Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mal ein Sonderlob an Sony



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Joerg Brehm
Beiträge: 7

Mal ein Sonderlob an Sony

Beitrag von Joerg Brehm »

Hallo Zusammen,

dies soll einfach mal ein großes Lob an Sony und auch an MS sein. Oft ist es ja leider so, dass wenn man seine Equipment einsetzt, entweder das eine Gerät mit dem anderen nicht mag, oder Softwareprobleme einem das Leben schwer machen.

Nun habe ich mein Sony Vaio AR61 seit gut einem halben Jahr, und ich kann nur sagen Sony, gut gemacht. Meistens nutze ich es für Multimedia Anwendungen, insbesondere Mediacenter Betrieb, Maxdome (bisher über den Browser) und kleinere Videoschnittprojektchen.

Nun, nach 4 Wochen Neuseeland und rd 8Stunden HDV Videomaterial von der HC 7, dachte ich der AR61 bekäme nun eine Aufgabe, die ihn an seine Grenzen bringt. Aber da lag ich wohl tendentiell falsch.

Ich habe als Videoschnittsoftware Edios Neo inkl. der Stabilisierungslösug von ProDad installiert und los ging es. 8 Stunden HDV Videomaterial gecaptured -inkl Szenentrennung- (vorher Aero und alle Dienste und Programmen abgschaltet, die irgendwie auf der Festplatte ihr Unwesen treiben, wie Roxio, Acronis True Image, O&O) und dann geschnitten und nachvertont. Das hat bei mir rd. 10 Tage (a 1-2 Stunden) gedauert und es gab aber nur 2-3 Abstürze von Edius, was schon vor dem Hintergrund der guten Wiederherstellung von Edius zu verschmerzen war.

Nach Fertigstellung der Ausgabedatei kam nun die goße Frage des Ausgabemediums. Zurück auf die Kamera und dann diese per HDMI an den Toshiba 42er (kein bzw. kaum Qualitätsverlust zum Original aber Umständlich) oder Ausgabe auf DVD (starker Qualitäsverlust aber "einfach rein in den Player") oder ..... Bluray???

Wenn dann aber wollte ich auch hier eine fest installierte PlayerLösung haben, da das Notebook an anderer Stelle als Player schon zum Einsatz kommt. Als ich meinen örtlichen Radio- Fernsehhändler ansprach und einen BluRay Player kaufen wollte, sagte er nur, dass er aber keine Gewähr übernehmenn könne, dass die selbstgebrannten Scheiben auch laufen.

Um das Risiko auf der Kostenseite gering zu halten, habe ich einen gebrauchten Panasonic BluRay Player zu einem günstigen Preis erstanden und den Versuch gewagt.

Und siehe da...... die mit Canopus Speed Encoder gerechnete Videodatei in die Sonysoftware Click to BD/DVD geladen, und auf starten gedrückt.... Nach anderthalb Stunden war ne BluRay angeblich erfolgreich erstellt.

Die hab ich dann in den Panasonic Player geworfen und ..... sie läuft. Völig ohne Probleme! Toll, bin tief beiendruckt. Und das alles totz dem viel geschmähten Vista Betriebssystem.

Nun hängt das Notebook wieder am zweiten LCD und betätigt sich als Videorecorder oder Maxdome-Zeiger. Dank der guten Nvidea Treiber mit dem Menüpunkt HDTV Bildanpassung -oder so- auch exakt an das LCD angepasst.

In diesem Fall sag ich danke an MS, Vaio, Toshiba und Panasonic. (geht Doch)

Gruss Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19