Canon Forum



HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
soulreaver-x
Beiträge: 8

HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von soulreaver-x »

Hallo,

weiß immer noch nicht, ob die HV20 oder HV30 das bessere Modell ist?
Kernfrage ist für mich, ob die Signalelektronik der HV30 nicht nur den Frequenzgang des internen Mikros beschneidet, um die Aufzeichnung der Laufwerksgeräusche zu mindern, sondern auch den Frequenzgang von extern angeschlossen Mikros in den Höhen kappt?

Gruß
Marc



scream
Beiträge: 298

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von scream »

Suche im Menü nach Mikrofon Dämpfung und machts aus.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



soulreaver-x
Beiträge: 8

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von soulreaver-x »

Ist die Mikrophon Dämpfung dann nochmal eine eigene Option zusätzlich zum zuschaltbaren Dämpfungsglied.

Gruß
Marc



scream
Beiträge: 298

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von scream »

War das eine Frage? Habe kein Fragezeichnen gesehen ;)

Über den Joystick kann du noch den Pegelausschlag regeln.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



darg
Beiträge: 410

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von darg »

scream hat geschrieben:Über den Joystick kann du noch den Pegelausschlag regeln.
Das ist aber keine Dämpfung, die ein bestimmtes Frequenzband betrifft (in dem das Laufwerksgeräusch liegt). Dort regelt man nur den gesamten Level des Signals, was aufgezeichnet wird.
Wo nach gefragt wurde ist ein Notchfilter oder, wenn das Störgeräusch eh recht hoch liegt, ein Tiefpass, der nur die hohen Frequenzen runterzieht. Das scheint aber bei dem Laufwerksgeräusch nicht zu helfen, da es recht breitbandig ist und damit manche "normalen" Geräusche auch mit weggedrückt werden würden.

Axel, San Jose



soulreaver-x
Beiträge: 8

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von soulreaver-x »

Also laut Slashcam Testbericht gibt es ja an der HV30 einmal die manuelle Tonaussteuerung und dann noch die zuschaltbare Dämpfungsoption(ca. -20dB) für Linequellen. Diese Option dient aber nicht dem Zweck das Laufwerksgeräusch zu dämpfen.
Oder gibt es noch eine weitere Dämpfungsoption, die nur für das Laufwerksgeräusch zuständig ist?
Weil es mir primär darum geht mit einem externen Mikrophon auch den kompletten Frequenzgang aufzuzeichnen ohne eine voreingestellte Dämpfung, die das Laufwerksgeräusch herausfiltert.
Sonst wäre für mich nämlich die HV20 die bessere Alternative.

Gruß
Marc



darg
Beiträge: 410

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von darg »

Also, wenn die HV30 einen extra Laufwerksfilter haette, waere der immer an beim internen Mikro, anders wuerde er keinen Sinn machen, denn das Geraeusch ist immer da.

Axcel, San Jose



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1539

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von rudi »

Da kann ich kurz klärend eingreifen..

Die zuschaltbare Dämpfung dient nur dazu, auch Line-Quellen (z.b.MP3-Player) an den Mikrofonschluss anschließen zu können.
Die integrierte Dämpfung der Höhen bei der HV30 ist dagegen eigentlich nur für das interne Mikro gedacht, um da die Geräusche wegzufiltern.

AAAAber ein Redakteur der Videofilmen (Felix Buckstegge) hat herausgefunden, dass der Filter auch an dem externen Anschluss anliegt, was natürlich total daneben ist (weil auch nicht abschaltbar). In dieser Hinsicht ist die HV20 also deutlich besser, da sie den externen Anschluss nicht filtert.


rudi



soulreaver-x
Beiträge: 8

Re: HV30 Beschnittener Frequenzgang auch bei externem Mikro

Beitrag von soulreaver-x »

Vielen Dank, genau das wollte ich wissen.

Gruß
Marc



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33