Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Der erste europäische Spielfilm mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Der erste europäische Spielfilm mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Hier erste Screenshots:

http://www.cocoa.de

Insgesamt 8 Tage haben wir nun gedreht. Das Ergebnis ist für mich durchwegs positiv! Gedreht wurde mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500, einem absolutem Traumteam:

- HVX200 für Steadicam, Landschaftsaufnahmen und Bewegung
- HPX500 für Portraits wegen der hohen Schärfentiefe

Viel Spaß beim ansehen der Bilder!



camworks
Beiträge: 1902

Re: Der erste europäische Spielfilm mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500

Beitrag von camworks »

hohe schärfentiefe? bei der hpx? im vergleich zur hvx?

ich glaube, da verwechselst du ein paar begriffe...
ciao, Arndt.



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: Der erste europäische Spielfilm mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Nun, ich habe sicher keine Lust hier mit Dir über den Begriff Schärfentiefe oder Tiefenschärfe zu diskutieren. Lese das nach unter: http://www.cocoa.de/news2/2007/08/22/in ... _start.htm

Hier geht es einzig um die Bilder. Es ist ein Wunder, was technisch heute auch für Laien und Semiprofis an Möglichkeiten geschaffen wurde!



domain
Beiträge: 11062

Re: Der erste europäische Spielfilm mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500

Beitrag von domain »

Ich glaube eher,
dass Arndt meinte, es müsse Tiefenunschärfe bei der HPX500 heißen. Der geringe, nicht der hohe Tiefenschärfebereich bei 2/3" Sensoren ist ja gerade das Interessante.
Ansonsten, sehr schöne stimmungsvolle Aufnahmen.
Sieht schon halbwegs anders aus, als die Überallschärfe von Consumercamcordern



camworks
Beiträge: 1902

Re: Der erste europäische Spielfilm mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500

Beitrag von camworks »

so ist es, ein 2/3 zoll chip hat in kombination mit einer optik systembedingt eine höhere tiefenUNschärfe als ein 1/3 zöller.
da hier vom angeblichen gegenteil geschrieben wurde, hatte ich meinen kommentar abgegeben. vor allem im hinblick darauf, daß der macher eines "Magazins für Digitalfilm" den unterschied schon kennen sollte.
ciao, Arndt.



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: Der erste europäische Spielfilm mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Die Begriffe Schärfentiefe und Tiefenschärfe sind nicht wirklich definiert. Er beschreibt den Bereich einer Ebene der vom menschlichen Auge als noch SCHARF wahrgenommen wird. Also müsste man korrekt "geringe Schärfentiefe" sagen. Dann wird aber der Laie wieder mit dem Begriff TIEFE durcheinanderkommen... EGAL! Dann eben eine hohe Schärfen(un)tiefe!!! Zufrieden?

Mir geht es auch immer um das wie! Wenn ich solche Mühen aufwende, solch schöne Bilder einstelle und dann kommt als erstes: "ich glaube, da verwechselst du ein PAAR begriffe... " dann geht mir der Hut hoch!



camworks
Beiträge: 1902

Re: Der erste europäische Spielfilm mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500

Beitrag von camworks »

kühle dein mütchen mal ab... man wird halt gemessen an dem, was man so absondert, das geht mir nicht anders. life´s a bitch!

nachtrag: hab mir grad die website mit den fotos angesehen. sehen ja größtenteils sehr schön aus. aber ob das ein "meisterwerk" wird, sollten doch eher die anderen bewerten und nicht man selbst ;-)
ciao, Arndt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Der erste europäische Spielfilm mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500

Beitrag von B.DeKid »

Hi
....und vorallem sollte dann das Poster überarbeitet werden. Wollte Ich gestern schon schreiben.

Die Handflächen Maskieren - Neue Ebene - diese Abdunkeln - Maske erstellen und beide Ebenen in einander laufen lassen.

Sonst wirken die Hände (Ränder) zu plakativ und setzen sich zu hell ab.

Unterer Schrift Aufbau sollte / könnte auch nen Tick größer sein.

Ansonsten fand Ich das gezeigte Material auf der Webpage ganz nett gemacht.

MfG
B.DeKid



robbie
Beiträge: 1502

Re: Der erste europäische Spielfilm mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500

Beitrag von robbie »

Eine Frage zur Umsetzung, aus reinem Interesse... wie erzeugst du das Cinemascope?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



s2kk
Beiträge: 41

Re: Der erste europäische Spielfilm mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500

Beitrag von s2kk »

Hallo,
Die Bilder sehen teilweise wirklich sehr schön stimmig aus. Das Poster solltest du wirklich nochmal überarbeiten, das ist mir aufgefallen.

Ansonsten bin ich gespannt wie es weiter geht.

MfG Sascha.



comix
Beiträge: 112

Re: Der erste europäische Spielfilm mit Panasonic AG-HPX200 & HPX500

Beitrag von comix »

camworks hat geschrieben:so ist es, ein 2/3 zoll chip hat in kombination mit einer optik systembedingt eine höhere tiefenUNschärfe als ein 1/3 zöller.
da hier vom angeblichen gegenteil geschrieben wurde, hatte ich meinen kommentar abgegeben. vor allem im hinblick darauf, daß der macher eines "Magazins für Digitalfilm" den unterschied schon kennen sollte.
Man sollte halt Grundbegriffe, wenn man halbwegs aus dem prof. Bereich kommt, nicht verwechseln. Wenn dann eine Korrektur kommt, soll man sich nicht wundern, und erst Recht nicht emotionsgeladen an die Wand springen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Darth Schneider - Mo 19:14
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38