dookie94
Beiträge: 2

Benötige Hilfe bei DVDLab, kein Ton auf gebrannte DVD

Beitrag von dookie94 »

Hallo zusammen,

Ich hab da ein Problem mit DVDLab welches ich auch nach längeren Probieren, einfach nicht gelöst bekomme,
ich schätze mal das ich da irgendetwas übersehe und hier den entscheidenen Tipp bekomme.

Ich möchte 3 Filme die je aus 2 VOB Dateien bestehen (Dateien liegen bereits auf Festplatte)auf eine DVD bringen.
Dazu öffne ich DVDLab es erscheint ein POPUP (Default Project) in dem ich Normal (VTS Menu + Movie) auswähle.
Ich gestalte mir ein simples Menü indem ich ein Background auswähle, dazu kommt je Film ein Thumbnail,
gebe auf den Thumbnail den Link zum Film, dazu kommt noch ein bisschen Hintergrundmusik und fertig.

Mit dem File Browser füttere ich die Movie Reiter. Dazu begebe ich mich zum Speicherort des Films und wähle VTS_01_1.VOB
es kommt wieder ein POPUP (oder wie auch immer) in dem ich "Use VOB like a video file" auswähle und ein haken setze bei
"Join_1.VOB +_2.VOB.... to one file". Nachdem die beiden VOB's zusammengefügt sind hab ich nun eine joined.VOB Datei erhalten
die unten beim Assets Fenster aufgelistet wierd. Diese Datei ziehe ich von dort in das Movie 1 fenster dort escheinen dann auch Video und Audio.

Jetzt wo dann alles erledigt ist gehe ich nun unter Project -> Compile DVD, jetzt wierd alles berechnet und ich erhalte ein Audio und ein Video Ts Ordner
diese brenn ich dan mit Nero als Video DVD. Wenn ich die DVD jetzt im DVD-Player am Fehrnseher einlege hab ich zwar beim DVD-Menü die Hintergrundmusik
aber die 3 Filme haben alle kein Ton.

Mir ist später aufgefallen das bei den Report-Protokoll das beim Compilen ensteht bei den Movies "Audio count: 0" stehen habe.
Warum der mir das Audio beim Compilen nicht mitgibt verstehe ich nicht. Wenn Ich allerdings die Videos demuxe hab ich zwar den Ton auf DVD
aber der is dan wiederum asynchron. Aber vorher demuxen will ich auch nicht, da das wieder ein unnötiger zwischenschritt ist.

Ich weiß erlich nicht mehr was ich da machen soll, kann doch eigentlich nicht so schwer sein.
Mit Zitat antworten



dookie94
Beiträge: 2

Re: Benötige Hilfe bei DVDLab, kein Ton auf gebrannte DVD

Beitrag von dookie94 »

Kann mir den keiner einen Rat geben???

Liegt es vielleicht an Vista???

Oder kann mir einer sagen warum es nach dem demuxen ( Tmpgenc )
der Ton (AC3) nicht mehr synchron ist?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Benötige Hilfe bei DVDLab, kein Ton auf gebrannte DVD

Beitrag von AndyZZ »

Landet dein Ton vielleicht versehentlich in der englischen Tonspur, dein Player steht aber auf der deutschen Spur?
Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Benötige Hilfe bei DVDLab, kein Ton auf gebrannte DVD

Beitrag von Markus »

AndyZZ hat geschrieben:Landet dein Ton vielleicht versehentlich in der englischen Tonspur, dein Player steht aber auf der deutschen Spur?
Das sollte eigentlich keine Schwierigkeiten machen, denn wenn nur eine Tonspur vorhanden ist, dann wird die auch dann abgespielt, wenn sie nicht mit der Sprach-Voreinstellung des DVD-Players übereinstimmt.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 17:09
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Di 16:40
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» HILFE - Kurzfilm
von Franz86 - Di 14:19
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Di 9:40
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Jörg - Di 8:29
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57