Postproduktion allgemein Forum



Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
LinusL

Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von LinusL »

Schönen guten Abend!

Ich habe nun einiges hier gelesen, was mit der endgültigen Konvertierung von avi zu mpg oder DVD angeht, aber nun drängt sich mir eine Frage auf, deren Antwort ich hier noch nicht gefunden habe:

Wenn ich das fertige avi auf eine miniDV zurückspiele und diese dann an einem Fernseher via camcorder abspiele und gleichzeitig per DVD-Recorder aufnehme; erreiche ich dann nicht die authentischsten Bilder auf DVD? Möglicherweise ohne verwackelte Bilder (wie so oft zu lesen) oder asynchronitäten?

Und ist TMPGENC mit seinem merkwürdigen Mpeg-Verfallsdatum wirklich das einzige Freeware-Programm, das mir diese schritte erspart und gleichzeitig "richtig gut" ist??

Dankeschön!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von PowerMac »

Quatsch. Die Enkodierung per Software zu MPEG-2 für eine DVD wird immer die beste und problemloseste sein. Was glaubst du ist dein DVD-Rekorder? Ein Schmalspur-Computer mit mittelmäßiger Qualität. Du nennst drei äußerst dubiose Ausdrücke: "authentischsten Bilder", "verwackelte Bilder" und "asynchronitäten". Nichts davon bringe ich irgendwie mit der Erstellung einer DVD in Verbindung.



LinusL

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von LinusL »

Okay, gut zu wissen... Was ich damit meinte:

Wenn ich bislang das reine avi zu einem mpg konvertiert habe, entstanden eben diese "verwackelten" Bilder, d.h.schnelle Bewegungsabläufe sind furchtbar anzusehen, irgendwie verwaschen, wobei das Rohmaterial, also das avi, top ist...

Mit asynchronen Problemen meinte ich die des Tons. Bislang konnte ich das problem nicht lösen; entweder der Ton hinkt nacht oder prescht voraus! Hab irgendwo gelesen, dass dies an der variablen Bitrate liegen kann, oder?

Gruß



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von PowerMac »

Asynchronität und unscharfe Bilder: Das liegt an Unkenntnis und an schlechten Programmen, wenn so etwas denn mal auftritt. Ich hatte noch nie irgendein Problem mit DVDs, die anschließend verkauft wurden. Auch nicht mit eigenen DVDs.



Gast

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von Gast »

Hallo Linusl,

egal welche (kostenpflichtige) Schnitt- u. Brennprogramme ich in den letzten 5 Jahren für meine "Mini-DV Filme" verwendet habe, mit der Videoqualität (von DV-Avi in MPEG-2 konformes DVD-Format konvertiert) und asynchronen Ton hatte ich ebenfalls noch nie Probleme. Sogar meine alten Video-8-Filme, mittlerweile auf DVD gebrannt, haben eine ordentliche Qualität.
Und ich habe weit über 100 Video-DVD's von meinem selbstgefilmten Material erstellt!

Probier's einfach mal mit einer guten Schnittsoftware und erstelle deine Filme "DVD-konform".

Gruß
Videoexpress



Gast

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von Gast »

Noch ein Zusatz zu meinem Beitrag oben:

Auch die Filme, die ich per PC zurück auf Band, anschl. auf die Festplatte meines DVD-Rekorders gespielt und auf DVD gebrannt habe, sind von der Qualität her einwandfrei!

Gruß
Videoexpress



Markus
Beiträge: 15534

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von Markus »

LinusL hat geschrieben:Wenn ich das fertige avi auf eine miniDV zurückspiele und diese dann an einem Fernseher via camcorder abspiele und gleichzeitig per DVD-Recorder aufnehme...
Probiere es einfach mal aus. Mit ein paar Minuten Testaufnahmen dauert das nicht lange und dann weißt Du auch, was Dein DVD-Recorder zu leisten vermag - oder halt nicht. Das hängt nämlich sehr stark davon ab, ob Du Dir einen einfachen oder besseren Recorder geleistet hast. ;-)

Die Aufnahmen am Computer zu komprimieren und auf DVD zu brennen erfordert einiges Wissen um die theoretischen Grundlagen und beim Kauf von Programmen (speziell dem MPEG2-Encoder) darf man nicht zu sparsam sein. Sonst ist die Qualität hinterher auch sparsam. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



LinusL

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von LinusL »

Kurze Frage:

Welches Programm kannst du da empfehlen und was kostet es? (Sollte nicht allzuviel kosten (höchstens hunderte...))! Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von Markus »

Hast Du Dir mal den Canopus (jetzt Grass Valley) ProCoder oder dessen kleinere Version "...Express" angesehen?

Und was hat der Test mit dem DVD-Recorder (maximal in SP-Qualität, besser XP) ergeben?
Herzliche Grüße
Markus



cutaway

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von cutaway »

Hallo,

kauf Dir eine Version Ulead Filmbrennerei (Perle), dann bist Du auf der sicheren Seite. Habe selber gute Erfahrung damit gemacht.

Grüße

cutaway



hannes
Beiträge: 1174

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von hannes »

> Welches Programm kannst du da empfehlen und was kostet es?

ULEAD Filmbrennerei 4 reicht da völlig aus.
Such mal bei PEARL, die haben sowas im Allgemeinen für um die 9€.

Anders sieht es aus, wenn Du HD machen willst.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35