Ist das mit WW-Konverter aber ohne UV-Filter auch so? Wenn nicht, brauchst Du einen besseren UV-Filter, am besten mehrfach vergütet und ggf. leicht gewölbt ("ghostless").nullkommanix hat geschrieben:...seit ich hv30 mit weitwinkel raynox 0,66 nutze, und dazu uv-filter aufgeschraubt habe, kriege ich ständig ein problem...
das problem kommt mit ww-konverter, ohne uv-filter leicht vor,Markus hat geschrieben:Ist das mit WW-Konverter aber ohne UV-Filter auch so? Wenn nicht, brauchst Du einen besseren UV-Filter, am besten mehrfach vergütet und ggf. leicht gewölbt ("ghostless").nullkommanix hat geschrieben:...seit ich hv30 mit weitwinkel raynox 0,66 nutze, und dazu uv-filter aufgeschraubt habe, kriege ich ständig ein problem...
lensflare, wobei die tülpe hier bisschen hilfe verschafft, jedochMarkus hat geschrieben:Handelt es sich um Lensflares oder Streulicht?
Verwendest Du Zwischenringe zum Anpassen der Gewindegröße? Wenn ja, von welcher auf welche Größe ...?nullkommanix hat geschrieben:uv-filter ist auf dem
raynox 0,66 aufgeschraubt, raynox ist mit dem
adapter mit der hv30 verbunden.
Wie WoWu schon sagte: Ihre namensgebende Funktion, eben UV-Licht zurückzuhalten, spielt heutzutage praktisch keine Rolle mehr, denn das schaffen die Kameras ganz gut alleine. Wichtig ist ein solcher UV-Filter (ersatzweise Klarglas-Schutzfilter) aber als mechanischer Schutz der Frontlinse vor Staub, Regen, Fingerabdrücken und was noch so alles nichts darauf zu suchen hat. ABER: Wenn es dir schon um mehr Schärfe geht, dann würde ich einen hochwertigen UV-Filter verwenden, kein NoName-Produkt.alexanderdergrosse hat geschrieben:...Uv-Filter von SpiritX...Ich verwende UV-Filter, weil mehr Schärfe erzielen will, wenigstens einige Prozent mehr...
ich kann zwar auf den Filter mehr oder weniger verzichten, doch diemehr Schärfe geht, dann würde ich einen hochwertigen UV-Filter verwenden, kein NoName-Produkt.
Die fokussiert auf schwarzfarbene Lederchefsessel.Ausserdem ist die Schrift fast scharf ... worauf fokussiert die Kamera ? Steht sie in der Makro-Einstellung ?
Wenn ich den WW-Konverter weg nehme, gibt es keine Probleme mehr.Kann es sein, dass die Spiegelung vom Kameraobjektiv und nicht vom WW her kommt?
Daran hab ich auch gedacht, hinter dem WW die Linse zuzulegen.WoWu hat geschrieben:@ alexanderdergrosse
Aber wenn die Schrift vom WW gespiegelt wird .... dann ist es das teil vor dem WW und wenn nichts weiter davor ist, kann auch nichts gespiegelt werden ... nimm die UV Linse ab oder besorg Dir eine, die hinter dem WW und vor der Kamera eingesetzt wird.
Dito. Lieber eine Sonnenblende davor, hat fast den selben Schutz. Wenn etwas wirklich auf die Linse wirklich kommen sollte, dann schützt auch der UV-Filter nicht davor.kuhea hat geschrieben:Hallo,
ich weiß überhaupt nicht, was der UV-Filter soll. Das ist ein Relikt aus der chemischen Fotografie und wo Objektive nur 3-4 Linsen hatten. Da kam UV-Licht gut durch und machte auf dem Film wg. der anderen Wellenlänge unschärfen. Bei den heutigen Viellinsigen Zoom-Objektiven hat UV-Licht keine Chance mehr. Sinn macht ein UV Filter nur als Objektivschutz gegen Verschutzungen.
Eine optische Schärfeverbesserung bringt ein UV-Filter nicht. In Gegenteil. ein Objektiv ist ein genau gerechnetes Optischen System. Jeder Zusatz, sei es ein Filter, ein Converter oder sonstwas, verschlechtert die Optische Leistung.
Gruß Kuhea


