Beim Jaques Cousteau (einer der Helden meiner Kindheit :) ging das.Sankisan hat geschrieben:Handlung kann man ja schwer einbaun.
Dir kann geholfen werden - guckst Du hier: http://www.digideep.com/go/forums/Sankisan hat geschrieben:...Es gibt leider relativ wenig zum Thema Unterwasserfilmen außer technische Tipps, fast keine zur Gestaltung...
Danke für die Kritik und die Vorschläge ;-)
Ich glaub wegen den Filmen aus meiner Jugend hab ich zu tauchen begonnen!Daigoro hat geschrieben: Beim Jaques Cousteau (einer der Helden meiner Kindheit :) ging das.
Anonymous hat geschrieben:...mich wundert, dass PowerDepp ääh Mac noch nicht angekrochen kam und
"MACHT FILME" brüllt
Ideen entstehen nicht erst am Schnittplatz! 99% der UW-Filmer nimmt eben mal die Kamera mit und hält drauf, wenn was Interessantes vorbeischwimmt. Hab ich selbst auch ein paar Jahre so gemacht. Das Resultat erinnert dann eher an eine neverending Diaschau (gähn) als an einen Film; ganz egal, wie geschnitten und vertont. Da hilft auch kein Off-Kommentar, denn spätestens beim 50. Mal "...und ernährt sich von Plankton" ist die Spannung dahin. Ist doch eigentlich auch logisch!Sankisan hat geschrieben:Ich filme gerne (Unterwasser), doch leider happert's am Schnitt und den Ideen. Unterwasser ist es auch schwierig etwas zu planen, Stativ gibt es keines, und das Licht wird immer schlechter je tiefer man geht.
Das kommt ja auch auf den eigenen Anspruch an.Anonymous hat geschrieben: Ideen entstehen nicht erst am Schnittplatz! 99% der UW-Filmer nimmt eben mal die Kamera mit und hält drauf, wenn was Interessantes vorbeischwimmt. Hab ich selbst auch ein paar Jahre so gemacht. Das Resultat erinnert dann eher an eine neverending Diaschau (gähn) als an einen Film; ganz egal, wie geschnitten und vertont. Da hilft auch kein Off-Kommentar, denn spätestens beim 50. Mal "...und ernährt sich von Plankton" ist die Spannung dahin. Ist doch eigentlich auch logisch!
Ja, aber die Musik sollte bei einem Tauchvideo nicht im Mittelpunkt stehen.stephan_o hat geschrieben: -> schnitt = super (auf die musik)
Danke für das Lob, nein ich fische sicher nicht nach Komplimenten!stephan_o hat geschrieben: ich finde du stapelst tief (fishing-for-compliments?). ich selber mache tauchvideos und die aufnahmen die du gemacht hast sind sehr gut (z.b. die schildkröte).
stephan_o hat geschrieben: ich finde:
-> musik = super
-> schnitt = super
-> bildqualität = gut
Anonymous hat geschrieben:stephan_o hat geschrieben: ich finde:
-> musik = super
-> schnitt = super
-> bildqualität = gut
naja
Ich will ja keine Details, ich habe ein Thema (Tauchen) und da gibt es keine Geräusche (Fische sind lautlos), es gibt keine Schauspieler und kein Drehbuch (Unterwasser) weil die Hauptdarsteller (Fische) nur schwer zu berechnen sind, also ist der Schnitt bzw. ein Thema zu finden auch nicht so einfach.Dieses Forum ist nicht der richtige Ort, um projektorientiert
und inhaltsorientiert Frage und Antwort en detail zu liefern.
Deine Aussagen helfen mir da leider nur bedingt weiter, ich würde mich aber Freuen wenn Du mir weiterhelfen kannst!Bin für alle Tipps dankbar wie man solche Aufnahmen (Unterwasser) spannend in Szene setzten kann.
Warum willst Du ein 20-Minuten-Video machen, wenn Deine Ideen nur für 10 Minuten reichen? Macht das Sinn?Sankisan hat geschrieben: Aber eigentlich hab ich Tipps gebeten wie ich das gesamte Video (15-20Minuten) anlegen soll, damit mir die Zuseher nicht nach 10Minuten einschlafen