei entsprechenden Pro Argumenten bin ich auch bereit mehr auszugeben.

Danke und grüsse

Ghostpipe



Ghostpipe
Beiträge: 4

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von Ghostpipe »

Equinox bietet ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis bei Unterwassergehäusen.

Maniero, hast du erfahrungen mit dem Equinox Gehäuse? Wie ist das mit dem manuellen Focus?

Danke



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von -ssSonyY- »

hab mit unterwasser nicht viel zu tun...

aber wegen dem Focus, den könnte man ja vielleicht auf ca 5- 10Meter belassen oder?



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von Eugen von ... »

Ghostpipe hat geschrieben:Näheres zu den anforderungen:
Tiefe: bis zu 60 m ausreichend.
Da ist es bereits so dunkel, daß Du ohne Licht nicht mehr auskommen wirst, jedenfalls in hiesigen Gewässern. Deswegen erscheint die Lichtempfindlichkeit der Kamera zweitrangig; verwende lieber ein gescheites Licht, sonst gibt das nur Matsch-Farben.
Was willst Du filmen? Ein Wrack? Da kommt es auf die Farbe nicht allzusehr an. Oder Fische & Co.? Da schon eher ...
Ghostpipe hat geschrieben: Macht HDV im Unterwasserbereich sinn?
Gegenfrage: warum sollte dem nicht so sein? Da wird die Reise eher früher als später hingehen.



maniero
Beiträge: 389

Re: Für Unterwasseraufnahmen Panasonic DVX100 oder Sony DCR VX 2100???

Beitrag von maniero »

Hallo,
ich hatte ein Equinox Pro 8 Gehäuse als ich noch eine DVX besaß. Dieses hat keinen Regler zum manuellen fokussieren. http://equinoxhousings.com/overview.php?p=pro8main

Wie man aber auf der homepage lesen kann gibt es auch das Pro 10 Gehäuse, mit dem man auch manuell fokussieren kann (habe ich unter Wasser nie gebraucht, deshalb habe ich mich über dieses Modell nicht informiert). Die Steuerungen der HVX Version des Pro10 müssten aber auch mit der DVX funktionieren...

Am besten einfach mal selber auf der homepage nachlesen bzw. den Hersteller fragen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33