Axel hat geschrieben:Flimmert es, wenn du die Originalaufnahmen über HDMI direkt von der Kamera abspielst? Stell doch bitte mal einen kurzen Schnippsel Capture-Video (kein Timeline-Export) online. Wichtig: Welche Verschlußzeit war eingestellt?
Du darfst getrost mit Blenden - Automatik filmen, aber für 25p muss der Shutter immer auf 1/50tel stehen. Dies bedeutet keine Einschränkung, es ist die einzige verwendbare Verschlusszeit, d.h. die einzige, bei der Bewegung natürlich dargestellt wird. In hellen Umgebungen verkürzt die Automatik die Belichtungszeit, das darf man nicht erlauben!recas hat geschrieben:Und wenn ich da einen schnellen Schwenk mache ist dies zu sehen.Beim normalen Filmen also ohne Bewegung sind die Aufnehmen Top... [ ... ]Ich filme mit der Automatik.
Um welchen Fernseher geht es denn? Hast Du eine Videoverbindung zwischen Camcorder und TV hergestellt, die progressive Bildfolgen übertragen kann?recas hat geschrieben:Beim filmen im 25p Modus muß ich beim anschauen des Filmes auf meinem TV feststellen das...
progressive Bildfolgen ??Markus hat geschrieben:Um welchen Fernseher geht es denn? Hast Du eine Videoverbindung zwischen Camcorder und TV hergestellt, die progressive Bildfolgen übertragen kann?recas hat geschrieben:Beim filmen im 25p Modus muß ich beim anschauen des Filmes auf meinem TV feststellen das...
Du meinst nicht etwa Gainrauschen?recas hat geschrieben:Was mir noch auffällt ist das bei einigen Szenen auch im Stillstand (ich meine keine Standbild)bei einigen Objekten ein leichtes flimmern sieht.Das vor allen bei dunklen Objekten.