sanvodan
Beiträge: 13

Hilfe zu DVD Studio Pro - Menu

Beitrag von sanvodan »

Guten Tag alle zusammen..
Bin neu in DSP und hätte hier mal eine Frage, vielleicht kann mir jemand helfen.

Habe ein Einstiegsmenu -LanguageABC- wo ich die Sprache des Menus auswähle, und mich dort zu den Menus - Menu A, Menu B, Menu C- bringt.
Auf diesen Menus komme ich auf den -FILM-
Auf den -Film- habe ich dann 3 Untertitel, ENG, DEU, ITA.





Nun meine Frage:
Kann ich auf den jeweiligen -Menu A, Menu B, Menu C- auswählen, dass ich zum Film komme mit den entsprechenden Untertitel ENG, DEU oder ITA?
Und wenn der Film fertig ist, dass das ganze wieder zu "seinem" - Menu A, Menu B oder Menu C- zurückkommt?
Ich vermute dass man das vielleicht mit einem Script machen kann..
..wenn es so ist, wie mache ich sowas, oder wie komme ich am besten dazu sowas zu machen?


Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt :)

Freundliche Grüsse
sv



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hilfe zu DVD Studio Pro - Menu

Beitrag von PowerMac »

Weg mit der graphischen Ansicht! Nimm die Listenansicht.
Das mit den Untertiteln ist einfach. Lies doch mal das Kapitel dazu im Handbuch. Das Handbuch von DVD Studio Pro ist ziemlich verdammt gut.



sanvodan
Beiträge: 13

Re: Hilfe zu DVD Studio Pro - Menu

Beitrag von sanvodan »

Danke Powermac.
Ja hatte mir das Handbuch schon angeschaut und schaue es immer noch an, aber irgendwie komme ich nicht weiter.. Ist wohl zuviel auf einmal..
Die andere Variante war dass ich den Film 3x habe und einfach jedes Sprach-Menu hat dann sein Film mit seinen Untertitel, aber dann passt der Film nicht auch eine DVD5 rauf.. hmm..



Axel
Beiträge: 17052

Re: Hilfe zu DVD Studio Pro - Menu

Beitrag von Axel »

Du brauchst für diese simple Geschichte kein Skript. Menu1 ist z.B. das mit den drei Landesfahnen als Buttons. Schwarz-Rot-Gold führt zu Menu2, wo man z.B. "Film abspielen" (Taste 1) oder "Kapitel" (Taste 2) wählen kann. Bei Anwahl von Taste 1 wird nicht einfach Spur1, Subtitlestream1 (deutsche Untertitel) als Zielobjekt gewählt, sondern Story1. In Story1 befinden sich, wie in Story2 und Story3, alle Kapitel aus Spur1, jedoch ist hier im Story-Editor unten rechts nur der Subtitlestream1, bzw. der Audiostream1 aktiviert, während es bei Story2 und Story3 logischerweise die Streams 2 bzw. 3 sind. Im Gegensatz zu dreimal derselben Spur mit unterschiedlichen Untertiteln oder Audio benötigen Stories keinen extra Platz auf der DVD.

Soweit, so gut. Um nun aus dem deutschsprachigen Hauptfilm wieder ins Menu2 zu kommen, und dabei, falls gewünscht, gleich die zweite Taste, die für die Kapitel oder andere Extras, angezeigt zu bekommen, gehst du ebenfalls nur noch über den Story-Editor:
Sprungende: Menu >Menu2 >Taste2
Fernbedienung: Menu >Menu2 >Taste2

Das ist einfach. Wichtig ist es, die Spur selbst mit ihren Kapiteln, Audio- und Untertitelspuren nicht mehr zu definieren. Wird das Verhalten (Sprungende, Fernbedienung, eingeschränkte Benutzerrechte) für die Spur selbst definiert, bleiben die Storybefehle ohne Wirkung, da die Spur in einem - übrigens recht unübersichtlichen - grafischen Hierarchiebaum der Story übergeordnet ist. Das brauchst du nicht nachzuvollziehen, merke dir einfach, dass du, sobald du mit Stories arbeitest, die Spur nicht mehr über den Editor definieren darfst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



sanvodan
Beiträge: 13

Re: Hilfe zu DVD Studio Pro - Menu

Beitrag von sanvodan »

