Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sennheiser MKE 400, wer hat es?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Hugi
Beiträge: 7

Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Hugi »

Hallo,
hat schon jemand das Sennheiser MKE 400 gekauft bzw. getestet? Ich habe einen Canon HV 20 und such dafür logischer Weise ein Mikro. Das Rhode Videomic wäre für mich die Alternative, ist aber doch wohl deutlich grösser als das MKE 400.
Ich filme hauptsächlich bei Kindergarten- Schul bzw. Zirkusgruppenaufführungen.
Über eine Hilfestellung bzw. Tipps wäre ich sehr dankbar.
Den Test in der Videozeitschrift habe ich leider verpasst

Vielen Dank

Hugi

hugi-02(ätt)web.de



Gast

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Gast »





beim 2. link finde ich (obwohl das mikro superweit weg ist) das bandlaufwerksgeräusch noch immer störend!

ich überlege auch für meine hv20



mikroguenni
Beiträge: 251

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von mikroguenni »

Moin,

im Videoaktiv 3/2008 ist ein Test, Testurteil "sehr gut"

Zitat: Das Warten hat sich gelohnt: Das MKE 400 überzeugt als bis dato kunkurrenzloses Mikrofon für kompakte Camcorder ... Womit Sennheiser bewiesen hat dass man auch ein kompaktes Mikrofon mit guter Richtwirkung bauen kann.

... "Denn das neue Sennheiser ist in Klangqualität, Ausstattung und Bauweise um Klassen besser als alles was Sony selbst an AIS-Mikros im Programm hat"

evtl. auch unter www.videoaktiv.de zu finden.


Gruß Mikroguenni



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von killerbees19 »

Ich bekomme meines für die Canon HV30 in wenigen Tagen per Post, kann dir dann genaueres sagen bzw. mal Hörproben online stellen Bild


MfG Christian



Gast

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Gast »

Hi,
ausführlicherer, sehr positiver Test des MKE 400 hier (kostenlose Registrierung erforderlich):
http://videofilmen.schiele-schoen.de/ze ... 803028.pdf
Gruss
ph



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von killerbees19 »

Gerade angekommen mein MKE400 Bild

Bild

Meine erste Meinung dazu: Der Ton ist fantastisch, das hätte ich mir von diesem Winzling trotz der guten Testberichte nicht erwartet. Die Gummi Füßchen lassen kein einziges Kamera Geräusch durch, kaum zu glauben. Ich habe mir gleich das Erweiterungsset MZW400 mitbestellt, das bringt es alleine vom Windschutz her, XLR Adapter ist auch gleich dabei. Wirklich tolles Mikrofon, ich mache nachher noch genauere Tests, wenn ich die Zeit dafür habe.

Bild

Das einzige was bei meiner HV30 zum Problem wird ist die Abdeckung für den Zubehörschuh, die kommt nämlich direkt am Mikro an wodurch man wieder alle Kamerageräusche hört. Da muss man sich einfach mit einem Stück Klebeband helfen oder die Abdeckung ganz abmontieren, ist eigentlich sowieso nicht sehr sinnvoll.


MfG Christian
Zuletzt geändert von killerbees19 am Do 03 Apr, 2008 19:06, insgesamt 3-mal geändert.



Hugi
Beiträge: 7

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Hugi »

Hallo,

da bedanke ich mich recht herzlich über die super Infos. Ich hatte mich allerings schon gewundert, das es bisher so "still" um das MKE 400 war. Grössenmässig paßt es auch noch super zu dem HV 20. Mal gucken wo es das Micro zum günstigen Kurs gibt und dann wird bestellt.

MfG

Ingo



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von killerbees19 »

Was mir gerade schon noch aufgefallen ist: Wenn es ganz leise in der Umgebung ist, hört man das Laufwerksgeräusch schon noch, aber das ist so leise, dass es a) nicht sonderlich stören sollte und b) auch rauszufilterbar ist. Ich hab meins übrigens bei Thomann bestellt, war dort am billigsten, den zusätzlichen Windschutz solltest dir übrigens wirklich mitbestellen, der bringts. Ich hab im oberen Post übrigens noch ein Bild rein gestellt.


