Da die anderen Fragen bereits beantwortet sind, möchte ich nur noch auf den folgenden Aspekt eingehen:
AndreasBloechl hat geschrieben:...das ich von den Bändern die ich im Urlaub aufnehme irgendwie das Salz ,was ja in der Luft ist, irgendwie auf alle Bänder bekomme die ich einlege.
Dass das Band innerhalb einer MiniDV-Kassette verschmutzt, ist sehr unwahrscheinlich. So lange die Kassette nicht im Camcorder liegt, ist sie rundherum gut verschlossen. Wird sie eingelegt, ist der von da an offene Teil durch das nunmehr geschlossene Laufwerk geschützt. Dieser Schutz ist zwar nicht hundertprozentig, aber die Magnetbandspeicherung verlangt auch nicht nach einem Reinraum.
Wenn das Band läuft, ist immer nur ein kleiner Abschnitt außerhalb der schützenden Kassette im Laufwerk unterwegs. Es dauert dann ein paar Sekunden, bis das Band bespielt ist und auf der anderen Seite wieder in der Kassette auf die Spule gewickelt wird. Dann noch eine Umdrehung mehr und die nächste Bandschicht legt sich auf den schon vorhandenen Teil und schützt ihn dadurch zusätzlich vor einem Kontakt mit der Außenwelt. Das Band als solches hat also keine nennenswerte Kontaktmöglichkeit mit schädlichen Einflüssen, die von außen auf den Camcorder einwirken.
Extremsituationen, in denen dieser Schutzmechanismus versagt, kann es natürlich immer geben (etwa wenn der Camcorder ins Meer fällt -> Salzwasser dringt ein), aber das ist ja keine alltägliche Situation.