Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
AgenZas-bros1
Beiträge: 46

35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von AgenZas-bros1 »

Hallo,
Ich habe seit März 08 an einem 35mm-Adapter gebastelt (150 Euro ohne Objektiv) und eine ausführlich Anleitung mit Bild- & Video-Material zusammengestellt. Neben der Anleitung findet ihr dort ein Video mit Testaufnahen, Video-Screenshots, ein Vergleichsbild mit und ohne 35mm-Adapter und mehr. Es handelt sich um einen Adapter mit statischer Mattscheibe & Canon-Fotoobjektiv. Meine Kamera: Panasonic NVGS-300 (3CCD / MiniDV). Alle die vorhaben sich einen 35mm-Adapter zu basteln, können sich die Anleitung gerne mal anschauen. Ich weiß, das Thema ist im Internet schon haufenweise diskutiert wurden aber ich finde es kann nie genug Infos dazu geben! Also Viel Spaß!

Hier geht’s zur Anleitung: http://www.agenzas-brothers.de/tipps_tr ... dapter.htm



Axel
Beiträge: 16984

Re: 35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von Axel »

Ein Riesenlob für diese Anleitung! Ich war selbst ein einfriger Bastler und halte mich für geschickt, aber zu so einem praktikablen Teil habe ich es nicht gebracht. Mittlerweile habe ich den zweiten Kauf-Adapter.

Ich empfehle jedem, deine Anleitung herunterzuladen und alle anderen zu vergessen, und dir, deine Kontonummer zu verlinken, damit die dankbaren zukünftigen Adapter-User dir ihre Anerkennung für deine Mühe zeigen können.

Auch wenn - die meisten - Kauf-Adapter wohl besser sind, marginal, kann ich nur jedem empfehlen, sich mit dem Selbstbau zu versuchen. Das hilft, das Prinzip zu verstehen und lässt einen das Teil später klüger einsetzen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



minidv
Beiträge: 61

Re: 35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von minidv »

Danke für die Anleitung... Sehr schön! :-)
Grüße vom Niederrhein,

Alex



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: 35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von ef.multimedia »

Wie verhält sich der Adapter bei High Definition? Ich habe vor mir einen zu bauen aber eher mit bewegter Mattscheibe, wegen dem Filmkorn und wegen Fusseln auf der Mattscheibe.

Reicht die Auflösung deines Adapters für HDV?



comix
Beiträge: 112

Re: 35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von comix »

Die Auflösung reicht. Die Fähigkeiten eines Adapters liegen meist nur an der verwendeten Mattscheibe. Zu empfehlen ist immer ein vibriender, ansonsten bringt dich der Gain einfach um. Ansonsten geht es durchaus an allen denkbaren HDV-Gerätschaften. Siehe die prof. Lösungen, wie auch im DIY-Segment. Da gibts bei der HV20 ne rege 35mm-Community.



Axel
Beiträge: 16984

Re: 35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von Axel »

Ergänzung zu comix: Dieser oben ebenfalls verlinkte Link (Rechtsklick > Ziel speichern) ist eine DIY Anleitung für einen HV20 vibrierenden Adapter.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



AgenZas-bros1
Beiträge: 46

Re: 35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von AgenZas-bros1 »

Schön, dass euch die Anleitung gefällt! Comix hat recht. Bei HD-Adaptern sollte die Mattscheibe vibrieren! Ansonsten kannst du den Canon Ee-A Focussing Screen verwenden, den ich auch in der Anleitung benutzt habe. hier: http://www.jetsetmodels.info/ gibt es jede Menge Kram zum Thema vibrierende Mattscheiben!



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: 35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von TheDrummer »

soweit ich das erkennen kann wird für den vibrating-Adapter (Link von Axel) ein Handy-Vibra-Motor verwendet…

…gute Idee... nur überträgt sich die Vibration aufs ganze Gehäuse - was meint ihr?

mit Backup-Camera-Mikro-Ton läuft dann nix mehr…

Kennt wer diesen Pancake-Motor? - oder ist der das selbe in grün - nur halt in flacher Bauweise?
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



wilo
Beiträge: 20

Re: 35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von wilo »

Die Anleitung sieht irgendwie so aus, als könnte man so ein Teil innerhalb eines Tages bauen :) Wieviele Arbeitsstunden würdest du denn so veranschlagen, AgenZas-bros1 ?



AgenZas-bros1
Beiträge: 46

Re: 35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von AgenZas-bros1 »

Wenn alle Teile da sind, dann kann man den Adapter wirklich an einem Tag bzw. innerhalb ein paar Stunden zusammen basteln. Da ich aber viel experimentieren musste und nach und nach die Teile bestellt habe (auf die Mattscheibe musste ich 5 Wochen warten, da sie erst beim Hersteller angefordert wurde), hat es natürlich länger gedauert. Mein Tipp: einfach loslegen, dann wird er auch fertig.



comix
Beiträge: 112

Re: 35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von comix »

TheDrummer hat geschrieben:soweit ich das erkennen kann wird für den vibrating-Adapter (Link von Axel) ein Handy-Vibra-Motor verwendet…

…gute Idee... nur überträgt sich die Vibration aufs ganze Gehäuse - was meint ihr?

mit Backup-Camera-Mikro-Ton läuft dann nix mehr…

Kennt wer diesen Pancake-Motor? - oder ist der das selbe in grün - nur halt in flacher Bauweise?
Dafür gibt es entsprechende Mattscheiben-Halter (diese fangen die Vibrationen auf) - die im DIY-Bereich nur von einer ganzen Person verkauft werden, für etwa 45€.



Cubey1985
Beiträge: 66

Re: 35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von Cubey1985 »

guten tag...

ich hätte da mal eine frage zu dem adapter, finde die idee richtig gut und sieht auch schon von allen selbstbau adaptern die ich gesehen habe bisher am besten aus...

aber jetzt zu meiner frage,

könnte ich diesen adapter an meiner dvx100be benutzen, also das ich dann einfach einen stepdown ring benutze, also von 72mmauf 62mm, aber dadurch erhalte ich ja mehr vignettierung oder??? oder könnte man das evtl. rauszoomen....

ist vielleicht ne blöde frage aber das ist noch neuland für mich, und mir sind die professionellen adapter einfach zu teuer...

vielleicht könnte mir da einer helfen.

gruss kai



AgenZas-bros1
Beiträge: 46

Re: 35mm-Adapter im Eigenbau - Anleitung mit Bildern & Videos!

Beitrag von AgenZas-bros1 »

Vignettierung wird nicht das Problem sein, wenn man eine gute Mattscheibe, wie die Canon Ee-A, verwendet! Wir haben bei uns im Offenen Kanal (Ich mach da meine Ausbildung zum Mediengestalter in Bild & Ton) auch eine DVX100be. Das ist eine super Kamera - das Problem wird aber sein, dass sie nicht auf eine Entfernung von ca. 4-5 cm nah genug heranzoomen kann (auf 35x25mm) und scharf stellt - vor allem, weil sie einen gewissen Weitwinkel hat. Ich würde es mit einer Makrolinse versuchen – gibt’s bei enjoyyourcamera.com ab 10€, bis max. 58mm (darüber sehr teuer)! Vielleicht: Step-Down von 72mm auf 58mm, dann 58mm Nahlinse für 10€, dann Step-Up von 58mm auf 62mm und weiter siehe Anleitung. Probier es aus! Ich kann aber nicht versprechen, dass es funktioniert! Aber irgendwie muss es funktionieren ;-)
Siehe hier: http://www.jetsetmodels.info/pics/sony_z1u.jpg Da wurde auch mit 72mm gearbeitet!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00