Postproduktion allgemein Forum



Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
LinusL

Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von LinusL »

Schönen guten Abend!

Ich habe nun einiges hier gelesen, was mit der endgültigen Konvertierung von avi zu mpg oder DVD angeht, aber nun drängt sich mir eine Frage auf, deren Antwort ich hier noch nicht gefunden habe:

Wenn ich das fertige avi auf eine miniDV zurückspiele und diese dann an einem Fernseher via camcorder abspiele und gleichzeitig per DVD-Recorder aufnehme; erreiche ich dann nicht die authentischsten Bilder auf DVD? Möglicherweise ohne verwackelte Bilder (wie so oft zu lesen) oder asynchronitäten?

Und ist TMPGENC mit seinem merkwürdigen Mpeg-Verfallsdatum wirklich das einzige Freeware-Programm, das mir diese schritte erspart und gleichzeitig "richtig gut" ist??

Dankeschön!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von PowerMac »

Quatsch. Die Enkodierung per Software zu MPEG-2 für eine DVD wird immer die beste und problemloseste sein. Was glaubst du ist dein DVD-Rekorder? Ein Schmalspur-Computer mit mittelmäßiger Qualität. Du nennst drei äußerst dubiose Ausdrücke: "authentischsten Bilder", "verwackelte Bilder" und "asynchronitäten". Nichts davon bringe ich irgendwie mit der Erstellung einer DVD in Verbindung.



LinusL

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von LinusL »

Okay, gut zu wissen... Was ich damit meinte:

Wenn ich bislang das reine avi zu einem mpg konvertiert habe, entstanden eben diese "verwackelten" Bilder, d.h.schnelle Bewegungsabläufe sind furchtbar anzusehen, irgendwie verwaschen, wobei das Rohmaterial, also das avi, top ist...

Mit asynchronen Problemen meinte ich die des Tons. Bislang konnte ich das problem nicht lösen; entweder der Ton hinkt nacht oder prescht voraus! Hab irgendwo gelesen, dass dies an der variablen Bitrate liegen kann, oder?

Gruß



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von PowerMac »

Asynchronität und unscharfe Bilder: Das liegt an Unkenntnis und an schlechten Programmen, wenn so etwas denn mal auftritt. Ich hatte noch nie irgendein Problem mit DVDs, die anschließend verkauft wurden. Auch nicht mit eigenen DVDs.



Gast

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von Gast »

Hallo Linusl,

egal welche (kostenpflichtige) Schnitt- u. Brennprogramme ich in den letzten 5 Jahren für meine "Mini-DV Filme" verwendet habe, mit der Videoqualität (von DV-Avi in MPEG-2 konformes DVD-Format konvertiert) und asynchronen Ton hatte ich ebenfalls noch nie Probleme. Sogar meine alten Video-8-Filme, mittlerweile auf DVD gebrannt, haben eine ordentliche Qualität.
Und ich habe weit über 100 Video-DVD's von meinem selbstgefilmten Material erstellt!

Probier's einfach mal mit einer guten Schnittsoftware und erstelle deine Filme "DVD-konform".

Gruß
Videoexpress



Gast

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von Gast »

Noch ein Zusatz zu meinem Beitrag oben:

Auch die Filme, die ich per PC zurück auf Band, anschl. auf die Festplatte meines DVD-Rekorders gespielt und auf DVD gebrannt habe, sind von der Qualität her einwandfrei!

Gruß
Videoexpress



Markus
Beiträge: 15534

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von Markus »

LinusL hat geschrieben:Wenn ich das fertige avi auf eine miniDV zurückspiele und diese dann an einem Fernseher via camcorder abspiele und gleichzeitig per DVD-Recorder aufnehme...
Probiere es einfach mal aus. Mit ein paar Minuten Testaufnahmen dauert das nicht lange und dann weißt Du auch, was Dein DVD-Recorder zu leisten vermag - oder halt nicht. Das hängt nämlich sehr stark davon ab, ob Du Dir einen einfachen oder besseren Recorder geleistet hast. ;-)

Die Aufnahmen am Computer zu komprimieren und auf DVD zu brennen erfordert einiges Wissen um die theoretischen Grundlagen und beim Kauf von Programmen (speziell dem MPEG2-Encoder) darf man nicht zu sparsam sein. Sonst ist die Qualität hinterher auch sparsam. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



LinusL

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von LinusL »

Kurze Frage:

Welches Programm kannst du da empfehlen und was kostet es? (Sollte nicht allzuviel kosten (höchstens hunderte...))! Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von Markus »

Hast Du Dir mal den Canopus (jetzt Grass Valley) ProCoder oder dessen kleinere Version "...Express" angesehen?

Und was hat der Test mit dem DVD-Recorder (maximal in SP-Qualität, besser XP) ergeben?
Herzliche Grüße
Markus



cutaway

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von cutaway »

Hallo,

kauf Dir eine Version Ulead Filmbrennerei (Perle), dann bist Du auf der sicheren Seite. Habe selber gute Erfahrung damit gemacht.

Grüße

cutaway



hannes
Beiträge: 1174

Re: Avi auf miniDV zurückspielen und dann DVD-Recorder!?!

Beitrag von hannes »

> Welches Programm kannst du da empfehlen und was kostet es?

ULEAD Filmbrennerei 4 reicht da völlig aus.
Such mal bei PEARL, die haben sowas im Allgemeinen für um die 9€.

Anders sieht es aus, wenn Du HD machen willst.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05