schober_66
Beiträge: 13

Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?

Beitrag von schober_66 »

Hallo!

Ich habe viele alte Hi8/D8- Bänder zuhause und ich brauche eine gebrauchte Sony D8-Cam zum Überspielen der alten Bänder auf DVD. Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Modell soll ich kaufen?
Leider habe ich nicht viel Geld. Man hat mir gesagt, dass das Sony-Modell DCR-TRV300E ganz passabel sein soll. Denn es hat Video in/out.
Vielen Dank im voraus.

Gruß
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?

Beitrag von Markus »

schober_66 hat geschrieben:Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Modell soll ich kaufen?
Wenn es nur um die Wiedergabe analoger Bänder geht, schau mal in die Diskussion Hi8 / Digital8. Im weiteren Verlauf findest Du zahlreiche Modellbezeichnungen von D8-Camcordern, die Video8 und Hi8 wiedergeben können.

Bezüglich Gebrauchtkäufen:
Schneller Rat für VX1000 eBay-Kauf

Im Zweifelsfalle plane beim Kauf ca. 200 € für eine Wartung inkl. Austausch der Verschleißteile mit ein.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?

Beitrag von Gast »

Markus meint damit aber NICHT, daß Du jetzt eine Vx1000 kaufen sollst, oder?
Neeee ... frag lieber im Bekanntkreis rum, vielleicht verleiht einer seine Cam?
Hi8 kriegt man außerdem für schweinekleines Geld, D8 eigentlich auch. Da die einzige (TRV240E ????) Cam, die BEIDES kann, noch aktuell ist, wärst Du mit zwei Kameras vielleicht besser dran - rechnerisch gesehen. Wenn Du Dich beeilst, kriegst Du den Schlonz auch in der Bucht ohne großen Verlust wieder vertickt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?

Beitrag von Markus »

Da die einzige (TRV240E ????) Cam, die BEIDES kann, noch aktuell ist, wärst Du mit zwei Kameras vielleicht besser dran - rechnerisch gesehen.
Da ist ja eine Denkaufgabe für Matheliebhaber drin versteckt: Nimm 2x die TRV240, also 1x die TRV480. Letztere ist nämlich noch neu zu haben und kann auch die analogen 8mm-Formate wiedergeben.

Der Vorteil eines D8-Camcorders mit Wiedergabemöglichkeit für analoge Aufnahmen ist ja, dass man keinen zusätzlichen Analog-Digital-Wandler benötigt. Zumindest wenn es um die Erstellung von DVDs am Computer geht. Steht ein "Stehallein" DVD-Recorder zur Verfügung, spielt es in der Tat keine Rolle, ob das Wiedergabegerät analoge oder auch digitale Anschlüsse hat.

Nur gepflegt und sauber sollte der Camcorder sein, denn die Digitalisierungsqualität hängt logischerweise zunächst vom Wiedergabegerät ab.
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Hi8 ...D8...Da die einzige (TRV240E ????) Cam, die BEIDES kann, noch aktuell ist...
Vielleicht versteh ich da jetzt was falsch, aber: Die TRV240 ist lange nicht mehr aktuell, und D8-Camcorder mit der Möglichkeit, Hi8 abzuspielen, gab es eine ganze Menge. Letzter Vertreter dieser Zunft ist die von Markus ja bereits erwähnte TRV480. Die offiziell ebenfalls noch lieferbare TRV270 ist dagegen ein reiner D8-Camcorder, der mit analogen Formaten nichts anfangen kann.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben: Vielleicht versteh ich da jetzt was falsch,
nee ... ich kenn mich nur nicht bei Sonnie so gut aus. Schon gar nicht mit den Hi8- usw.- Modellen.



WayneD
Beiträge: 11

Re: Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?

Beitrag von WayneD »

Markus hat geschrieben:
Da die einzige (TRV240E ????) Cam, die BEIDES kann, noch aktuell ist, wärst Du mit zwei Kameras vielleicht besser dran - rechnerisch gesehen.
Da ist ja eine Denkaufgabe für Matheliebhaber drin versteckt: Nimm 2x die TRV240, also 1x die TRV480. Letztere ist nämlich noch neu zu haben und kann auch die analogen 8mm-Formate wiedergeben.

