Fabio
Beiträge: 5

Camcorder für Kiteaufnahmen

Beitrag von Fabio »

Hallo,

Ich möchte mir einen Camcorder für Kiteaufnahmen zulegen. Ich möchte damit auch vom Wasser aus filmen also sollte es einer mit Gehäuse sein oder direkt Wasserdicht. Ich hatte schonmal den panasonic nv-gs80 ins Auge gefasst. Wo könnte ich dafür ein passendes Gehäuse bekommen?

Würde mich freuen wenn ihr mir noch ander Modelle empfehlen könntet. ich möchte nicht mehr als 400€ ausgeben.

Danke!
Gruß
Fabio



Reimer Reimer
Beiträge: 120

Re: Camcorder für Kiteaufnahmen

Beitrag von Reimer Reimer »

Hallo Fabio,

such dir am besten eine Kamera aus, für die es ein günstiges Unter-
wassergehäuse gibt, damit wärest du auch über dem Wasser geschützt.

Ein Beispiel wäre das hier

http://www.video-intern.com/index.php?id=66

Bin sicher, dass es da eine Menge Angebote gibt, wenn man ein wenig
gugelt.

Alles Gute Axel

PS Und hier mein Lieblings-Kite-Video

http://www.hadlowpro.com/



Gast

Re: Camcorder für Kiteaufnahmen

Beitrag von Gast »

Von Aiptek gibt es doch was wasserdichtes für kleines Geld in HD???? Billiger als ein UW-Gehäuse allemal ...



Fabio
Beiträge: 5

Re: Camcorder für Kiteaufnahmen

Beitrag von Fabio »

Die Aiptek Z300 HD gefällt mir, danke für den Tipp außerdem ist sie wirklich preiswert. Ich hatte schonmal daran gedahct mir die Panasonic sdr-sw20 zu holen, die ist wasserdicht aber auch um einiges teurer.



Reimer Reimer
Beiträge: 120

Re: Camcorder für Kiteaufnahmen

Beitrag von Reimer Reimer »

Hey Gast,

Link anklicken hilft ...

Hallo Fabio,

hier ein Komplettangebot für die Aiptek Z300 mit Sportcase für 311 Euro plus Versand:

http://shops.avengo.de/elekelektro/1195 ... html?rd=no

Alles Gute Axel



Fabio
Beiträge: 5

Re: Camcorder für Kiteaufnahmen

Beitrag von Fabio »

Danke Alex! Hat jemand schon Erfahrung mit der Aiptek Z300? Wie schauts mit der Qualität aus etc? Habe gehört das H.264 (MPEG4)-Format lässt sich nur schlecht weiterverarbeiten? Ich habe Pinnacle und Magix Video Deluxe.

Gruß
Fabio



Gast

Re: Camcorder für Kiteaufnahmen

Beitrag von Gast »

Fabio hat geschrieben:Habe gehört das H.264 (MPEG4)-Format lässt sich nur schlecht weiterverarbeiten?
Bevor sich der nichtsnutzige ISBN-Spammer wieder mit kilobyteweisem Geschwafel und Geschwurbel zu diesem Format ereifert ... :
Pinnacle kann in einer aktuellen Version (jetzt 11?) damit um. Du brauchst allerdings jede Menge Rechenpower, also es sollte nicht grade ein abgelegter Drittrechner verwendet werden - macht keinen Spaß bis hin zu "geht gaaar nicht".
Die Qualität der Aiptek soll bei ausreichend Licht gar nicht mal sooo schlecht sein. Keine Ahnung, ob man da noch was manuell einstellen kann. Wenn Du rumkitest, könnte die Automatik ziemlich wild rumregeln mit dem Ergebnis, daß das Bild nicht so schön wird. Wie das mit heftigen Bewegungen bei dieser Kamera wird, kann Dir nur ein eigener Test zeigen .. wofür hat man auch schließlich 14 Tage Rückgaberecht ..



Fabio
Beiträge: 5

Re: Camcorder für Kiteaufnahmen

Beitrag von Fabio »

Ja ok danke. Also die neuste Version von Pinnacle habe ich nicht. Aber es müsste doch wohl mit Magix Video Deluxe SE gehen oder? Wäre schlecht wenn ich mir dann extra noch ein neues Programm kaufen müsste.

Gruß
Fabio



Reimer Reimer
Beiträge: 120

Re: Camcorder für Kiteaufnahmen

Beitrag von Reimer Reimer »

Hallo Fabio,

für so etwas gibt es hier eine komfortable Suchefunktion, die massig
Treffer liefert. Ein langer Faden wäre dieser hier:

viewtopic.php?t=47777?highlight=aiptek+z300

Alles Gute Axel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36