Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Lanc! Aber Welche?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Jan Merlin
Beiträge: 149

Lanc! Aber Welche?

Beitrag von Jan Merlin »

Ich brauche eure Hilfe!

Ich möchte mir eine Lanc Hinterkamerabedinung kaufen.
Hab kürzlich mit der 523Pro von Manfrotto gedreht und war sehr begeistert.

Allerdings ist mir die 523Pro zu teuer und ich möchte die Möglichkeit haben, die Bedienung auch an ein Schulterstativ sowie an einen Kran montieren zu können. Deshalb kommen für mich eigentlich nur die ZOE-DVXL von Bebob und die 521Pro von Manfrotto in frage.

1. - Aber welche ist nun die Bessere?

2. - Und wie sieht das mit der Zoomgeschwindigkeit aus? Kann ich die bei den beiden durch den Druck auf die Zoomwippe variieren? Oder kann man bei beiden nur eine feste Zoomgeschwindigkeit einstellen?

3. - Fährt der Zoom bei beiden langsam an und bremst langsam ab?

4. - Funktionieren alle angegebenen Funktionen mit der FX1?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen....

Vielen Dank schonmal!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lanc! Aber Welche?

Beitrag von Markus »

Hallo Jan,

ein paar Deiner Fragen werden vielleicht in diesem Thread schon beantwortet: XM2 Hinterkamera-Fernbedienung.
Herzliche Grüße
Markus



MeikelTi
Beiträge: 53

Re: Lanc! Aber Welche?

Beitrag von MeikelTi »

Vergleiche hierzu meinen Breitrag (viewtopic.php?p=288936#288936)
Interessanterweise wird im aktuell herunterladbaren Videokatalog von Manfrotto aus dem Jahre 2006/2007 (http://www.manfrotto.com/webdav/site/ma ... e_2007.pdf) auf Seite 40 die volle Unterstützung der 523Pro für die Canon XH-A1 sowie die Sony FX7 angegeben, während auf der aktuellen Manfrotto-Homepage für die 523Pro (http://www.manfrotto.com/Jahia/site/man ... 21&idx=122) weder die Canon XH-A1, noch die Sony FX7 Erwähnung finden?!! - Interessant nicht?!!
Was soll ich nun glauben???
Gleiches gilt auch für die Sony FX1!!!!!



Gast

Re: Lanc! Aber Welche?

Beitrag von Gast »

-- was anderes sagt man eigentlich "LANK" oder "Lan C" oder wie?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lanc! Aber Welche?

Beitrag von Markus »

MeikelTi hat geschrieben:Was soll ich nun glauben???
Da auch Herstellerwebsites nicht frei von Fehlern sind (die dann u.a. durch widersprüchliche Infos auffallen) schadet es nichts, einfach mal nachzufragen.
Anonymous hat geschrieben:-- was anderes sagt man eigentlich "LANK" oder "Lan C" oder wie?
LANC™ wäre korrekt.
Herzliche Grüße
Markus



MeikelTi
Beiträge: 53

Re: Lanc! Aber Welche?

Beitrag von MeikelTi »

Das habe ich per Email sowohl für die Canon XH-A1, als auch für die Sony FX7. Die Antworten werde ich, sobald ich sie erhalte, hier posten.



Gast

Re: Lanc! Aber Welche?

Beitrag von Gast »

Das habe ich per Email sowohl für die Canon XH-A1, als auch für die Sony FX7. Die Antworten werde ich, sobald ich sie erhalte, hier posten.
Antwort von Manfrotto:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Interesse an Lanc-Control von Manfrotto.
Dies funktioniert nur, wenn die Kamera einen Lanc-Anschluß hat.
Die Canon XH-A1 hat diesen Anschluß, Sony FX7E nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Bogen Imaging GmbH
Marion Reinecke
Offensichtlich ist das falsch, denn: (Email an Manfrotto)
Dem muss ich widersprechen: die Sony FX7E besitzt einen LANC-Anschluss, siehe Seite 113 und 116 der aktuellen Bedienungsanleitung unter http://pdf.crse.com/manuals/2887515431.pdf!

Darüber hinaus möchte ich fragen, warum im aktuell herunterladbaren Videokatalog von Manfrotto aus dem Jahre 2006/2007 unter http://www.manfrotto.com/...catalogue_2007.pdf auf Seite 40 die volle Unterstützung der 523Pro für die Canon XH-A1 sowie die Sony FX7 angegeben wird, während auf der aktuellen Manfrotto-Homepage für die 523Pro unter http://www.manfrotto.com/Jahia/site/man ... 21&idx=122 weder die Canon XH-A1, noch die Sony FX7 Erwähnung finden?!! Was soll ich nun glauben???
Auf die Antwort bin ich gespannt ... ich werde berichten!!!



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Lanc! Aber Welche?

Beitrag von Jan Merlin »

Da bin ich auch gespannt!



MeikelTi
Beiträge: 53

Re: Lanc! Aber Welche?

Beitrag von MeikelTi »

Manfrotto schrieb heute
Leider habe wir keinen direkten Einfluss auf die Angaben auf der WEB Seite, diese wird vom Hersteller gesteuert.
Wir werden die Info aber weiterleiten.

Zu Ihrer Frage

Nach Rücksprache mit unserem Produkt Manager für Video Produkte
Wurde uns bestätigt das die Sony mit unserer 523Pro ohne Probleme funktioniert, bei der Canon wird die push auto focus nicht unterstüzt.

Bitte haben Sie Verständnis das wir nicht alle Camera Typen allen Hersteller kennen.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Grossmann
Verkauf/Kundenservice



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27