Gemischt Forum



Probleme mit Premiere und Transparenz Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Moses

Probleme mit Premiere und Transparenz

Beitrag von Moses »

Hallo!

Hab zwei Filme auf der Timeline (z.B. Video 3 und 4) und will nun Tranzparenz-Effekte ausprobieren....Wenn ich auf dem oberen Tranparenz anwende wird er auf dem Monitor-Fenster ganz ausgeblendet und ich sehe nur noch den unteren. Woran kann das liegen?

Moses

moses -BEI- finalshot.de



K.-D. Schmidt

Re: Probleme mit Premiere und Transparenz

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Warum heißt es wohl TRANSPARENZ ?



Frank Nagel

Re: Probleme mit Premiere und Transparenz

Beitrag von Frank Nagel »

(User Above) hat geschrieben: : Warum heißt es wohl TRANSPARENZ ?


Ganz klar: Es funktioniert nur bei gefilmten Politikern, für die politische Transparenz.
Oder vielleicht auch für diese Filme mit den nackten Frauen, falls sich mal eine Schauspielerin nicht ganz ausziehen wollte...



Sandra

Re: Probleme mit Premiere und Transparenz

Beitrag von Sandra »

Vorab zur Klärung folgende Fragen:

- Was für einen Transparenzmodus hast du ausgewählt? (Nicht alle Modi funktionieren auf allen Bildern...). Welche Deckkraftstärke?
- Hast du den Bereich von Premiere berechnen lassen? (ohne Rendern kannst du natürlich noch nichts sehen). Eine Schnellvorschau erhältst du durch Drücken der ALT-Taste und bewegen der Maus über den Timeline-Bereich.

Gruß
Sandra


SandraChristiansen -BEI- gmx.de



Moses

Re: Probleme mit Premiere und Transparenz

Beitrag von Moses »

(User Above) hat geschrieben: : Vorab zur Klärung folgende Fragen: - Was für einen Transparenzmodus hast du ausgewählt?
: (Nicht alle Modi funktionieren auf allen Bildern...). Welche Deckkraftstärke?
: - Hast du den Bereich von Premiere berechnen lassen? (ohne Rendern kannst du natürlich
: noch nichts sehen). Eine Schnellvorschau erhältst du durch Drücken der ALT-Taste und
: bewegen der Maus über den Timeline-Bereich.
:
: Gruß
: Sandra


danke ihr beiden für die wirklich sinnvollen Antworten :-)...
Danke Sandra, ich hatte einfach versucht aus dem Handbuch den Split-Effekt zu machen, also zwei Filme nebeneinander laufen zu lassen.....mit ALT sieht man es dann....

moses -BEI- finalshot.de



Frank Nagel

Re: Probleme mit Premiere und Transparenz

Beitrag von Frank Nagel »

(User Above) hat geschrieben: : danke ihr beiden für die wirklich sinnvollen Antworten :-)...

Wenn du erst jetzt genauere Angaben machst, musst du dich doch nicht wundern!
Ich kann mir allerdings immer noch nicht viel darunter vorstellen. Womit machst du den Split- Effekt: Mit einer Maske, oder mit einem Geometriefilter?



Moses

Re: Probleme mit Premiere und Transparenz

Beitrag von Moses »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn du erst jetzt genauere Angaben machst, musst du dich doch nicht wundern!
: Ich kann mir allerdings immer noch nicht viel darunter vorstellen. Womit machst du den
: Split- Effekt: Mit einer Maske, oder mit einem Geometriefilter?


warum? Sandy wußte sofort Bescheid!

was ich vor hatte, war die Anleitung für den "creating split screens" aus dem User Guide auszuprobieren....d.h. das Bild in 2 Teile zu schnippeln.....man kann unter den Transparenz-Optionen das Bild teilen, so dass man das drunter sehen kann....

OK, hab das ja jetzt gelöst, aber finde es etwas komisch, dass das Monitor-Bild es nicht sofort anzeigt...sondern der "Trick" mit der ALT-Taste angewandt werden muss....

Viele Grüße

moses -BEI- finalshot.de



Holger Hagedorn

Re: Probleme mit Premiere und Transparenz

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : OK, hab das ja jetzt gelöst, aber finde es etwas komisch, dass das Monitor-Bild es
: nicht sofort anzeigt...sondern der "Trick" mit der ALT-Taste angewandt
: werden muss....


Nö, komisch ist das nicht, sondern nur logisch ;-)
Da Du mit dem Split-Screen ein völlig neues Videobild-Gesamtbild produzieren willst, muss der Computer dieses erst errechnen, also "rendern". Mit der ALT-Taste hast Du in Premiere die Möglichkeit, diesen Rechenprozess für das aktuell gewählte Bild (dort wo der Maus-Cursor steht) kurz durchführen zu lassen, um die Vorschau zu sehen.
Gilt für "normale" Videobearbeitung, mit Echtzeitkarten sieht es schon ganz anders aus. Da kannst Du Bild-im-Bild-Effekte oder ähnliche Dinge sofort anzeigen lassen, dafür wird die Sache etwas teurer.

Einen schönen Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Moses

Re: Probleme mit Premiere und Transparenz

Beitrag von Moses »

(User Above) hat geschrieben: : Nö, komisch ist das nicht, sondern nur logisch ;-)
: Da Du mit dem Split-Screen ein völlig neues Videobild-Gesamtbild produzieren willst,
: muss der Computer dieses erst errechnen, also "rendern". Mit der ALT-Taste
: hast Du in Premiere die Möglichkeit, diesen Rechenprozess für das aktuell gewählte
: Bild (dort wo der Maus-Cursor steht) kurz durchführen zu lassen, um die Vorschau zu
: sehen.
: Gilt für "normale" Videobearbeitung, mit Echtzeitkarten sieht es schon ganz
: anders aus. Da kannst Du Bild-im-Bild-Effekte oder ähnliche Dinge sofort anzeigen
: lassen, dafür wird die Sache etwas teurer.
:
: Einen schönen Gruß
: Holger


OK, das sehe ich ein :-)

Viele Grüße

Daniel

übrigens..hab zum ersten Mal hier gepostet und find es schön das ich schnell Hilfe bekommen hab....

moses -BEI- finalshot.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59