Einsteigerfragen Forum



Kameras synchronisieren



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
marvinjackson
Beiträge: 16

Kameras synchronisieren

Beitrag von marvinjackson »

Hallo an alle!
Ich hoffe ihr könnt mir bei folgender Frage behilflich sein. Wie synchronisiere ich zwei oder mehrere Kameras? Natürlich habe ich mir die anderen Fotum-Beiträge durchgelesen. Dort wurde beschriben das man das mit einem Time-Code oder beispielweise mit einem Blitz am Anfang syncgronisieren kann. Ich will das ganze mit einer einfachen DV-Kamera (diese für 200 Euro) machen. Geht das mit denen überhaupt?
Wenn icvh das ganze mit einem Blitz am Anfang synchronisiere muss ich das bei der nächsten Szene doch wieder gleichsetzen. Gibt es Programme mit denen man sich die beiden auf den PC überspielten Bänder gleichzeitig ansieht und dann Live wie in so einer Regie beim Konzert oder Sportereignis mit der Tastatur auswählen kann welche Kamere "filmt" also welches Bild zu sehen ist und man das Produkt dann als drittes Video hat. Bitte helft mir....



RobS
Beiträge: 22

Re: Kameras-synchronisieren

Beitrag von RobS »

Schau mal im Handbuch deines Schnittprogrammes nach. Ich habe Final Cut und da heißt das "Multiclip" und funktioniert genauso wie du es dir vorstellst.



marvinjackson
Beiträge: 16

Re: Kameras-synchronisieren

Beitrag von marvinjackson »

Danke für die Antwort.Ich habe mir auf youtube ein paar Videos zu dem Thema(Final Cut-Multiclip)angesehen. Ich selber habe Final Cut nicht. Gibt es eigentlich auch eine möglichst kostenlose Lösung um diese "Multiclip" Methiode zu haben.



marvinjackson
Beiträge: 16

Kameras-synchrinisieren

Beitrag von marvinjackson »

Ich hoffe jemand kann mir bei folgender Frage helfen. Ich will schon seit längerem zwei Kameraaufnahmen synchronisieren, sodass man nicht bei jeder Szene alles perfekt auslegen muss.(also ich habe zuvor das selbe Geschehen aus zwei verschiedenen Kameraperspektiven aufgenommen.Kann man das nicht so machen das ich jetzt zum Beispiel Magix Video habe woe ja mehrere Spuren vorhanden sind, das ich das eine Band in die erste Spur lege und das Zweite in die Zweite. Dann setze ich das ganze einmal gleich (Durch ei Blitz in der Aufnahme oder so und wenn ich zur zweiten persektive wechseln will, einfachen den Teil aus der ersten Spur lösche. Es ist doch so das wenn zwei Spuren belegt sind automatisch nur die erste angezeigt wird und wenn ich dann ein eil aus der ersten gelöscht habe automatisch nur die zweite Spur angzeigt wird, oder ????
Freue mich über antworten. Danke.

Edit vom Mod: Doppelposting inkl. der zugehörigen Antworten diesem Thread hinzugefügt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kameras-synchrinisieren

Beitrag von B.DeKid »

Schuster bleib bei deinen Leisten

viewtopic.php?p=293722?highlight=#293722

Doppelt gemoppelt bringt nicht das Ergebniss was Du wünschst.;-)

Magic wird das wohl nicht koennen bzw vielleicht kannst du ja das Projekt so einrichten das 2 Fenster im Video sind sprich so koenntest du dann wenigstens beide Clips sehen und sie durch verschieben anpassen (SplittScreen Like).

MfG
B.DeKid



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kameras-synchrinisieren

Beitrag von Markus73 »

@marvinjackson:

Genauso wie Du es beschreibst, habe ich es mehrfach praktiziert, funktioniert wunderbar.

Zusätzlich habe ich zunächst die beiden Videospuren so verkleinert und verschoben, dass ich sie nebeneinander im Vorschaumonitor sehen kann. So kann man dann bequem festlegen, wann welches Bild zu sehen sein soll. Die untere Spur löscht Du dann an den Stellen, wo das Bild der oberen zu sehen sein soll. Am Ende beide Videospuren wieder auf Vollbild stellen -> fertig :-)

Grüße,
Markus

Ergänzung: Es ist andersherum wie Du es oben gesagt hast: Sind beide Spuren belegt, siehst Du immer die untere. Löschst Du die untere, siehst Du die obere. Die obere Spur sollte also durchgehen, die untere hat "Löcher".



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kameras-synchronisieren

Beitrag von Markus »

marvinjackson hat geschrieben:Wenn icvh das ganze mit einem Blitz am Anfang synchronisiere muss ich das bei der nächsten Szene doch wieder gleichsetzen.
Bei gleichzeitiger Aufnahme einer Veranstaltung mit mehreren Camcordern lässt man die Geräte normalerweise ohne Unterbrechung durchlaufen, so dass nur einmal zu Beginn einer jeden Kassette die Synchronität hergestellt werden muss. Werden die Camcorder dagegen nach jeder Szene gestoppt und (mit Zeitversatz) neu gestartet, dann wird die Nachbearbeitung ungleich aufwändiger.
marvinjackson hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch eine möglichst kostenlose Lösung um diese "Multiclip" Methiode zu haben.
Mir ist kein kostenloses Tool bekannt. Oft verfügen auch nur die besser ausgestatteten Videoschnittprogramme über eine Multiclip- oder Multicam-Funktion. In einigen Fällen kann man entsprechende Plug-ins dazukaufen.

BTW: Gleich Punkt 1 ;-)
Herzliche Grüße
Markus



fokuss
Beiträge: 58

Re: Kameras synchronisieren

Beitrag von fokuss »

als ich mit dem zusammenschneiden von konzerten mit mehreren cams begonnen habe, verwendete ich jahrelang magix video deluxe. funktionierte wunderbar mit dem muten & soloplay einzelner spuren während des mischens. ok splittscreenprogramme sind um einiges komfortabler aber man kann mit günstigeren mitteln zu gleichen ergebnissen kommen...
falls du mal mit dem gedanken spielen solltest, beim mehrkamerabetrieb neben digitalen kameras eine (alte) analoge cam einzusetzen, kann es so weit ich weis zu asynchronität kommen, da die analogen bandsysteme nicht genau genug laufen.



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Kameras synchronisieren

Beitrag von UlmsSkyliner »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19