Kameras Allgemein Forum



Umstieg auf MAC PRO



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gunman
Beiträge: 1434

Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von gunman »

Hallo,

Ich habe die Absicht in naher Zukunft von PC -Windows - auf Mac Pro umzusteigen und die Videos in Final Cut Express zu bearbeiten.

Ich habe folgendes Problem: Ich besitze noch alte HI 8 Videos, die ich unbedingt digitalisieren und schneiden möchte. Bisher war das kein Problem, denn ich konnte meine alte HI 8 Kamera per S-VHS und Audio Cynch (rot-weiss) über meinen PC anschliesen und die Aufnahmen problemlos in Magix Video Deluxe laden.

Welche Möglichkeiten habe ich bei Mac Pro, da hier deratige Anschlüsse nicht am Gerät vorhanden sind ?
Benötige ich eine externe Lösung (z.B. Cannopus) das ich dann per Firewire an den Mac anschliessen kann?

Bin für jeden Tip dankbar, denn im Fachhandel wusste niemand eine Antwort auf die Frage...
Gunman



dvcut
Beiträge: 250

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von dvcut »

Vermutlich warst Du einfach nicht beim richtigen Fachhändler. Der Mac Pro funktioniert wie jeder andere Intel PC und hat eine FireWire-Schnittstelle. Hier schliesst Du einfach einen ADVC von Canopus extern an und schon kannst Du wie gewohnt mit Y/C, FABS oder YUV Signalen arbeiten. ADVC-300 inkl. TBC und YUV gibt es für ca. 400 EUR und den ADVC-110 für 200 EUR. Es gibt natürlich noch andere Hersteller, z.B. DataVideo die vergleichbare Geräte anbieten.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von gunman »

Ja OK, Danke für die Antwort,
aber genau das ist ja das Problem. Ich werde also zusätzlich zum Preis von 2500 +- für den Mac noch einmal 400 Euronen investieren müssen, um meine alten Hi 8 Videos importieren zu können...
Gunman



Markus
Beiträge: 15534

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von Markus »

So einen A/D-Wandler kann man auch leihen, wenn die Digitalisierung zeitlich im Rahmen bleibt. Und wenn es nur wenige Hi8-Bänder sind, die digitalisiert werden müssen, kann man das auch von einer Firma preisgünstig machen lassen.
Herzliche Grüße
Markus



dvcut
Beiträge: 250

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von dvcut »

Ein Intel Core8 mit Final Cut Express und ein ADVC-110 kosten vermutlich ca. 2.800 EUR.

Aber diese Konfiguration sollte bei Deiner Anwendung auch ausreichen :

Mac Pro Spezifikationen
• One 2.8GHz Quad-Core Intel Xeon
• 2GB (2x1GB)
• ATI Radeon HD 2600 XT 256MB GDDR3
• 320GB 7200-rpm Serial ATA 3Gb/s
• One 16x SuperDrive
• Apple Mighty Mouse
• Apple Keyboard & Mac OS
• Five USB ports
• Two FireWire 400 ports
• Two FireWire 800 ports
inkl. Apple Final Cut Express und ADVC-110

Preis ca. 2.300 EUR



gunman
Beiträge: 1434

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von gunman »

Vielleicht habe ich mich ein bisschen schlecht ausgedrückt, aber ich werde vermutlich auch auf HDV (Canon XHA1 oder eventuell Sony FX7 -Sony wegen der Grösse der Kamera-) umsteigen, wenn schon denn schon.
Die von dir vorgeschlagene Konfiguration würde natürlich auch für den HDV Schnitt ausreichend Reserven beinhalten und ich würde dann noch im normalen Preisrahmen bleiben.
Ich werde mir die Sache überlegen.
Danke für die Antworten (auch an Markus)
Gunman



dvcut
Beiträge: 250

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von dvcut »

Für 39,- EUR pro Woche für die Miete eines ADVC-110. Das sind 20% vom Neuwert ??? Nach 5 Wochen hat der Anbieter den Neupreis armotisiert :-)))) Der faire Preis dürfte bei ca. 5-10% liegen, wenn man den Wertverlust bei einer Onlinebestellung zugrunde legt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von Markus »

dvcut hat geschrieben:Das sind 20% vom Neuwert ???
Tja Holger, das Konzept scheint aber aufzugehen, denn es sind nicht wenige, die zwischen "Wandler leihen" und "Firma beauftragen" schwanken. Immerhin muss man dann nicht zusehen, wie man das Teil nach getaner Arbeit wieder los wird. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



dvcut
Beiträge: 250

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von dvcut »

@Markus : Einfach nach der Arbeit an den besagten Händler zurücksenden und man muss noch nicht einmal die Versandkosten bezahlen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von Markus »

Da spricht offenbar der Sarkasmus.
Herzliche Grüße
Markus



dvcut
Beiträge: 250

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von dvcut »

Das entspricht der deutschen Rechtsprechung. 1. Semster BGB



Quadruplex

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von Quadruplex »

gunman hat geschrieben:Ich besitze noch alte HI 8 Videos, die ich unbedingt digitalisieren und schneiden möchte. Bisher war das kein Problem, denn ich konnte meine alte HI 8 Kamera per S-VHS und Audio Cynch (rot-weiss) über meinen PC anschliesen und die Aufnahmen problemlos in Magix Video Deluxe laden.
Wo ist das Problem? Mußt du Deinen PC wegschmeißen, nur weil Du Dir 'nen Apfel kaufst? Behalt die Kiste, bis Du Deine Videos digitalisiert hast - weiterbearbeiten kannst Du sie ja am Mac, wenn Dir danach ist...



dvcut
Beiträge: 250

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von dvcut »

Apple und Intel haben sich schon auf einen Auftrag gefreut. Und jetzt so etwas :-)



Der Die Das
Beiträge: 48

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von Der Die Das »

Also wenn du auf die XH-A1 umsteigst kannst du deine Alte Kamera an die XH-A1 anschließen und deine Hi8 Filme über die Kamera und Firewire in den Rechner Capturen. Geht wunderbar hab ich schon mit alten VHS Cassetten und nem Videorecorder gemacht, genau das gleiche Prozedere.

Ob das bei der FX7 geht weiß ich nicht, bei der FX1 gings noch, aber wer weiß schon was die da alles wegrationalisiert haben(vermutlich die Besitzer der FX7).



gunman
Beiträge: 1434

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von gunman »

Hallo ,

Vielen Dank für die Antwort. Sollte dein Vorschlag bei der XHa1 wirklich funktionieren, dann wäre das für mich die Lösung. Ob die FX7 einen S-VHS Eingang hat weiss ich auch nicht.
Gunman



dvcut
Beiträge: 250

Re: Umstieg auf MAC PRO

Beitrag von dvcut »

geht mit der FX7 nicht, persönlich gefällt mir die XHA1 auch wesentlich besser - wiegt natürlich einige Gramm mehr. Im Juni können wir noch einmal etwas am Preis machen :-)

Anschlüsse der FX7
Audioeingang NEIN
Audioausgang JA
Videoeingang NEIN
Videoausgang JA
S-Video-Eingang NEIN
S-Video-Ausgang JA
i.LINK™ (DV)-Eingang JA
i.LINK™ (DV)-Ausgang JA
USB-Anschluss JA
Komponenten-Videoausgang JA
HDMI™ Ausgang JA



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14