Meinrad
Beiträge: 3

Camcorder ausschliesslich für Linkshänder

Beitrag von Meinrad »

Grüezi
Seit vielen Jahren fotografiere ich ausschliesslich linkshändig. Nun reizt es mich zu filmen. Sonys HDR-TG1 oder Sanyo Xacti HD1000 lassen mich hoffen, dass das gehen könnte.
Kennt jemand noch andere Camcorder, die in Frage kämen?

Bei Sony HDR-TG1 zögere ich, weil ich nicht sicher bin, ob ich mit dem AVCHD-Format klar komme. Ich habe ausserdem keinen Fernseher und möchte meine Filme vorerst über den PC-Monitor ablaufen lassen. IUst das bei AVCHD überhaupt möglich und wenn ja, mit welcher Software?

Auch bei Sanyo Xacti HD1000 zögere ich sehr. Dieser Camcorder scheint wenig bekannt zu sein und nach einem Wiki-Eintrag scheint die Firma auf wackligen Füssen zu stehen.

Danke für jeden guten Hinweis

Meinrad

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Camcorder Kaufberatung / Vergleich" verschoben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder ausschliesslich für Linkshänder

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Wie fotografiert man den Links höndig ? Up Side Down - meinte grad mein Likshändiger Freund der neben mir hockt. ;-)

Sanyo darfst Du gern vergessen besonders im Bezug auf Sony Kamera .
AVCHD kann man natuerlich auf nem PC Moni betrachten wahrscheinlich auch besser / schneller als an nem Standart Roehren TV

Greets
B.DeKid



Sektionschef
Beiträge: 63

Re: Camcorder ausschliesslich für Linkshänder

Beitrag von Sektionschef »

Die Panasonic SDR-S150 wäre auch noch eine Alternative.
mfg
Sektionschef



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder ausschliesslich für Linkshänder

Beitrag von Markus »

Meinrad hat geschrieben:...fotografiere ich ausschliesslich linkshändig. Nun reizt es mich zu filmen.
In einer anderen Diskussion kam die Frage nach einer linkshändigen Bedienung von Rechtshänderkameras auch auf. Das könnte Dich interessieren:

-> FX1 oder VX2100 (ab dem verlinkten Posting)
Herzliche Grüße
Markus



Meinrad
Beiträge: 3

Re: Camcorder ausschliesslich für Linkshänder

Beitrag von Meinrad »

Danke B.DeKid

Links fotografieren geht nicht Up side down, sondern ganz normal mit Verrenkungen. Wichtig: die Kamera hat 1. einen Sucher, so dass ich am Kopf aufstützen kann und 2. ein rechtes Gewicht (Masse verhindert erwackeln beim Auslösen). - Ich habe übrigens nur die linke Hand!

Zum Anschauen auf dem PC brauche ich ein Programm - geht AVCHD mit jedem Mediaplayer?
Welcher Mediaplayer wäre zu empfehlen auch bei einem 5 Jahre alten PC?


Danke Sektionschef
Panasonic SDR-S150 würde von der Handhabung aus wohl gehen, ich hab mir das Gerät bei Panasonic angeschaut. Aber dieser Camcorder arbeitet mit MPEG2 - bin ich da nicht schon morgen weg vom Fenster?


Danke Markus
Interessante Beiträge.
Es ist einfach so: wer sich an FX1 und VX2100 herantraut, muss schon mehr als ein Anfänger sein. Und das bin ich eben noch. Darum suche ich auch eine kleine Kamera - will damit in die Wüste gehen und nicht viel Gewicht schleppen - die ich dann auch ohne Stativ bedienen kann.

Liebe Grüsse
Meinrad



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder ausschliesslich für Linkshänder

Beitrag von B.DeKid »

Gude Ich lkann mal nach fragen bei nem Freund , dessen Opa vor kurzer Zeit eine Kamera geschenkt bekommen hat . Auch dieser Herr hat nur eine Hand ( Kriegsverletzung)
Ich frag mal weil der Jung fragte mich naehmlich nach ner Halterung mit Fernbedienungs elementen ( aehnliche Halterung wie ein StabBlitz . also via Schiene befestigen )

Ich meld Mich
MfG
B.DeKid



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Camcorder ausschliesslich für Linkshänder

Beitrag von DWUA »

@ Meinrad

Bei

www.linkshaenderseite.de

-> "Tipps & Tricks"
-> "Videokameras und Fotografie"

gibt es einen Hinweis auf einen Mini-Camcorder, der angeblich
"hervorragend...auch einarmig zu bedienen ist..."

Nur ist er nirgends aufzutreiben:
"JVC GR-DV J70EG" (?)
Vielleicht kennt den jemand.
In der aktuellen JVC "GR"-Serie taucht er jedenfalls nicht auf.
Könnte sich ja auch um einen Schreibfehler handeln.

Ansonsten: Arbeite mit Stativ.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder ausschliesslich für Linkshänder

Beitrag von Bernd E. »

DWUA hat geschrieben:..."JVC GR-DV J70EG" (?)...Vielleicht kennt den jemand. Könnte sich ja auch um einen Schreibfehler handeln...
Nein, das stimmt schon: Die GR-DVJ70 ist identisch mit der GR-DV1, und beide sind lange nicht mehr aktuell (der Artikel auf der Linkshänderseite scheint ja auch schon einige Jahre alt zu sein). Keine Ahnung, warum JVC damals die gleiche Kamera unter zwei Namen angeboten hat. Möglicherweise war die DVJ70 ein Aktionsmodell für bestimmte Händler oder was auch immer.

Gruß Bernd E.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Camcorder ausschliesslich für Linkshänder

Beitrag von immanuelkant »

Meinrad hat geschrieben:.....
Es ist einfach so: wer sich an FX1 und VX2100 herantraut, muss schon mehr als ein Anfänger sein. Und das bin ich eben noch. Darum suche ich auch eine kleine Kamera - will damit in die Wüste gehen und nicht viel Gewicht schleppen - die ich dann auch ohne Stativ bedienen kann.

Liebe Grüsse
Meinrad
Hallo Meinrad,

einfach Mut zur FX1 (wenns am Geld nicht liegt).
Die FX1 hat eine ausgezeichnete Automatik, so dass Du Dich erstmal in Ruhe an die Kamera (und ihr durchaus handhabbares Gewicht) gewöhnen kannst.
Dann kannst Du langsam anfangen, Dir die Vorteile manueller Eingriffe und/oder manueller Aufnahmesteuerung zu erschließen.
Ganz nebenbei: Ich benutze heute noch häufig die Vollautomatik der FX1.

Eine andere (und leichtere) Variante könnten vielleicht Kameras sein, die typisch über den links ausklappbaren Touch-Screen bedient werden (können).
Habe mir als "Rasch-mal-mitnehmen"-Kamera noch die HC9 gekauft, die so einen Touch-Screen hat. Im Touch-Screen-Rahmen sind sogar Hardwaretasten für Start/Stop und Zoom integriert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder ausschliesslich für Linkshänder

Beitrag von Markus »

Sobald ein Camcorder aufs Stativ kommt und zusätzlich mit Hinterkamerabedienung gearbeitet wird, kann man hervorragend mit links schwenken sowie Bildausschnitt und Brennweite einstellen, während mit rechts fokussiert wird. Dazu muss der Schwenkarm mitsamt der Steuerung links montiert werden und der Fokussierring des Camcorders natürlich gut von rechts erreichbar sein. Das wäre dann (auch) eher bei größeren Camcordern der Fall.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02