Gemischt Forum



Funkgerät während Dreh (ohne Interferenzen) gesucht



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Drrichardfahrer
Beiträge: 65

Funkgerät während Dreh (ohne Interferenzen) gesucht

Beitrag von Drrichardfahrer »

Ich hab demnächst einen kleinen Dreh, wo ein Freund von mir auf einem Kamerakran in einem Korb ist und runterfilmt, während ich mobil mit meiner Steadicam auf dem Boden aufnehme.
Teilweise sind wir dabei nicht auf Sichtkontakt und jetzt hab ich mir gedacht, es wäre super, wenn wir uns per Funkgerät (Walkie Talkie) kurze Zeichen wie z.B. ein kurzes "Sscht" geben können, wenn jeweils der andere übernehmen soll (weil der Dreh ist auf einem großen Platz, wo wir eben uns die Arbeit aufteilen - er von oben, ich dann an einer anderen Stelle mit Steadicam).
Kann ich nun ruhigen Gewissens ein 0815-WalkieTalkie mit VOX-Funktion bei Ebay kaufen oder muss ich auf etwas aufpassen?

Liebe Grüße, Drrichardfahrer

PS: Das Budget ist nicht wirklich groß, also große Funkgeräte oder gar Anlagen kommen für diesen Dreh nicht in Frage.

Edit vom Mod: Thread in die Gemischt-Rubrik verschoben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Funkgerät während Dreh (ohne Interferenzen) gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Du kannst PMR Gurken nehmen oder Handgurken von Stabo

Kommt auf die Entfernung an. PMR Ist eher so wie der JoghurtBecher AngelSchnur Bastel Kram .....Stabo Albrecht funktionieren bis zu 2 km

Ich würde mit beiden Kameras filmen und spaeter im Schnitt alles zusammen schustern.

MfG
B.DeKid

PS: Im Korb ein Klettergeschirr tragen aus Sicherheits Gruenden ist zu empfehlen.



Drrichardfahrer
Beiträge: 65

Re: Funkgerät während Dreh (ohne Interferenzen) gesucht

Beitrag von Drrichardfahrer »

Würde im Prinzip auch eine Telefonverbindung mittels Handys und Bluetooth Headset gehen?? Oder kommen da dann auf Band die typischen Knistergeräusche??

Wir filmen mit einer Canon XH A1 (auf Steadicam) und Panasonic GS500 (auf Korb).



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Funkgerät während Dreh (ohne Interferenzen) gesucht

Beitrag von thos-berlin »

Die Frage nach dein Störungen kann ich Dir nicht beantworten. Mich würde aber trotzdem die Frage interessieren, wie Euer Vorghehen aussehen soll.

Meiner Meinung nach ist es schön, wenn man sich abspricht, wer welches Motiv in welcer Art aufnimmt. Trotzdem unbedingt die Kameras weiterlaufen lassen. Trotz Übernahme kann der Kolege mal eine Einstellung "verhauen" und außerdem erleichtert es den Multicam-Schnitt ungemein. (Siehe auch Anmerkung von B.DeKid). Ih müßt nur zusehen, daß ihr nich beider gleichzeitig die Bänder wechselt (Es sei den, es ist sowiso Pause).
Gruß
thos-berlin



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Funkgerät während Dreh (ohne Interferenzen) gesucht

Beitrag von Eugen von ... »

Drrichardfahrer hat geschrieben:Würde im Prinzip auch eine Telefonverbindung mittels Handys und Bluetooth Headset gehen??
Nein, auf gar keinen Fall. Bist Du näher als ca. 1 m an der Kamera, dann knackt und knattert das auf der Tonspur. Bildstörungen haben wir noch nicht beobachtet, aber da würde ich noch nicht drauf wetten, daß das bei jeder Kamera so ist: am TV oder PC-Monitor gibt es jedenfalls welche.
Das Anwählen ist auch Murks. Mal schnell den Kollegen auf was aufmerksam machen, geht nicht ...



Drrichardfahrer
Beiträge: 65

Re: Funkgerät während Dreh (ohne Interferenzen) gesucht

Beitrag von Drrichardfahrer »

Und mit diesen PMRs oder Stabos ist dieses Knarren nicht vorhanden??

Was hält ihr davon??

http://cgi.ebay.at/2-Stabo-freecomm-220-Headsets...

Edit vom Mod: Link verkürzt.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Funkgerät während Dreh (ohne Interferenzen) gesucht

Beitrag von Eugen von ... »

Grundsätzlich kann alles stören, was funkt oder auch nur elektrische Wellen aussendet, stelle die Kamera mal neben einen arbeitenden Laserdrucker, neben einen US.amerikanischen Mikrowellenherd (Magnetron arbeitet auf anderen Frequenzen) usw. usw. Hier gab es mal einen Thread zu einem störenden Radarstrahler am Flughafen .. Sennheiser als Mikrohersteller hat seltsamerweise nicht auf eine Frage des Users geantwortet.
Bei Billigfunken wie den verlinkten Teilen ist das Risiko höher. Hast Du die Chance, die Geräte irgendwie auszuprobieren? Conrad Electronic müßte doch sowas auch im Programm haben. Wie ich den Service der Filialgeschäfte kennengelernt habe, sind die bei einem Test sicher sehr hilfsbereit.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Funkgerät während Dreh (ohne Interferenzen) gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Gude
also ich hab PMR Kenwoods sowie richtige Funken....da hab ich bis dato noch nicht irgendwelche stoerungen gehabt.

Aber wie gesagt PMR geht nur bis vielleicht 200 m (draussen). Bedenke dies bitte.
Ich würde aber auch den Tip von Eugen angehen und das einfach mal im laden testen .

Im Prinziep reichen aber sollche billigen Dinger vollkommen aus .

Im Ausland musst Du aber auf Frequenz Bestimmungen achten , sonst kanns da schnell mal aerger geben.

MfG
B.DeKid



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Funkgerät während Dreh (ohne Interferenzen) gesucht

Beitrag von Thore Rehbach »

Alternativ kannst Du auch vernünftige Funken beim Verleih Deines Vertrauens mieten, das kostet nicht die Welt und die Teile haben sich sicher schon bewährt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27