virusette
Beiträge: 5

Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von virusette »

Ich habe folgendes Problem. Ein Filmemacher bat mich um Hilfe seinen Film zu schneiden. Seine ehemalige Postproduction hat so ziemlich alles versemmelt was man versemmeln kann und er schlug bei mir mit einer Platte voller Rohfiles auf. Was ich bisher feststellen konnte ist, dass sie mit Final Cut bearbeitet wurden. Nun habe ich eine Handvoll Dateien dabei, die Titel darstellen und angeblich Quicktime-Dateien sein sollen (irgendwas.mov). Nur meint Quicktime (Windows) bei mir, daß es das Dateiformat nicht verarbeiten kann und meldet den Fehler -2048.
Andere Tools wie z.B. gspot oder tmpegenc können es auch nicht identifizieren. Wenn ich mir die Datei im hexeditor anschaue, werde ich auch nicht wirklich schlau, siehe unten. Erkennt jemand von Euch vieleicht diesen Quicktime-Inhalt?

Code: Alles auswählen

0000 0020 6D64 6174 6674 7970 6674 7970 ... mdatftypftyp
6674 7970 6674 7970 6674 7970 6674 7970 ftypftypftypftyp
0000 0008 7769 6465 0000 0000 6D64 6174 ....wide....mdat
4000 3A8F 0008 0000 0000 0240 0000 0180 @.:........@...€ 



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von PowerMac »

Werden wohl irgendwelche Codecs sein, die es unter Windows nicht gibt. Das kriegst du nicht hin. Du musst die Dateien an einem FCP-Rechner konvertieren. Was für ein Material ist es denn? IMX und DVCPROHD bekäme man in den Griff…



virusette
Beiträge: 5

Re: Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von virusette »

Ist ganz normales DV progressiv. Es geht auch nur um diese spziellen "Titel"-Dateien. Der Rest ist handhabbar.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von PowerMac »

Na, das werden proprietäre Titel von Motion oder so sein. Wie groß sind denn die Dateien und wie heißen sie?



Filmstadt
Beiträge: 5

Re: Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von Filmstadt »

wenn die "rohfiles" schon über Final Cut bearbeitet wurden, kriegst sie auch nur so wieder auf.
Ich hab eben mal simuliert: FCPro Film als quicktime mov gespeichert, dann in den windows... zeigt nur die datei... Wenn ich es mit "total video converter" öffne, verabschiedet sich das programm grußlos.
Sind halt zwei Welten.
Du brauchst also jemand mit Apple, mindestens FC Express, eher sogar FC pro...
-erstmal ins Wasser stellen-



virusette
Beiträge: 5

Re: Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von virusette »

Also die gecapturten (schönstes denglisch:-)) DV-Video-Quicktimes kann ich problemlos und mit voller Qualität öffnen, um die geht es hier auch nicht. Auch wenn sie mit FCpro teilweise bearbeitet wurden, sie sind entzifferbar.

@PowerMac

Die Dateien sind so in der regel ca. 1/2 MegaByte groß. Sie heißen halt irgendwas.mov Ich hoffe, daß man sie vielleicht irgendwie konvertieren kann wenn ich nur wüsste, was es überhaupt ist. naja, ein paar Titel neu zu machen ist nicht gerade die herausforderung, man will sich halt nur Arbeit sparen wo es nur geht.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von PowerMac »

Die Titel musst du eben am Mac öffnen und konvertieren oder neu machen.
Die kannst du am PC sicher nicht öffnen. Das sind Dateien, keine Videodaten.
Ich kann auch keine Avid-Projektdateien öffnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18