Avid Forum



Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Maxisoft2
Beiträge: 80

Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von Maxisoft2 »

Liebe Slashcammer,

ich habe mir vor einigen Wochen einen sehnlichen Wunsch erfüllt, und mir die Academic Version von Media Composer gekauft (270€). Das Programm ist wirklich genial, muss ich sagen! (wobei die Schnittatstatur lustigerweise fast genau so teuer war wie das Programm, da hab ich aber glaube wo falsches bestellt...)

Nun bin ich auf der Suche nach einem Audiomischer (möglichst unter 500€), mit dem ich irgendwie in den PC und auf die Audiofunktionen von Avid komme, es gibt da irgendwo ne Möglichkheit "Hardware Mixing" zu aktivieren - Blos leider spuckt google bei der Suche nach "Media Composer audio mixer" etc. nichts aus. Von Hand die Audioregler digital rumzufriemeln ist einfach wirklich seeehr fummelig und meist auch ungenau.

Daher dachte ich, fragste mal im Slashcamforum - Bin mir sicher, jemand kann mir da einen Tip geben, wo ich soetwas erstehen kann.

Grüße,
- M.S.
Bye,
Maximilian S.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von PowerMac »

http://www.behringer.com/BCF2000-WH/index.cfm?lang=ger
BCF200 - 140 Euro. Nur die Frage bleibt, ob das in Avid funktioniert. Mit FCP und Premiere geht er.



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von Maxisoft2 »

Hi!

Danke für den Tip, schaut doll aus das Teil (nicht nur vom Design her^^), blos wo ich das jetzt wohl rausbekomme ob der mit Avid tut ... :P In den Help-Files steht jedenfalls nichts von ihm, da wird als einzigster der Yamaha 01V gelistet, der fast 2000€ kostet und mir "zu viel" kann.

*Grübel*, vielleicht kann mir ja jemand hier sagen, ob er mit Avid MC geht?

Grüße,
-M.S.
Bye,
Maximilian S.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von PowerMac »

Ich meine das nicht zynisch, aber das ist ein riesiger Nachteil von Avid: Proprietarität. So günstig deine Academic-Version ist, umso mehr zahlst du an anderen Stellen doch drauf.



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von Maxisoft2 »

Jau, da könntest du dicke recht haben!

http://community.avid.com/forums/p/2809 ... spx#156860

Laut diesem Post, den ich jetzt nach langem Suchen ausgegraben habe, sind die Behringer Controller zwar mit Avid MC verwendbar - Aber ein Feedback für die wichtige Motorisierung entfällt. Das gibts dann bei den empfohlenen Controllern ab 2000€. Super ^^.

Dann werd' ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen, man merkt mal wieder das MC halt eben nicht so ganz für Schüler gedacht ist :-). (Was eigentlich schade ist, denn später möchte man ja auch damit arbeiten können und nicht erst alles lernen)

Vielleicht fällt doch noch wem eine Blitzlösung ein?
Freue mich über jede Antwort,

Greez
- M.S.

EDIT:
Oweh, in den Avid Foren überschlagen sich die Widersprüche. Die hälfte sagt, der Mixer würde gehen, die andere er würde nichtmal erkannt. Ich glaube ich poste in dem Forum mal, Support bekommt man ja als User der Student's Version nicht. Ebenfalls echt toll wie ich finde, naja für den Preis...
Bye,
Maximilian S.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von Beatfabrikant »

Wenn der Mixer nicht zertifiziert ist oder sonst irgendwie getestet wurde musst du sehr vorsichtig sein. Avid ist zwar ein tolles Werkzeug zum schneiden aber alles was drum herum dazu gehört funktioniert meistens nur mit wenigen bestimmten Hardwarekomponenten reibungslos. Das muss man bei Avid immer bedenken.
<a><img></a>



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo nochmal!

Habe mich doch für den 140€ Mixer entschieden, gabs sogar bei uns in der Stadt, auch mit dem Riskio, dass die motorisierten Regler nicht "flitzen".

Er funktioniert bis auf die Motorisierung perfekt, lustig ist, dass beim öffnen von Avid die Regler kurz "verrückt" spielen, dann resetten und nurnoch analog zu bedienen bleiben.

Immernoch besser als alles von Hand anzuklicken oder der 2000€ Alternative...

auf jeden Fall empfehlenswert.

Grüße,
- M.S.
Bye,
Maximilian S.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37