Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon für Canon HV30, Stereo?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
c.bramkamp
Beiträge: 2

Mikrofon für Canon HV30, Stereo?

Beitrag von c.bramkamp »

Hallo,
ich habe in den letzten Tagen das Forum durchstöbert und schon einige interessante Threads gefunden.

Ich möchte für meine HV30 ein Mikrofon kaufen, jedoch weiss ich nicht ob es ein Stereo (z.B. Rode Stereo Videomic) oder ein Richtmikro (z.B. Sennheiser MKE400) werden soll.

Die Cam wird fast ausschließlich für Airshows benutzt. Für die wenigen Familienfeier reicht sicher das eingebaute Mikro.

Was würdet Ihr empfehlen?



Jan
Beiträge: 10108

Re: Mikrofon für Canon HV30, Stereo?

Beitrag von Jan »

Wenn du das Mikrofon schlecht bis gar nicht grob ausrichten kannst, würde ich ein Stereomikrofon nehmen. Die Frage ist auch was soll auch genau zu hören sein ?

Wenn sich die Kamera irgendwo an einem Fluggerät befindet, dann wäre Stereo auch von Vorteil, weil Richtmikrofone sehr sorgsam gegen Windgeräusche geschützt werden müssen, gegenüber von Stereomikrofonen. Das willst du aber sicher wohl nicht machen.

Hatte ja schon mal geschrieben, daß bei Nierenrichtmikrofonen von der Seite ankommende Schallwellen (Geräusche) nur mit ca. 50 % Intensität aufgenommen werden, es kann also gefährlich werden, wenn der Filmer das Mikrofon in die falsche Richtung hält.

Wenn die Flugobjekte sehr weit weg sind, dann bringt dir ein Richtmikrofon auch nicht viel. Dann würde ich das bestens getestet Rode Stereomic verwenden.

VG
Jan



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Mikrofon für Canon HV30, Stereo?

Beitrag von Pillermännchen »

Flugschau mit Ton geht am besten mit Wolfgang Winnes "Ohrwurm".

http://www.ohrwurmaudio.de/

Der bietet auch einen optionalen Windschutz an, den Du auf jeden Fall draußen an der Bahn benutzen solltest.
Der Höreindruck ist für eine so einfach aussehende Konstruktion wirklich überraschend und der Stereoeffekt sehr ausgeprägt.

Ich habe hier eine Filmaufnahme von einem tiefen Überflug einer F4U-Corsair unter Vollast.
Die kommt beim Vorführen förmlich aus der linken Wohnzimmerwand geröhrt, um dann donnernd in der rechten zu verschwinden.

Allerdings sollte man sich bei der Aufnahme eigene Begeisterungsrufe mit dem Mikro auf dem Schädel verkneifen. :)

Jens



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Mikrofon für Canon HV30, Stereo?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Allerdings sollte man sich bei der Aufnahme eigene Begeisterungsrufe mit dem Mikro auf dem Schädel verkneifen. :)
Und den Kopf nicht mitdrehen!
Gruß
KDS



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Mikrofon für Canon HV30, Stereo?

Beitrag von cliffomalley »

Pillermännchen hat geschrieben:... Ich habe hier eine Filmaufnahme von einem tiefen Überflug einer F4U-Corsair unter Vollast.
Die kommt beim Vorführen förmlich aus der linken Wohnzimmerwand geröhrt, um dann donnernd in der rechten zu verschwinden. ...
Hallo Jens,
könntest du den Ausschnitt mit der Corsair evtl bei Vimeo zur Verfügung stellen oder wo anders eben?
Das wäre evtl auch für Herr Winnes gewinneinbringend :-)

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23