Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon für Canon HV30, Stereo?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
c.bramkamp
Beiträge: 2

Mikrofon für Canon HV30, Stereo?

Beitrag von c.bramkamp »

Hallo,
ich habe in den letzten Tagen das Forum durchstöbert und schon einige interessante Threads gefunden.

Ich möchte für meine HV30 ein Mikrofon kaufen, jedoch weiss ich nicht ob es ein Stereo (z.B. Rode Stereo Videomic) oder ein Richtmikro (z.B. Sennheiser MKE400) werden soll.

Die Cam wird fast ausschließlich für Airshows benutzt. Für die wenigen Familienfeier reicht sicher das eingebaute Mikro.

Was würdet Ihr empfehlen?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Mikrofon für Canon HV30, Stereo?

Beitrag von Jan »

Wenn du das Mikrofon schlecht bis gar nicht grob ausrichten kannst, würde ich ein Stereomikrofon nehmen. Die Frage ist auch was soll auch genau zu hören sein ?

Wenn sich die Kamera irgendwo an einem Fluggerät befindet, dann wäre Stereo auch von Vorteil, weil Richtmikrofone sehr sorgsam gegen Windgeräusche geschützt werden müssen, gegenüber von Stereomikrofonen. Das willst du aber sicher wohl nicht machen.

Hatte ja schon mal geschrieben, daß bei Nierenrichtmikrofonen von der Seite ankommende Schallwellen (Geräusche) nur mit ca. 50 % Intensität aufgenommen werden, es kann also gefährlich werden, wenn der Filmer das Mikrofon in die falsche Richtung hält.

Wenn die Flugobjekte sehr weit weg sind, dann bringt dir ein Richtmikrofon auch nicht viel. Dann würde ich das bestens getestet Rode Stereomic verwenden.

VG
Jan



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Mikrofon für Canon HV30, Stereo?

Beitrag von Pillermännchen »

Flugschau mit Ton geht am besten mit Wolfgang Winnes "Ohrwurm".

http://www.ohrwurmaudio.de/

Der bietet auch einen optionalen Windschutz an, den Du auf jeden Fall draußen an der Bahn benutzen solltest.
Der Höreindruck ist für eine so einfach aussehende Konstruktion wirklich überraschend und der Stereoeffekt sehr ausgeprägt.

Ich habe hier eine Filmaufnahme von einem tiefen Überflug einer F4U-Corsair unter Vollast.
Die kommt beim Vorführen förmlich aus der linken Wohnzimmerwand geröhrt, um dann donnernd in der rechten zu verschwinden.

Allerdings sollte man sich bei der Aufnahme eigene Begeisterungsrufe mit dem Mikro auf dem Schädel verkneifen. :)

Jens



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Mikrofon für Canon HV30, Stereo?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Allerdings sollte man sich bei der Aufnahme eigene Begeisterungsrufe mit dem Mikro auf dem Schädel verkneifen. :)
Und den Kopf nicht mitdrehen!
Gruß
KDS



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Mikrofon für Canon HV30, Stereo?

Beitrag von cliffomalley »

Pillermännchen hat geschrieben:... Ich habe hier eine Filmaufnahme von einem tiefen Überflug einer F4U-Corsair unter Vollast.
Die kommt beim Vorführen förmlich aus der linken Wohnzimmerwand geröhrt, um dann donnernd in der rechten zu verschwinden. ...
Hallo Jens,
könntest du den Ausschnitt mit der Corsair evtl bei Vimeo zur Verfügung stellen oder wo anders eben?
Das wäre evtl auch für Herr Winnes gewinneinbringend :-)

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42