Der Vorteil eines D8-Camcorders mit Wiedergabemöglichkeit für analoge Aufnahmen ist ja, dass man keinen zusätzlichen Analog-Digital-Wandler benötigt. Zumindest wenn es um die Erstellung von DVDs am Computer geht. Steht ein "Stehallein" DVD-Recorder zur Verfügung, spielt es in der Tat keine Rolle, ob das Wiedergabegerät analoge oder auch digitale Anschlüsse hat.

Nur gepflegt und sauber sollte der Camcorder sein, denn die Digitalisierungsqualität hängt logischerweise zunächst vom Wiedergabegerät ab.
Hi... wo kann man diese Kamera denn noch neu bekommen? Findenichts im Internet

Danke und Gruß
Wayne



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?

Beitrag von Markus »

WayneD hat geschrieben:Hi... wo kann man diese [TRV480] denn noch neu bekommen?
Nur noch mit viel Glück bei einem Händler, der das Gerät noch auf Lager hat. Wenn man sich auf der Sony-Website zu den Digital8-Camcordern durchklickt, erfährt man den Grund dafür: "Digital8 - Alle Produkte dieser Kategorie sind frühere Modelle."

Mit anderen Worten: Das D8-Format ist damit offiziell eingestellt.
Herzliche Grüße
Markus



kuhea
Beiträge: 88

Re: Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?

Beitrag von kuhea »

Hallo,

wenn Deine Hi8-Cam noch funktioniert dann brauchst nix neues zu kaufen.
In Deinem Bekanntenkreis gibt es bestimmt jemand, der ne DV-Cam mit DV-in hat. Das war irgendwann dann mal "Standard".

Du verbindest deine Hi8 mit der S-Kabel(!) mit der (geliehenen) DV-Cam. Schaltest die auf "Aufnahme" und startest das Ganze. Per iLink Kabel geht das Ganze dann, konvertiert' in DV in den PC zwecks digitaler weiterverarbeitung, ganz ohne DV-Bänder

Gruß Kuhea



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?

Beitrag von Markus »

kuhea hat geschrieben:...ganz ohne DV-Bänder.
Je nach DV-Camcorder (insbesondere die früheren Modelle) kann man nicht direkt Analog-Digital-Wandeln, sondern muss die Aufnahmen erst auf MiniDV-Band speichern, um sie im nachfolgenden Schritt auf den PC zu transferieren.

Zudem benötigt der betreffende DV-Camcorder einen analogen AV-IN. Der digitale DV-Eingang ist dabei nicht erforderlich, aber im Falle eines AV-IN für gewöhnlich auch vorhanden.
Herzliche Grüße
Markus



papaglatzi
Beiträge: 3

Re: Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?

Beitrag von papaglatzi »

Da ich jede Menge analoge und digital 8 Videobänder bespielt habe und natürlich dieses Material zum großen Teil nutzen werde, suche ich schon gut 1 Jahr lang nach eben einem neuen DCR-TRV 480. Leider fand ich definitiv nur Links im Netz, hinter denen sich maximal "kein Gerät verfügbar" verbarg. Somit habe ich schon viele Stunden vergeblich investiert.
Ich habe zwar die Hoffnung noch nicht aufgegeben, langsam fällt mir jedoch nichts mehr ein, wie ich zum Ziel komme:
- einem neuen DCR-TRV 480 !

P.S. aufgrund der geschilderten Erlebnisse lese ich dann erst recht mit Erstaunen, wenn jemand mit einem Tip darauf verweist, sich doch einen solchen Camcorder zuzulegen. Schade, daß in solch einem Tip nie steht, wo!

Auf jeden Fall bin ich für jeden brauchbaren Tip dankbar.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?

Beitrag von Markus »

papaglatzi hat geschrieben:...lese ich dann erst recht mit Erstaunen, wenn jemand mit einem Tip darauf verweist, sich doch einen solchen Camcorder zuzulegen.
Sind die betreffenden Beiträge schon älter als ein halbes Jahr? Anfang dieses Jahres lief das D8-System nämlich aus, so dass keine Neuware mehr nachrutscht. Meinem Tipp von Januar, nach Lagerware bei den Händlern zu recherchieren, warst Du ja vergeblich gefolgt.

Dann bleiben eigentlich nur noch Gebrauchtgeräte, sofern jemand etwas passendes verkauft - oder die Reparatur Deines eigenen D8-Camcorders, sofern dieser nicht entsorgt wurde.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16