warum fängst Du dann erst an???UlmsSkyliner hat geschrieben: Hatte sehr wenig Zeit und konnte dewegen keine Handlung einbauen und auf Details achten.
MfG Chris
Das ist ja gerade das Problem. Bei einem Musikvideo ist das Video immer der Sklave der Musik, selbst wenn es vor Einfällen und Effekten strotzt. Es kann höchstens technisch 1A sein oderUlmsSkyliner hat geschrieben:Okay.
Also bewertet bitte nicht die Musik!
Sondern nur das Video.
Er wird es nie lernen. Man kann ein Video nicht an sich bewerten. Ein Musikvideo ist mehr als die Summe von Audio und Video.Axel hat geschrieben:Das ist ja gerade das Problem. Bei einem Musikvideo ist das Video immer der Sklave der Musik, selbst wenn es vor Einfällen und Effekten strotzt.UlmsSkyliner hat geschrieben:Okay.
Also bewertet bitte nicht die Musik!
Sondern nur das Video.
Wenn ich das schon wieder lese…UlmsSkyliner hat geschrieben: (…) Hatte sehr wenig Zeit und konnte dewegen keine Handlung einbauen und auf Details achten. (…)
Hast schon Recht.PowerMac hat geschrieben:Er wird es nie lernen. Man kann ein Video nicht an sich bewerten. Ein Musikvideo ist mehr als die Summe von Audio und Video.Axel hat geschrieben: Das ist ja gerade das Problem. Bei einem Musikvideo ist das Video immer der Sklave der Musik, selbst wenn es vor Einfällen und Effekten strotzt.
Fast jede Aufnahme verrät, wie sie gemacht ist und gemeint ist, erreicht aber nicht den Standard der Ausführung, den man gewohnt ist zu sehen (auf diversen Clip-Sendern), und von denen man bei aller oberflächlichen Perfektion so gelangweilt ist.UlmsSkyliner hat geschrieben: gib mir konstruktive kritik...,
also würde mich freuen wenn ihr mir noch ein paar tips geben könntet was ich nächstes mal besser machen soll
Mit Lichtkoffer auch nicht. Mit Arri Stufenlinsen auch nicht. Mit einem kompletten Filmstudio nicht (es sei denn, alle versierten Mitarbeiter gehören dazu, und du gehst wie George Lucas hin und sagst Ich will, dass Jabba noch so von hinten beleuchtet ist) Wie der "Werte" Thread zeigt, bist du auf dem Wege. Mach was Szenisches, diese Musikvideos verführen nur zur Effektspielerei. Der Vorteil bei Szenischem ist, dass die Bilder für sich sprechen. Aus ihnen kommt das Was, das Wie und das Warum.UlmsSkyliner hat geschrieben:Aber mit Baustrahler kann man auch grad keine Wunder vollbringen.
Ja, das denke ich auch!ef.multimedia hat geschrieben:Also Baustrahler kann er bei sowas knicken. Er braucht Torblenden um nur bestimmte Bereiche aufzuhellen, Schatten zu erzeugen, etc.
wie schon gesagt: mit dem Profiequipment ist man natürlich besser dran. Zu wissen, wies mal ohne geht, wäre doch auch nicht schlecht ...?UlmsSkyliner hat geschrieben: Und wenn ich mir einen einzigen Fokussierbaren Scheinwerfer mit Torblenden kaufen würde?
und der dazugehörige Film "Skrypt" ist hier zu finden. Bestes Beispiel für "so-gut-wie-null-budget" :-))Peter Koller hat geschrieben:Lichtmäßig waren's auch nur ne 150W und 500W Birnen, bzw. Baustrahler vom Hornbach
Tests von solchem Equipment würde ich auch sehr begrüßen, obwohl in diesem Fall das Ergebnis keine große Überraschung bringen sollte: Ianiro aus Italien ist seit mehreren Jahrzehnten einer der namhaftesten Hersteller von Leuchten für Film und Video im professionellen Bereich. Mit Baustrahlern sind deren Produkte nicht mehr zu vergleichen.Eugen von ... hat geschrieben:...Ianiro...Die Marke kenne ich nicht...Ob die für gehobene oder professionelle Zwecke genügen, könnte ja ein Slashcam-Test zeigen...
Das hätte mich auch interessiert, aber leider führt der Link nur zu: "Es befinden sich momentan keine Artikel im Warenkorb."ef.multimedia hat geschrieben:...hab...ein Lichtset...zusammengestellt...www.thomann.de/de/basket_change.html...