MfG Christian



Gast

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Gast »

Hi,
ich habe mir das Ding hier für rd. 160 Euro inkl. Porto bei http://www.ahs-shop.de/ besorgt.
Ergebnisse nach erstem Test auf Sony TRV 900:
entschieden lauter als das interne Mikro; differenzierter, rauschfreier Klang; Basswiedergabe schwach, daher vorzugsweise für Sprachaufnahmen. Richtwirkung spürbar, aber nicht extrem.
Gruss
ph



Genevare
Beiträge: 16

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Genevare »

Ich habe das Sennheiser MKE-400 mit der HV20 getestet und mit meinem Sennheiser ME 66 Richtmikro verglichen. Kurz gesagt: toll die Grösse, Richtwirkung ok, der Ton aber etwas dünn - und in der Pegelstellung "+" ziemlich viel Kamerageräusche.
Auf meiner Homepage gibts einen kurzen Bericht mit mp3-Samples.
http://www.niggli.com/page10/files/c8ad ... cf0-3.html

Grüsse
Jörg



Genevare
Beiträge: 16

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Genevare »

@ killerbees19
Was ist das für eine Sonnenblende auf deiner HV30, gibts die irgendwo käuflich?

Gruss
Jörg



Gast

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Gast »

Hi Jörg,
besten Dank für die Hörproben. Deckt sich i.W. mit meinen ersten Impressionen. Leider höre ich via MKE 400 nun auch das Motorsurren meiner TRV 900, welches bei Nutzung der eingebauten Mikros fast völlig ausgeblendet war. Immerhin ist das Nutzsignal so laut, dass es die Störgeräusche weitgehend überlagert.
Gruss
Peter



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von killerbees19 »

Genevare hat geschrieben:Was ist das für eine Sonnenblende auf deiner HV30, gibts die irgendwo käuflich?
Ja, die Gegenlichtblende bekommst du über Amazon um knappe 13 Euro: Mennon Gegenlichtblende / Sonnenblende / Streulichtblende


MfG Christian



jknoff

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von jknoff »

Die Laufgeräusche sind so deutlich zu hören, dass ich das Mikro enttäuscht zurück geschickt habe.



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von killerbees19 »

jknoff: Ich weiß zwar nicht welche Kamera du verwendest, aber wenn du wirklich 99,9% keine Laufwerksgeräusche haben willst, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das Mikrofon weit weg von der Kamera aufzubauen (Tonangel lässt grüßen :P ) - denn so gut können Mikrofone gar nicht sein, dass sie 0% vom Laufwerksgeräusch aufnehmen, wenn sie 1 bis 20 Zentimeter über dem Laufwerk angebracht werden. Und bei der höchsten Empfindlichkeit brauchst dich dann nicht unbedingt zu wundern :D

Also wer wirklich professionellen Ton braucht, wird nicht drum herum kommen, das Mikrofon extra aufzubauen. Nur mal zum Nachdenken...


MfG Christian



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Schleichmichel »

Was meinst Du, was das Mikro sonst machen soll, wenn es in unmittelbarer Nähe von der Störgeräuschquelle montiert wird.

Abgesehen davon, dass die Richt-Position für Tonaufnahmen vom Camcorder aus in den allerseltensten Fällen geeignet ist, frage ich mich, wieso man so hohe Ansprüche an den Ton stellt, aber die denkbar ungünstigste Mikrofonierung auf die Beine stellt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Schleichmichel »

Oh, da haben wir uns wohl überschnitten...aber da kannste mal sehen, jknoff!



Hugi
Beiträge: 7

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Hugi »

Hallo,
die ersten 30 Tage mit dem MKE 400 sind um und ich mußte es jetzt als defekt einschicken. Ich habe vor einer Aufnahme eine neue Batterie eingelegt und nach kurzer Zeit ging die Batteriekontrollleuchte des Mikros an. Dazu wurde noch ein ganz fieser Pfeifton zum Ton hinzugefügt. Eine neue Batterie und auch ein anderer Camcorder ändert nichts. Mal gucken was der Service sagt und wie lange es dauert.
Ansonsten war ich bisher sehr zufrieden mit dem Mikro.

MfG

Hugi



mikroguenni
Beiträge: 251

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von mikroguenni »

Hallo Hugi,

hast Du Dein Mikrofon schon zurück?

Gruß Mikroguenni



Hugi
Beiträge: 7

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Hugi »

Hallo,

nein, noch nicht.



Hugi
Beiträge: 7

Re: Sennheiser MKE 400, wer hat es?

Beitrag von Hugi »

Hallo,

nach ca. 35 Tagen Reparaturdauer habe ich nun ein neues Mikro zugeschickt bekommen. Na ja..., wenigsten war eine "neue" Rechnung mit dabei, somit beginnt die Garantie von neuen.

MfG

Hugi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25