_zlois

In-Ohr Mikrophone "Ohrwurm" und Soundman OKM II

Beitrag von _zlois »

Hallo Leute!

Ich habe hier im Forum in einigen Beiträgen von dem "Ohrwurm" gelesen (http://www.ohrwurmaudio.de).
Es gibt da noch ein ähnliches Mikrophon von einem anderen Hersteller, den Soundman OKM II, welches jedoch etwa das zweifache kostet.
Meine Frage ist jetzt, welches ist besser? Die eigentlich logische Annahme, das teurere sei auch das bessere, stimmt ja leider nicht immer...
Im Internet ist dazu leider nirgends etwas zu finden, besonders der Ohrwurm scheint wohl noch völlig unbekannt zu sein, Google findet dazu gerade mal vier oder fünf wenig informative Seiten...

Schöne Grüße

zlois



Rob65
Beiträge: 75

Re: In-Ohr Mikrophone "Ohrwurm" und Soundman OKM II

Beitrag von Rob65 »

Hallo "zlois"

Leider kenne ich die "ohrwurm" mics nicht, auf der HP sind leider auch keine technischen Daten zu finden. Von Soundman hatte ich sowohl die allerersten OKM's wie auch die OKM II (Rock, glaub ich hießen die weiter).
Die OKM's der neuen Generation kann ich speziell weiterempfehlen wenn ein Rock- oder Electrokonzert mitgeschnitten werden soll. Die Kapseln haben enorme Schalldruckreserven! Mit der aufgenommenen Qualität war ich immer sehr zufrieden, nur zu weit weg vom Schallereignis sollte man nicht stehen. Bei reinen Audioaufnahmen sicher kein Problem, nur bei Videoaufnahmen wird schnell eines draus.

Gruss
ROB



ruessel
Beiträge: 10340

Re: In-Ohr Mikrophone "Ohrwurm" und Soundman OKM II

Beitrag von ruessel »

Das OKM passt nicht an der Sony HC1 weil der Innenwiderstand für die Kamera nicht passt, das OKM wird nicht von der Kamera erkannt, die Mikrofoneingänge schalten nicht um.

Der Ohrwurm II ist da und ist für Filmaufnahmen optimiert worden. Er ist jetzt auch optisch völlig neu und kann nicht mehr bei starken Verrenkungen mit der Kamera aus dem Ohr fallen. Hat ein dickeres geschirmtes Kabel und der Windschutz wurde noch etwas weiter erhöht. Für Aufnahmen im Windkanal gibt es für den Ohrwurm II auch weiterhin einen extra Windschutz der akustisch weithin neutral ist. Der neue Ohrwurm II basiert auf der selben genialen Mikrofonkapsel wie der alte Ohrwurm, diese WW100 Kapsel kommt von einem hochwertigen akustischen Messgerät und ist in der Frequenz von 20-20.000Hz superlinear, nimmt sogar noch 3 Hz Tonschwingungen auf! Für Atmo und Videojournalisten das einzige wahre Mikrofon... so, genug Werbung gemacht ;-)
Gruss vom Ruessel



Tobias Claren
Beiträge: 167

at_earII?

Beitrag von Tobias Claren »

Aus aktuellem Bedarf (möglichst bis zu 16. ein Mikro hier) vergoleiche ich auch gerade die verschiedenen Stereophonie-Mikros.

Daher will ich in diesem Beitrag ein weiteres Mikro erwähnen.
Das "at_earII":
http://cgi.ebay.de/at-earII-Kunstkopfmikrofon...

Kennt das jemand? Wie ist der Eindruck? Kann Jemand über die technischen Daten und das Aussehen etwas beurteilen?
Gibt es irgendwelche Informationen darüber? Ich finde zu den Teilen absolut nichts außer den ebay-Seiten dieses "privaten" Verkäufers.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08