Hallo Basti,
600 Euro für einen Lichtkoffer?
Auch gebraucht?
Ist machbar.
Ein paar gebrauchte Lampen zur Auswahl
1.000 Watt Arri Junior, 1 Jahr alt (angefragt beim Verkäufer), 296 Euro mit Versand
650 Watt Arri Junior mit Versand 208 Euro
235 Watt Pro-Light, Preis steht noch nicht fest, mein Tipp wären der Startpreis von 137 Euro plus Versand
Reflektor 5-in-1 für 20 Euro mit Versand
Dedolights sind in der Tat bei E-Bay wie verrückt gefragt. Auch die Arris
erzielen meistens hohe Preise. Die 1000er gehen eher für 350 Euro weg,
die 650er eher für 250 Euro. Da lautet mein Rat: hab Geduld und lass dir
Zeit, du musst nicht mitbieten, wenn andere sich bereits um die Lampen
rangeln.
Die Lowel-Lampen sind in Deutschland nicht so bekannt, weshalb sie bei
E-Bay für kleines Geld den Besitzer wechseln. Das Pro-Light kostet etwa
die Hälfte eines Dedolights und ist ein guter Ersatz, wenn man sparen
muss. Bei
Wellen + Nöthen
kannst du die Neupreise für die Lowelsachen gut ergründen; gib einfach
die Suchcodes ein, die Seite ist zwar umfangreich, aber leider unübersichtlich:
Lowel Pro-light (Suchcode = P2-10CE)
Lowel Barndoors (Suchcode = IP-20)
Ein 235-Watt-Brenner (Suchcode = GLF/P44)
Drei Lampen gleich am Anfang sind von diesen Markennamen nicht
machbar, weil du noch gebrauchte Stative haben willst, die man für rund
100 Euro immer bekommen sollte. Deshalb habe ich den Reflektor mit
hinein genommen, den ich mir auch ersteigert habe; für den Anfang
reicht er als Aufhellung aus. Bei den Stativen kannst du mit den 16-mm-
Zapfen die kleineren Lampen einfach aufsetzen. Größere Lampen wie die
1.000er Arri brauchen TV-Zapfen, (28 mm), aber dafür gibt es bei E-Bay
auch Anbieter, zum Beispiel für das Stativ
EUROLITE STV-40S Stahlstativ für 38 Euro
und für den TV-Zapfen
TV-Adapter von 35mm Boxenstativ auf 28mm für TV-Zapfen
Die müssten eigentlich zusammenpassen, (vorher immer den Verkäufer
fragen), wenn ich mich recht entsinne sind die TV-Adapter auf der
Original-WWW-Seite von ATLD günstiger, weil man keine Versandgebühren
zu zahlen hat.
Zu den Arrilites: diese Fluter sind als Dreierpack eher keine Empfehlung;
sie eignen sich als einzelne Lampe gut für eine Softbox; da man sie sich
nicht fokussieren lassen, sind sie im Einsatz schlecht zu handhaben. Mehr
als einen Fluter solltest du bei drei bis vier Lampen nicht im Bestand
haben.
Alles Gute Axel