Dankeee Axel!!
bin jetzt echt weitergekommen mit diesen Storys.., bzw habe gesehen dass es klappt, ..habe noch etwas Chaos im ganzen aber werde durchkommen, sonst schreibe ich wieder mal :)
grazie!!
sv



sanvodan
Beiträge: 13

Re: Hilfe zu DVD Studio Pro - Menu

Beitrag von sanvodan »

In einem anderen Post hattest du (Axel) mir gesagt, ich sollte mit Kompressor den Film/Clips mit folgenden Eigenschaften als MPEG2 exportieren:

Mpeg2 für DVD.
Tip: Voreinstellung kopieren und editieren zu 8 Mbit CBR, dann diese neue Voreinstellung speichern.
Ist das eine -genügend gute- Einstellung, oder könnte ich sie jetzt noch besser exportieren da ich jetzt mit dieser -Story-Hilfe Reichlich Platz habe..
zB. mit den 8 Mbit CBR etwas höher gehen?

..ich denke die Clips und der Film könnten ruhig etwas bessere Qualität haben..

Danke



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hilfe zu DVD Studio Pro - Menu

Beitrag von PowerMac »

8 MBit CBR ist gut genug. "Master-DVDs" haben bei mir 8.5 MBit/s. Dazu AC3 mit 192 KBit/s.



sanvodan
Beiträge: 13

Re: Hilfe zu DVD Studio Pro - Menu

Beitrag von sanvodan »

..muss sagen dass es mit Eure Hilfe wieder ziehmlich weiter gegangen ist,, aber jetzt klemmt es wieder..

Problem Untertitel:
Habe Forum gesucht, Handbuch DSP geguckt vieles probiert aber geht nicht.
Habe ein Screenshot des ganzen gemacht..
Der obere Text sollte mit Untertitel kommen aber die kommen extrem gepixelt. Habe auch probiert mit einer Grafik aber nichts..
Voreinstellungen und so habe ich geschaut ob man da was machen kann.. hmm nichts...





Weis jemand an was das liegen könnte?

Gruss und Danke!



Axel
Beiträge: 17052

Re: Hilfe zu DVD Studio Pro - Menu

Beitrag von Axel »

Untertitel für DVDs sind Textdateien (die auch importiert sein können, aber das tut hier nichts zur Sache), die in DSP zu 2-Bit Grafiken (Subpictures, wie die Highlights aus den Menus) gerendert werden. Ihre Konturen ergeben sich lediglich aus den Positionen ganzer Pixel, weshalb pixelige Kanten normal sind und auch auf Kauf-DVDs nicht viel besser aussehen. Man kann nur soviel verbessern, dass man einen geeigneten Font in einer optimalen Größe findet, um den Schaden zu begrenzen. Die Schrift, die DSP, glaube ich, vorschlägt, ist Helvetica. Merkmal einer wenig von Aliasing zerfransten Schrift sind: Keine Serifen, Rundungen, die sich bei genauerem Hinsehen als kleine Ecken entpuppen, wenige oder kurze Diagonalen, eher bold. Weitere Kandidaten sind Futura und Lucida Grande (die Mac OSX-Schrift), die beide ohne Schriftglättung noch rund aussehen (schau auf deinen Finder: Sieht rund und sahnig aus, auch noch in sehr kleiner Schrift, Arial oder Times dagegen benötigen eine höhere Auflösung, um sich nicht aufzulösen). Experimentieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



sanvodan
Beiträge: 13

Re: Hilfe zu DVD Studio Pro - Menu

Beitrag von sanvodan »

Danke Vielmal Axel..
und kurzgesagt, um bessere Untertitel zu haben was braucht man da?



mad*
Beiträge: 30

Re: Hilfe zu DVD Studio Pro - Menu

Beitrag von mad* »

VERDANA.... ist Bildschirmoptimiert aber läuft sehr weit. TAHOMA läuft wesentlich enger und bietet sich für bildschirmdarstellung ebenfalls sehr an.



sanvodan
Beiträge: 13

Re: Hilfe zu DVD Studio Pro - Menu

Beitrag von sanvodan »

yep, danke!
Habe sie in Verdana gemacht. Und auch wenn sie voll gepixelt ist, naja ist sie nicht schlecht.. hmm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52